Teaser Bild

Blitzer A33

Die Bundesautobahn A33 verbindet die Städte Osnabrück, Bielefeld, Paderborn, Sennelager, Senne, Stukenbrock, Wünnenberg, Borgholzhausen sowie Brilon und gemeinsam mit der A44 auch die Stadt Kassel miteinander.

Auf dieser Themenseite finden Sie alle Informationen zu Blitzern, Geschwindigkeitsmessungen und Messstellen in alle Fahrtrichtungen, am Autobahnkreuz und an Baustellen.
 
Die Gütersloher Straße (B61) gehört zu den vielbefahrenen Straßen der Stadt. Lärm, Schadstoffe, fehlende Schutzmaßnahmen - ein Anwohner beklagt, dass Stadt und Politik nichts dagegen tun und nur auf die B61n warten. - Sarah Jonek Fotografie
Extreme Belastung

Bürger klagt: Diese Bielefelder Ortsdurchfahrt ist hochgradig gefährlich

B61 im Bielefelder Süden sorge für enorme Lärmbelastung, Luftverschmutzung und Gesundheitsbelastung. Nichtstun der Stadt grenze an einen Skandal.

Das neue Storck-Hochregallager im Kreis Gütersloh wächst in die Höhe. - Herbert Gontek
Platz verdoppelt

Neues Lager von Storck im Kreis Gütersloh ist fast so hoch wie das Hermannsdenkmal

So wie das Detmolder Wahrzeichen ist auch dieses Stahlgerüst weit sichtbar. An der A33 entsteht das neue Hochregallager.

Die dritte Spur auf dem OWD stadtauswärts, die kurz hinter der Graphia-Brücke beginnt, soll wieder zum Standstreifen verwandelt werden. - Susanne Lahr
Rückbau

Gute Idee, findet die Verwaltung: Bielefelder OWD verliert eine Fahrspur

Der Landesbetrieb Straßen NRW möchte eine Interimslösung zurückdrehen. Das soll einen positiven Effekt haben

An zahlreichen Ampelmasten und Straßenlaternen befanden sich die Aparaturen. Was steckt dahinter? - Uwe Pollmeier
Was steckt dahinter?

Schwarze Kästen am Straßenrand sorgen für Spekulationen im Kreis Gütersloh

In den vergangenen Tagen sind an der ehemaligen B68 im Kreis Gütersloh schwarze Kästen aufgefallen, die an Ampelmasten und Straßenschildern befestigt waren.

Mehrere Versuche, die A33-Anschlussstelle in Paderborn-Sennelager sicherer zu gestalten, scheiterten. Jetzt regeln Ampeln dort den Verkehr. - Jens Reddeker
Verkehrssicherheit

A33-Anschlussstelle bei Paderborn ist wieder freigegeben

Die A33-Anschlussstelle Sennelager war für mehrere Wochen gesperrt. Künftig soll dieser Unfallschwerpunkt im Kreis Paderborn der Vergangenheit angehören.

Der Täter wurde vor dem Landgericht Paderborn verurteilt. - BIELEFELD
OWL Crime

Daimler-Erpresser wirft Betonplatten auf Autos im Kreis Paderborn

Ein 21-Jähriger wirft nachts Betonplatten von Brücken. Er verlangt vom Daimler-Konzern eine Viertelmillion Euro.

Die Autobahn GmbH hat die Freigabe der A33-Anschlussstelle Paderborn-Sennelager verschoben. - Niklas Tüns
Bauarbeiten

Freigabe der A33-Anschlussstelle Paderborn-Sennelager verzögert sich

Die Autobahn GmbH verschiebt die Öffnung der A33-Anschlussstelle Paderborn-Sennelager um etwa eine Woche. Durch Regen verzögerten sich Arbeiten.

