Teaser Bild

B61

Die Bundesstraße 61 ist eine wichtige Verkehrsader in der Region OWL und verbindet mehrere Städte, darunter Bielefeld und Minden. Unfälle auf dieser Straße können aufgrund von hohem Verkehrsaufkommen, Wetterbedingungen oder menschlichem Versagen auftreten. Solche Ereignisse ziehen oft Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste zur Unfallstelle, um Hilfe zu leisten und die Sicherheit wiederherzustellen. Verkehrsunfälle auf der B61 haben heute nicht nur direkte Auswirkungen auf die Beteiligten, sondern oft auch auf den Verkehrsfluss und die umliegenden Gemeinden.

Riskant: Ein Radfahrer passiert den Abzweig der B 61 zur Alten Heerstraße. Künftig wird dieser Bereich erneuert und zudem einen Geh- und Radweg erhalten. - Peter Steinert
Herford/Löhne

Vollsperrung der B 61 zwischen Herford und Löhne ab Mitte August

Die nächste Straßenbaustelle: Ab Mitte August muss die Bundesstraße 61 zwischen der Alten Heerstraße/Senderstraße auf Herforder Gebiet und der Häger Straße in Löhne-Gohfeld komplett gesperrt werden.

Bei dem Auffahrunfall wurden beide Fahrzeuge beschädigt. - Polizei Herford
Herford/Pr.Oldendorf

Unfall: Pkw weicht Feuerwehr aus - ein Lkw-Fahrer sieht das zu spät

Auf der B61 kommt es zum Crash, als ein Fahrer ein Feuerwehrfahrzeug vorbeilassen will. Zwei Personen werden verletzt.

Die Polizei Gütersloh konnte kürzlich durch Zufall ein illegales Autorennen beobachten. - Picture Alliance
Gütersloh

Raserszene in der Stadt - das sagen die Gütersloher zu dem Problem

In den sozialen Medien wird über die illegalen Autorennen in Gütersloh diskutiert. Während viele User kein Verständnis für die Raser zeigt, ziehen einige User die Problematik ins Lächerliche.

Auf der B61 finden illegale Autorennen statt. - Pixabay
Gütersloh

Autorennen in Gütersloh: Wo sie stattfinden, wer die Fahrer sind und was die Polizei unternimmt

Auf dem Westring wurden zwei Raser erwischt. Die Rennen wiederholen sich regelmäßig im Stadtbezirk. Corinna Koptik, Sprecherin der Kreispolizei, spricht erstmals öffentlich über Details der Szene

Nordumgehung: Noch "ein paar Wochen" werden nach Angaben von Straßen NRW die Arbeiten am Löhner Kreuz dauern. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen/Löhne

Nordumgehung: Löhner Kreuz soll in den Sommerferien freigegeben werden

Nach Angaben von Straßen NRW wird es noch "ein paar Wochen" dauern, bis die Arbeiten am Löhner Kreuz beendet sind. Erst dann sind die Verbindungen zur und von der Nordumgehung befahrbar.

Unsere Autoren Tyler Larkin (vorne) und Stefan Boes haben bei ihrer Etappe von Bielefeld nach Herford mit der Hitze zu kämpfen. - Ralf Bittner
Bielefeld/Herford

OWLquerung: Wandern bei tropischen Temperaturen in Bielefeld

Zu beneiden waren unsere beiden Reporter Tyler Larkin und Stefan Boes wahrlich nicht, als sie am bisher heißesten Tag des Jahres ihre sechste Etappe von Bielefeld nach Herford absolvierten. In insgesamt neun Abschnitten durchqueren sie OWL - von Süd nach Nord.

Wechselvolle Geschichte: 1954 gebaut, hat das Haus diverse Nutzungsänderungen durchlaufen. Der mit dem Verkauf beauftragte Immobilienmakler hält nun den Einzug eines Pflegedienstes für sinnvoll. - Patrick Menzel
Gütersloh

Stadt Gütersloh prüft Eignung eines Nachtclubs als Flüchtlingsunterkunft

Knipst das "Relax" in Gütersloh bald sein Rotlicht aus? Das Gebäude an der B 61, in dem der Nachtclub und daneben der Venue-Club untergebracht sind, steht für 1,1 Millionen Euro zum Verkauf. Während der Makler sich vorstellen kann, dort eine Alteneinrichtung zu etablieren, prüft die Stadt eine andere Nutzung.

