Lichtenau

Ausgelassene Stimmung in der Asselner Schützenhalle

Schützen und Schaulustige genießen zusammen mit dem Königspaar das erste Schützenfest seit 2019.

Königspaar Sebastian und Daniela Freitag mit Nora, sowie Matthias und Maike Keiter und Sara und Falko Backhaus mit Amelie. | © Anja Ebner

29.05.2022 | 29.05.2022, 16:44

Lichtenau-Asseln. Den Neustart in die Schützenfest-Tradition konnte nach der zweijährigen Coronapause auch das Wetter nicht verderben. Zu lange hatten Schützen und Schaulustige auf den Moment des Umzuges gewartet, um sich von Wind und drohenden Regenwolken einschüchtern zu lassen. Immerhin 1.090 Tage sind seit dem letzten Schützenfest vor Corona im Jahr 2019 vergangen.

Königspaar Sebastian und Daniela Freitag genossen es, gemeinsam mit ihrem Hofstaat Sara und Falko Backhaus sowie Maike und Matthias Keiter im Mittelpunkt der Schützen- und Festgemeinde zu stehen. Das tannengrüne und mit goldenen Blumenapplikationen geschmückte schwingende Tüllkleid der Königin wurde von den gerade geschnittenen silberfarbenen Chiffonkleidern der Hofdamen unterstrichen, wobei hier besonders der in Wellen gestaltete Rock auffiel. Das Damentrio verlieh dem Neustart des Schützenfestes einen eleganten und geschmackvollen Glanz.

Darüber freute sich auch Andreas Pöhl, der nach seiner Wahl 2021 zum ersten Mal den Umzug als Oberst führte. „Wir haben noch bis Mittwoch in der Halle die Fenster verputzt und das Gerüst von der Dachsanierung abgebaut. Mit ca. 300 Gästen könnten wir dann am Samstag einen sehr schönen und gelungenen Auftakt ins Schützenfestwochenende feiern. Man konnte merken, dass alle wieder Lust haben zu feiern“, so Pöhl. Bereits 2019 unter Vertrag genommen, konnte die Big Band Iggenhausen als Tanzmusik ebenfalls Premiere in Asseln feiern.