Der Fahrer des Kleintransporters wurde bei dem Unfall auf der A33 schwer verletzt. - Feuerwehr Borchen
Fahrer wird schwer verletzt

Transporter mit Behältern für radioaktive Stoffe verunglückt auf der A33 bei Borchen

Der Kleintransporter prallt in die Leitplanken. Die Absicherung der Unfallstelle erfolgt zunächst unter erhöhter Vorsicht.

Heftiger Regen überall in der Stadt - wie hier in der Arndtstraße. - Sarah Jonek
Heftige Gewitter - mit Video

Unwetter in Bielefeld: Keller bis unter die Decke geflutet, Blitzeinschlag bei Tesla

Mehr als 90 Einsätze: Unfälle und Staus auf der A2 und A33 nach sintflutartigen Regenfällen, komplett geflutete Keller und ein Blitzeinschlag mit Folgen.

Die Feuerwehr Münster leitet das in der Senke aufgrund von Starkregen angesammelte Wasser durch den Einsatz von einer Vielzahl von Pumpen im Stadtteil Nienberge ab. - Feuerwehr Münster
Unwetter

"Heftiger Starkregen" über Teilen von OWL – viele Einsätze in NRW

Gewitter und Starkregen sind am Sonntagnachmittag über OWL gezogen. Es kam zu Staus auf der A2 und der A33. In Bielefeld rückte die Feuerwehr aus.

Die Ausfahrt Paderborn-Sennelager an der A33 wird bei rollendem Verkehr und strömendem Regen neu gestaltet. - Andreas Zobe
Knochenjob seit 2014

Größte Baustelle in OWL: Wann die Sanierung der A33 fertig sein soll

Ob Dauerregen oder Hitze: Die Spezialisten der Autobahn GmbH sind täglich im Einsatz, um die Sanierung der A33 voranzutreiben. Ein Blick hinter die Kulissen.

Die Unfallursache ist bisher noch unbekannt. - Freiwillige Feuerwehr Borchen
Verkehrsunfall auf der A33

Frau wird schwer verletzt: Einsatz mit Rettungshubschrauber auf der A33 bei Borchen

Bei dem Unfall wird eine Frau aus dem Auto geschleudert und unter dem Fahrzeug eingeklemmt, wodurch sie sich schwere Verletzungen zuzieht.

Bei einem nächtlichen Unfall auf der Autobahn 33 im Kreis Gütersloh wird ein 61-Jähriger schwer verletzt. Seine Limousine hat einen Totalschaden und muss abgeschleppt werden - Paul Brinkmann
Autobahn-Sperrung

BMW-Limousine überschlägt sich auf A33 im Kreis Gütersloh - Fahrer schwer verletzt

Auf nasser Fahrbahn verliert der 61-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug. Die A33 muss für zwei Stunden gesperrt werden.

Die Freiwillige Feuerwehr unterstützte bei der Rettung des Mannes aus dem Straßengraben. - Freiwillige Feuerwehr Borchen
Richtung Mönkeloh

25-Jähriger nach Unfall auf der A33 bei Borchen schwer verletzt

Der Fahrer wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die A33 war in Fahrtrichtung Bielefeld zeitweise nur einspurig befahrbar.

Der PKW der Lichtenauerin überschlug sich und kam im Graben auf dem Dach zum Liegen. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Nach Bremsmanöver

Auto landet bei Verkehrsunfall auf der A33 bei Etteln auf dem Dach

Die Fahrerin aus Lichtenau musste durch Rettungskräfte aus dem Fahrzeug gerettet werden und wurde dann in ein Krankenhaus gebracht.

Die Reparaturarbeiten laufen in luftiger Höhe, während daneben der Verkehr fließt. - Lukas Brekenkamp
Reparatur im fließenden Verkehr

Arbeiten auf der A33: "Manchmal ist es wirklich lebensgefährlich"

Die meisten sind von ihnen genervt, und doch sind sie wichtig: Baustellen an Autobahnen. Zwei Arbeiter berichten vom riskanten Job und wütenden Autofahrern.