Anlaufstelle: In der Harewood-Kaserne in Herford sollen zukünftig auch Flüchtlinge registriert werden. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

NRW will Flüchtlinge auch in Herford registrieren

Die rot-grüne Landesregierung plant nach Informationen dieser Zeitung eine zusätzliche Anlaufstelle für die Registrierung von Flüchtlingen in Nordrhein-Westfalen. Die Einrichtung soll in der Harewood-Kaserne in Herford entstehen.

Auf dem Hof Rürup: Gegen 18.30 Uhr donnert nur noch alle fünf Minuten ein Hermes-Lastwagen am Gelände vorbei. - Corina Lass
Herford

SPD macht sich für Tempo 50 auf der Löhner Straße stark

Ein Eindruck vom Verkehr auf der Löhner Straße ist leicht zu gewinnen: Man stelle sichauf den Hof der Familie Rürup, Löhner Straße 3, oder versuche einfach mal, die Bodelschwinghstraße, die von der Löhner Straße durchschnitten wird, der Länger nach abzufahren. Bis zu zehn Minuten dauert es, bis ein Queren möglich ist, vor allem zu den Stoßzeiten. SPD-Mitglieder und Bürger hatten jetzt einen Ortstermin.

Bad Oeynhausen

Autobahn sucht Anschluss

Bad Oeynhausen-Dehme. Noch ist die Dehmer Spange, der Anschluss an den Nordumgehungs-Zubringer, nur zu erahnen. Noch rollen Lastwagen- und Autofahrer wie gewöhnlich durch den kleinen Ort. Lediglich eine Baustellenampel zeugt vom geplanten Anschluss der Dehmer Straße an die B61 neu - der Auffahrt auf die A30...

Dehmer Straße bleibt Bundesstraße

Bad Oeynhausen (nisi). Der nördliche Bereich der Dehmer Straße hat keine Chance, zu einer Landesstraße zurückgestuft zu werden. Das machte der Landesbetrieb Straßen NRW im Schreiben an die Stadtverwaltung deutlich. Im April 2009 hatte der tadtentwicklungsausschuss den Entschluss gefasst...

Phase zwei hat schon begonnen

Bad Oeynhausen. Schluss mit dem Vorgeplänkel, jetzt rollen die Bagger an: Nächste Woche beginnt in Eidinghausen der Bau des ersten Streckenabschnitts für die Nordumgehung. Das teilten Andreas Meyer, Leiter der Niederlassung OWL von Straßen NRW, und sein Projektleiter für die Nordumgehung, Tobias Fischer...

Wo Wolfgang Böhm als Kind zwischen Bäumen herum tobte, liegen jetzt nur noch die Reste der Gewächse. Der Ostscheider steht auf einem Häuflein Holz-Häcksel und schaut hinauf zu der Stelle, an der noch in diesem Jahr die Bauarbeiten für die große Werrebrücke beginnen. - Foto: Alexandra Buck

Jetzt wird es ernst: Erste Rodungen für die Nordumgehung

Bad Oeynhausen/Löhne.Wirklichkeit ist die Nordumgehung in Löhne bislang nur auf dem Papier. Jetzt sind zumindest ihre Vorboten auch für die Löhner greif- und sichtbar geworden. Die ersten Bäume mussten für die Zuwegung zur westlichen Werrebrücke weichen. Einer, den das besonders trifft, ist Wolfgang Böhm...

"100 Lastwagen mehr fallen nicht auf"

Bad Oeynhausen. Der Bau der Nordumgehung rückt näher. Er wird massive Auswirkungen auf das Leben und den Verkehr im Norden der Stadt haben. Die zentralen Fragen rund um das umstrittene Bauwerk beantwortet Tobias Fischer, Projektleiter bei der Planungsbehörde Straßen NRW. ?Wann ist Baubeginn...