Teaser Bild

Schützenfeste in OWL

Schützenfeste prägen das kulturelle Leben in Ostwestfalen-Lippe (OWL) nachhaltig. Zwischen Mai und August erblühen die Städte und Dörfer in einem Fest der Tradition und Gemeinschaft. Die prunkvollen Umzüge und die Ernennung von Schützenkönigen sind eine lange Tradition in OWL. In den Festzelten vereint, feiern Jung und Alt gemeinsam und pflegen Bräuche, die seit Generationen Bestand haben.

Valentina und Johann Becker sind das Königspaar der Körbecker Heimatschützen. - Burkhard Battran
Borgentreich

Stimmungsvolles Fest in Körbecke

Johann und Valentina Becker führen als Königspaar den Heimatschutzverein Körbecke.

Blankenrodes Regenten Birgit und Christof Scheipers. - Johannes Büttner
Lichtenau

Schützenkönigspaar in Blankenrode steht im Mittelpunkt

Die Eheleute Birgit und Christof Scheipers sind das amtierende Königspaar des Heimatvereins.

Currywurst und Pommes könnten auf den diesjährigen Schützen- und Volksfesten teurer werden - und dafür gibt es mehrere Gründe. - Jens Kalaene
Kreis Höxter

Pommes und Bier: Festbesucher müssen sich auf höhere Preise einstellen

Während der Schützenfestsaison steht nicht nur die Currywurst hoch im Kurs. In diesem Jahr haben Gastronomen aber mit galoppierenden Preisen zu kämpfen.

Königin Ellen Bathe und Prinzgemahl Wolfgang Bathe laden ein zum Mitfeiern in Borgholz. - Privat/Michelle Bathe
Borgentreich

Diese Schützen haben zum ersten Mal in 400 Jahren eine Königin

Ellen Bathe schreibt als erste Königin bei den Hubertusschützen Geschichte. Nun gibt es in den Statuten einen neuen Begriff und eine Lösung für den Umzug.

Neun Kanoniere transportiert „Erna“. Hinten auf dem Hänger fährt die Haubitze „Heini“ natürlich immer mit. - Schützenverein Alt-Espelkamp
Espelkamp-Altgemeinde / Rahden

Zugfahrzeug wieder im Einsatz: Wenn „Erna“ und „Heini“ auf Tour sind

Wenn "Erna" und "Heini" durch die Espelkamper Altgemeinde fahren sind sie überall willkommen. Beide wurden jetzt fürs Schützenfest fit gemacht.

König Wilfried Rüthers wird geschultert von Franz-Josef Versen (l.) und Hauptmann Jürgen Busse. Foto: Privat - Privat
Bad Driburg

Schützenfest Pömbsen: Neuer Schützenkönig regiert mit seiner Frau

Wilfried Rüthers sichert sich die Königswürde des Bergdorfes mit dem 123. Schuss. An seiner Seite führt seine Frau Mechthild die Schützen an.

Beim Schützenfest in der Höxteraner Ortschaft Bosseborn stand das Königspaar Olaf und Silvia Millgramm im Mittelpunkt. - Thomas Kube
Höxter

Schützenfest in Bosseborn: Ein Dorf feiert mit zwei Bürgermeistern

Beim Schützenfest in der Höxteraner Ortschaft Bosseborn steht das Königspaar Olaf und Silvia Millgramm im Mittelpunkt.

Adjutant Michael Evers (v. l.), das Königspaar Valentina und Johann Becker sowie Oberst Ulrich Redeker. Foto: Schützen - Schützen
Borgentreich

Valentina und Johann Becker regieren in Körbecke

In einem spannenden Stechen brachte Johann Becker den Vogel mit dem 31. Schuss um 19.40 Uhr zu Fall. Beim Schützenfest soll eine Band für Stimmung sorgen.

Königspaar mit Hofstaat: Königsbegleiter Florian Legge (v. l.), Andreas Brandl und Andrea Beller, Holger und Katharina Seifert, Burkhard und Eva Hake, Manfred und Manuela Falke, Königspaar Bianca und Wolfgang Mönnikes, Sabine und Volker Mönnikes, Alexander und Kathrin Mikus, Joachim Bernard und Claudia Weskamp, Stephan Zitzmann und Kathrin Henze, Königsbegleiter Tobias Beller. Foto: Privat - Privat
Dringenberg

Königsjubel bei der Schützenbruderschaft Dringenberg

Der Schützenkönig und sein Hofstaat stehen fest: das Dringenberger Schützenfest findet unter der Regentschaft von Wolfgang und Bianca Mönnikes statt.

Die Polizei wurde am frühen Samstagmorgen zu einer Auseinandersetzung zweier Personen gerufen. - Symbolfoto/ Pixabay
Kreis Gütersloh

Prügelei auf Schützenfest im Kreis Gütersloh - Pfefferspray eingesetzt

Ein Jugendlicher und ein 41-jähriger Mann geraten aneinander. Das Ordnungsamt greift ein und bringt die Streithähne auseinander.

