
Gute Nachrichten aus OWL
Die Welt ist viel schöner, als es manchmal den Anschein hat. Das zeigen zahlreiche starke, inspirierende und mutige Persönlichkeiten aus OWL und der Welt, die Herausforderungen gemeistert haben oder die dazu beitragen, das Leben hier und anderswo besser zu machen. Ihre Geschichten und Nachrichten lesen Sie auf dieser Themenseite.

Ungewöhnliches Angebot: Paderborner Solarunternehmen verzichtet auf Gewinn
Gemeinnützige Einrichtungen sollen günstig Photovoltaikanlagen erhalten. Das Unternehmen verzichtet auf den Gewinn. Was hinter der Aktion steckt.

Adipositas-Patient passt wieder in Karussels auf Libori-Kirmes in Paderborn
Seit fünf Jahren besteht die Adipositaschirurgie in den St.-Vincenz-Kliniken. Tobias Prahl wird dort operiert und kann wieder in Karrusselfahrten genießen.

Scherfeder ist mit 18 ein Schütze geworden - und nach 75 Jahren immer noch dabei
Willi Berost aus Scherfede feiert an diesem Wochenende ein ganz seltenes Jubiläum: Er trat beim ersten Schützenfest nach dem Krieg dem Heimatschutzverein bei.

Salzkottener Werkstattchefin meistert alles
Mit 34 Jahren ist Stefanie Kischel nicht nur Unternehmerin und Mutter, sie hat sich auch zur Kfz-Meisterin fortgebildet. Dabei stand die Firma kurz vor dem Aus.

Integration dank Fußball: Film über Paderborner Verein wird beim EM-Fanfest gezeigt
Der SC Aleviten zählt Mitglieder aus 49 Nationen. Eine Doku zeigt die Herausforderungen und Chancen, die Fußball bei der gesellschaftlichen Inklusion bietet.

Von Ghana auf Lemgos Dächer: Wie Integration im Handwerk gelingt
Awine Ayaba ist seit 2015 in Deutschland und wurde bei Dachdeckermeister Raabe erfolgreich ausgebildet – ein „Best-Practice-Beispiel“ aus der Region.

So früh wie noch nie: 500. Baby im St. Ansgar in Höxter geboren
Das Höxteraner Jubiläumsbaby ist ein kleiner Junge und heißt Joshua-Joël. Er kam wegen einer Schwangerschaftsvergiftung früher auf die Welt als erwartet.

Warum diese 90-Jährige aus Lippe vom Fallschirmspringen nicht genug bekommen kann
Annelies Schäfermann hatte zum 80. Geburtstag einen Fallschirmsprung geschenkt bekommen. Seither ist sie wie verrückt nach dem freien Fall.

EU-Staaten beschließen umstrittenes Naturschutzgesetz
Pläne für ein ambitioniertes EU-Naturschutzgesetz standen bis zuletzt auf der Kippe. Der Alleingang einer österreichischen Grünen macht die Mehrheit nun möglich - löst aber anderswo eine Krise aus.

Todkranker Bielefelder schenkt 150 Kindern „einen glücklichen Tag“ über den Wolken
Gerd Hirschberg hat zum 21. Mal zu besonderen Flugtagen eingeladen - für Kinder und Jugendliche, manche leiden an Krebs. So wie jetzt er selbst.

Unerfüllter Kinderwunsch: Wieso ein Paderborner Paar ans Aufgeben dachte
Rückschläge, Druck und Enttäuschungen: Seit zweieinhalb Jahren versucht ein Paderborner Paar vergeblich, ein Kind zu bekommen. Bis ein kleines Wunder geschieht.

„Das Leben kann trotzdem bunt sein“: Detmolderin verarbeitet Depression im Kinderbuch
Die Detmolderin Francis Kaiser ist an Depressionen erkrankt. Wie die Erkrankung ihre Familie geprägt hat, hat die 36-Jährige in der Kunst verarbeitet.

Paderborner Extremschwimmer André Wiersig vollendet Wattenmeer-Odyssee
André Wiersig schwimmt von Husum nach Sylt und schafft das, woran der Abenteurer Otto Kemmerich vor 100 Jahren gescheitert ist.

„Wir sind Paderborn“: Paderborner berichtet stolz von der Arbeit seiner Oma beim Stute
Mit Stolz blickt Grünen-Politiker Güven Erkurt (23) auf seine Großmutter Zehra Karaduman (75). Fast fünf Jahrzehnte arbeitete sie beim Lebensmittelhersteller.

Ein OWL-Kreis ist der Spitzenreiter bei ehrenamtlichem Engagement
Gerade in ländlichen Räumen engagieren sich viele Menschen, zum Beispiel in Sportvereinen und der Nachbarschaftshilfe. Was die Kreise tun, damit das so bleibt.

Deutschlands wohl einziger blinder Buchhändler sagt in Bad Dirburg Adieu
Deutschlands wohl einziger blinder Buchhändler geht in den Ruhestand. Zum Abschied gab es in der Buchhandlung Saabel in Bad Driburg viele Anekdoten zu hören.

SC Paderborn: Fußballer engagieren sich bei der Essensausgabe der Padermahlzeit
Zwei Spieler des SCP haben bei der Essensausgabe in dem Paderborner Gasthaus mit angepackt. Die Kooperation hat Gründe.

Junggesellenabschied in Paderborn: Kreative und spaßige Ideen für Team Braut und Team Bräutigam
Alpakas, Cocktailkurse, Wasserski und mehr: Paderborn hält einiges bereit, um den Junggesellenabschied oder den Junggesellinnenabschied unvergesslich zu machen.

Eine Oase auf einem grünen Feld: Feldhamster in NRW ausgewildert
Feldhamster haben ein buntes Fell, sind scheu, nachtaktiv - und bedroht. Die Landwirtschaft lässt nicht genug Futter übrig. Auf einem Feld soll das anders sein.

Herzenswünsche erfüllt: Bielefelder Pflegeheimbesucher jubeln in der Schüco-Arena
Ist die Mobilität eingeschränkt und bietet das Leben im Pflegeheim nur wenige Höhepunkte. Ein Besuch auf der Alm ist dann was Tolles.

„Wir sind stolz darauf“: Besondere Auszeichnung für drei Lehrer aus Gütersloh
Drei Kunstlehrerinnen und -lehrer der Janusz-Korczak-Gesamtschule werden heute mit dem Deutschen Lehrkräftepreis ausgezeichnet.

Kleine Sensation beim Viadukt in Bielefeld: Erstmals brüten Störche auf dem Halhof
Rosa und Karl beziehen ihr Nest auf dem alten Futtersilo. Schon zum Auenfest könnte es Jungtiere geben. Worauf es für die Tiere ankommt, erklärt ein Experte

«Großartiges Ergebnis»: Tierschützer feiern Wal-Rettung
Meistens enden Massenstrandungen von Walen tödlich. Aber in Australien schaffen es Hunderte Helfer, 130 Meeressäuger zu retten. Einige verendete Tiere sollen der Wissenschaft dienen.

Ihre Schwester galt als tot: Autorin aus dem Kreis Gütersloh findet sie nach Jahrzehnten
Rosa Maria Mauceri hat nach ihrer vor 55 Jahren auf Sizilien geborenen Schwester gesucht. Die galt als verstorben. Recherchiert hat die Autorin Ungeheuerliches.

Tödliche Krankheit: Steinheimer Christian Kleine hat einen Spender gefunden
Mehr als 2.000 Menschen haben sich für die DKMS typisieren lassen. Weil ihn so viele unterstützt haben, können noch mehr Leben gerettet werden.