Auf der A33 im Kreis Gütersloh kommt es nach einem Unfall aktuell zu Verkehrsbehinderungen. - Frank Jasper
Stau

Update: Unfall auf A33 im Kreis Gütersloh - Sperrung aufgehoben

Auf der A33 in Steinhagen kam es am Donnerstagvormittag in Fahrtrichtung Bielefeld zu erheblichen Verzögerungen. Grund war ein schwerer Unfall.

Schon seit 14 Jahren ist Burkhard Schwuchow Bürgermeister der Stadt Büren. - Uwe Müller
Locker auf den Zahn gefühlt

Sommerinterview mit Bürens Bürgermeister: "Hier muss man auf nichts verzichten"

Burkhard Schwuchow verrät unter anderem, warum die Stadt wieder Bauland und Gewerbeflächen anbieten kann, wie er entspannen kann und auf welche Musik er steht.

Schon seit 19 Jahren ist Michael Berens Bürgermeister der Sennegemeinde Hövelhof. - Uwe Müller
Locker auf den Zahn gefühlt

Sommerinterview mit Hövelhofs Bürgermeister: "In diesem Ort pulsiert das Leben"

Michael Berens verrät unter anderem, warum er sich über die Bezirksregierung ärgert, strikt gegen einen Nationalpark ist und warum er Irland so sehr liebt.

Der Stau verzögert die Zufahrt von der A33 (Fahrtrichtung Paderborn) auf die A2 im Kreuz Bielefeld. - andreas frücht
Verletzte Insassen

Mercedes überschlägt sich auf der A33 in Bielefeld

Aus noch ungeklärter Ursache verunglückte auf der Autobahn ein Mercedes zwischen der Anschlussstelle Senne und dem Kreuz Bielefeld.

Schnellere Verbindungen dank Mobielfunkstandards 5G und LTE sollen in Bielefeld im Telekom-Netz ausgeweitet werden. - pixabay creative commons
Neue Standorte und Funkmasten

Telekom baut schnelles Mobilfunknetz in Bielefeld aus: Wichtige Verkehrsrouten im Fokus

Der Anbieter will die schnelle Datenübertragung in Zukunft weiter verbessern. Dafür werden jetzt in Bielefeld Standorte gesucht - auch bei Privatleuten.

Die Blitzer auf dem OWD sollen modernisiert werden. - Wolfgang Rudolf
Blitzer auf dem OWD

Moderne Lasertechnik: Ostwestfalendamm in Bielefeld bekommt neue Blitzer

Die Anlage im Johannistal ist in die Jahre gekommen und war störanfällig. Schon bald sollen deutlich weniger Blitzer viel mehr können.

Das Zeigen des russischen „Z"-Kriegssymbols kann strafbar sein. - Symbolfoto/ Andreas Frücht
Fall für den Staatsschutz

Kriegs-Propaganda: Z-Schmierereien im Kreis Gütersloh aufgetaucht

Das Militär-Symbol ist an zwei Stellen in der Gemeinde Steinhagen entdeckt worden. Der Staatsschutz ist eingeschaltet. Doch eine Bestrafung ist kompliziert.

Aktuell ist die Friedrichstraße in eine Richtung voll gesperrt. - Niklas Tüns
Baustellen-Übersicht

Mit Einschränkungen für den Verkehr: Hier wird im Kreis Paderborn gebaut

Vielerorts wird gebaut - von der Paderborner City über Ortsdurchfahrten bis zu den Autobahnen. Wo genau und wie die Zeitpläne sind, zeigt der Überblick.

Auch das Unfallaufnahme-Team der Polizei wird zu dem Einsatz hinzugezogen. - picture alliance / dpa (Themenbild)
Stundenlange Sperrung

Motorrad prallt auf Auto: Schwerer Unfall auf der A33 im Kreis Paderborn

Ein schwer verletzter Motorradfahrer, eine Autofahrerin unter Schock und eine stundenlange Vollsperrung - so lautet die Bilanz eines Unfall auf der A33.