Das Königspaar Sabine Kleine und Oliver Jochmann bildete zusammen mit seinem Hofstaat, dem Jungschützenthron und dem Kinderprinzenpaar den strahlenden Mittelpunkt des Schützenfestes im Weberdorf - Silke Riethmüller

Schützenfest im Weberdorf Alhausen

...

Schützenfest Muddenhagen: Barbara und Stefan Krull standen im Mittelpunkt beim Festumzug. - Saskia Jochheim

Borgentreich: Schützenfest in Muddenhagen

...

Schützenfest Muddenhagen: Barbara und Stefan Krull standen im Mittelpunkt beim Festumzug. - Saskia Jochheim
Borgentreich

Schützenfest in Muddenhagen: Barbara und Stefan Krull im Mittelpunkt

Mit fröhlichen Klängen hielt der Musikverein gegen das Wetter – und siehe da: Als ihre Majestäten unter freien Himmel traten, tröpfelte es nur noch leicht.

Joseph und Beatrice Gievers sind die neuen Borgentreicher Majestäten. - Schützen
Borgentreich

Das sind die neuen Borgentreicher Schützenfest-Regenten

Das Schützenfest in Borgentreich steht unter der Regentschaft von Joseph und Beatrice Gievers. Sie haben einen großen Hofstaat – und ein viertägiges Programm.

Das Königspaar Sabine Kleine und Oliver Jochmann bildete zusammen mit seinem Hofstaat, dem Jungschützenthron und dem Kinderprinzenpaar den strahlenden Mittelpunkt des Schützenfestes im Weberdorf - Silke Riethmüller
Bad Driburg

Das Weberdorf steht nicht mehr still: Alhausen feiert Schützenfest

Die Majestäten Sabine Kleine und Oliver Jochmann stehen im Mittelpunkt der Feierlichkeiten der Schützen in Alhausen.

Beim Schützenfest in der Höxteraner Ortschaft Bosseborn stand das Königspaar Olaf und Silvia Millgramm im Mittelpunkt. - Thomas Kube

Schützenfest in Höxter-Bosseborn

...

Sandra und Rüdiger Pickhard stehen als Köningspaar im Mittelpunkt. - Johannes Büttner
Bad Wünnenberg

Leiberger Schützen feiern ihr Königspaar

Widriges Wetter sorgte für einen kurzen Ausmarsch am Sonntag.

Der neue Schützenkönig Dirk Koch (l.) war zuvor bis 2020 dreizehn Jahre Oberst. Nun freut er sich gemeinsam mit seiner Königin und Frau Christine auf die anstehende Aufgabe. - Moritz Jülich
Paderborn

Schützenfest Sennelager kehrt nach zwei Jahren zurück

Nach der pandemiebedingten Pause erwartet das neue Schützenkönigspaar Christine und Dirk Koch eine gut gefüllte Schützenhalle und ein erfolgreiches Wochenende.

Königspaar Sebastian und Daniela Freitag mit Nora, sowie Matthias und Maike Keiter und Sara und Falko Backhaus mit Amelie. - Anja Ebner
Lichtenau

Ausgelassene Stimmung in der Asselner Schützenhalle

Schützen und Schaulustige genießen zusammen mit dem Königspaar das erste Schützenfest seit 2019.

Lauenfördes Schützenkönigspaar Yvonne Rauscher und Marcel Gerhards. - Torsten Wegener
Lauenförde

Lauenförder Schützen feiern den 140. Geburtstag vier Tage lang

Parade und Umzug läuten den letzten Tag des Lauenförder Schützenfestes ein. Wie ein närrisches Prinzenpaar zum Königspaar wird.

Jubel und Freude trotz regen. Lauenförde feierte 140 Jahre Schützenfest in der Gemeinde. - Torsten Wegener

Schützenfest in Lauenförde

...

Helmern feiert das Königspaar Leroy Glinz und Constanze Geiser. - Burkhard Battran
Willebadessen

Schützenkönigin hat Angst um ihr Kleid

Die St.-Kilian-Schützenbruderschaft Helmern feiert Leroy Glinz und Constanze Geiser.

Helmern feiert im Kreis Höxter das erste Schützenfest seit Beginn der Corona Pandemie. - Burkhard Battran

Warburg: Willebadessener Ortschaft Helmern feiert das erste Schützenfest im Kreis Höxter seit drei Jahren

...

Das Königspaar Sandra Vogt (41) und Frank Wiesemann (46) steuert dem Höhepunkt der Regentschaft entgegen. Er ist Mitglied der Vierten Kompanie und seit 2018 bereits König der Gilde, sie übernahm 2020 die Insignien der Königin von Christine Timmermann. - Thomas Kube
Höxter

Höxteraner Majestäten: „Endlich wieder Schützenfest“

Anfang Juli wird 425 Jahre Schützengilde gefeiert. Im Interview verraten die Majestäten Sandra Vogt und Frank Wiesemann, worauf sie sich freuen.

Thomas Buschmeyer bezwang den Vogel. - Heimatschutzverein Grundsteinheim
Lichtenau

Große Vorfreude auf Grundsteinheimer Schützenfest

Der neue König, Thomas Buschmeyer, wird an Pfingsten gefeiert.