News am Morgen: 22. Oktober

Autos im Kreis Herford, Planungen zur neuen ICE-Trasse und raus aus der Drogensucht

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

ICE im Bahnhof. Für die Verbindung Hannover und Bielefeld soll eine neue Trasse entstehen. | © Pixabay

22.10.2024 | 22.10.2024, 09:27

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Im Kreis Herford sind aktuell fast 200.000 Fahrzeuge zugelassen, was den Trend des Statistischen Bundesamtes widerspiegelt, dass in Deutschland so viele Autos wie nie zuvor unterwegs sind – insgesamt 49,1 Millionen Pkw. Vor über 100 Jahren war die Situation anders: Laut dem Deutschen Automobil-Adressbuch von 1909 gab es im heutigen Kreisgebiet nur 40 angemeldete Fahrzeuge. Diese wurden für verschiedene Zwecke genutzt, darunter Luxus-, Geschäfts- und Berufszwecke. Zu den damaligen Besitzern zählten Ärzte, Fabrikanten und Kaufleute. Die Entwicklung der Fahrzeugzulassungen zeigt eine deutliche Zunahme, allein in den letzten vier Jahren stieg die Zahl im Kreis Herford um 5.000 Fahrzeuge.

Nach Jahrzehnten der Heroinsucht, Kriminalität und Obdachlosigkeit kämpft der Mindener Sven Döll darum, sein Leben neu zu beginnen. Trotz zahlreicher Rückschläge versucht der 47-Jährige, aus der städtischen Notunterkunft auszuziehen und ein normales Leben zu führen.

Die Planung der neuen ICE-Strecke zwischen Hannover und Bielefeld stößt im Kreis Herford und Minden-Lübbecke auf Kritik. Die Experten Nils Kallina und Marvin Jekel betonen, dass sie die Sorgen der Menschen ernst nehmen und das Ziel verfolgen, das Projekt mit größtmöglicher Akzeptanz umzusetzen. Mit einer Spezial-Software wurden zwölf Trassenvarianten entwickelt, die Landschaftsdaten und Raumwiderstände wie Siedlungen und Naturschutzgebiete berücksichtigen. 195 Kriterien aus den Bereichen Umwelt, Raumordnung und Technik fließen in die Planung ein.

Wichtig in OWL

Tina Ziegler fand in der VOX-Doku-Show „Zwischen Tüll und Tränen“ ihr Traumkleid und überraschte damit ihren Mann Arne Ziegler bei ihrer Hochzeit in Versmold. Die Liebesgeschichte des Paares begann mit einem Heiratsantrag am Strand von Fuerteventura. Nach dem Verlust ihres ersten Ehemanns in einem Verkehrsunfall, erfüllte sich Tina, die bei ihrer ersten Hochzeit einen Hosenanzug trug, den lang gehegten Wunsch, in einem festlichen weißen Kleid zu heiraten.

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

In den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke ist am Morgen der Himmel bedeckt. Die Sonne ist nicht zu sehen bei Werten von 11°C. Später stören nur einzelne Wolken den sonst blauen Himmel bei Höchstwerten von 14°C. Am Abend ist es wolkenlos und die Luft kühlt auf 10 bis 11°C ab. In der Nacht bilden sich vereinzelt Wolken und die Werte gehen auf 8°C zurück.

Meistgelesen im Norden von OWL

  1. Vom Rollstuhl ans Lenkrad: Wie sich diese Mindenerin ihre Selbstständigkeit erkämpft
  2. Mit Schlagstöcken unterwegs: Großaufgebot der Polizei beendet Massenschlägerei in Enger
  3. Angriff auf Pflegekräfte: Jugendlicher verletzt zwei Mitarbeiter des Herz- und Diabeteszentrums in Bad Oeynhausen

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.

INFORMATION


Glosse am Morgen: Was die Banane alles bietet

Derzeit erleben wir ja wieder eine Vielzahl von Infektionswellen, die zahlreiche Menschen außer Gefecht setzen und somit dafür sorgen, dass in den Unternehmen die Belegschaft ausdünnt. Hinnak selbst blieb bis zuletzt von größeren Einschlägen dieser Art zum Glück verschont.

Das ist natürlich größtenteils Glückssache, denn Hinnak kommt in seinem Beruf ja nicht umhin, sich mit vielen Menschen zu treffen und auszutauschen, was ihm ja auch Spaß macht.

Aber natürlich versucht er auch, durch Abstand halten und Vitaminzufuhr ein wenig dazu beizutragen, dass die Abwehrkräfte stabil bleiben und nicht zu sehr auf die Probe gestellt werden. Das bedeutet: Obst muss sein. Meistens nimmt Hinnak täglich einen oder zwei Äpfel mit in die Redaktion. Nun ist eine Banane dran. Denn neulich las Hinnak im Infoblatt einer Krankenkasse, dass der gesundheitliche Wert einer Banane „außerordentlich hoch“ ist.

Dafür sorgen Kohlenhydrate und wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Jod, Eisen, Magnesium, Zink sowie viele Spurenelementen und die Vitamine A, B, C und E, heißt es.

Zudem sollen Bananen „schnelle und kontinuierliche Energiespender“ sein. Das passt. Denn irgendwie ist in diesen Tagen wieder einmal die solide Herbstmüdigkeit im Anmarsch. Dagegen muss man ja unbedingt was tun, denkt sich... Hinnak