Bad Driburg-Alhausen. „Zwei Jahre stand das Weberdorf still – dann ist kein Schützenfest auch keine Lösung. Danke Biene & Olli, Moni & Udo, Trixi & Tinus“, stand auf dem Transparent, das am Scheunentor auf dem Hof der diesjährigen Majestäten der St.-Vitus-Schützengilde, Sabine Kleine und Oliver Jochmann, angebracht war. Besser hätte man die Stimmung, die an vergangenen Wochenende in dem kleinen Bad Driburger Ortsteil herrschte, wohl nicht auf den Punkt bringen können: Endlich wieder Schützenfest.
Unterkühlt war zum Höhepunkt des dreitägigen Festes im Weberdorf, dem großen Festumzug mit Parade vor der Pfarrkirche, höchstens das Wetter. Aber auch das nicht lange, denn genau in dem Moment, als König Oliver Jochmann seine Königin Sabine Kleine und ihre Hofdamen in Empfang nahm, riss die Wolkendecke auf und der Nieselregen ließ nach.
„Unsere Königin muss wohl mit dem Wettergott im Bunde stehen“, stellte Oberst Jochen Riese dann auch erfreut fest, als die Majestät während des Vorbeimarsches der Schützenabordnungen im Herzen des Weberdorfes mit ihrem herzlichen Lächeln sogar die Sonne überstrahlte.
An der Seite der diesjährigen Regenten standen die Hofstaatpaare Beatrix und Augustinus Weskamp sowie Monika und Udo Klaus. Alexander Schonlau hatte beim Königsschießen der Gilde die Würde des Jungkönigs errungen. Ergänzt wurde der junge Thron von Jungkönigin Julia Wehmüller sowie dem Hofstaat, den Benedikt Weskamp und Lina Jösten sowie Maximilian Klaus und Antonia Weskamp bildeten. Erstmals gab es auch ein Kinderprinzenpaar: Moritz Hölscher und Lina Nolte wurden von ihren Offizieren Tim Müller und Lutz Niedermeyer begleitet.
Den musikalischen Rahmen der Festumzüge bildeten der Spielmannszug Grün-Weiß Pömbsen und der Musikverein 1923 Herste, die eindrucksvoll unter Beweis stellten, dass Ansatz und Rhythmus während der zweijährigen Corona-Pause nicht gelitten hatten. In der Dreizehnlindenhalle lieferten das „Senne Duo“, „The Pride of Scotland“ und „Limetree Music“ den Soundtrack für das Schützenfest im Weberdorf, das am Montag mit Schützenfrühstück, Königskaffee und Tanz am Abend ausklang.