Paderborn. Es war kein alltägliches Mittagessen im Paderborner Gasthaus Padermahlzeit: Mit Filip Bilbija und Pelle Boevink unterstützten zwei Profifußballer des SC Paderborn 07 die Ehrenamtlichen bei der Essensausgabe für bedürftige Menschen, wie das Erzbistum Paderborn in einer Pressemitteilung mitteilte.
Grund für den Besuch war, dass der Fußball-Zweitligist das Mittagessen gespendet hatte. Es soll Schnitzel, Kartoffelgratin, Plunderteilchen und noch mehr an die zahlreichen bedürftigen Menschen ausgegeben worden sein.
Laut der Pressemitteilung unterstützt der SC Paderborn schon länger das Gasthaus Padermahlzeit, dessen Räumlichkeiten das Metropolitankapitel gemeinsam mit dem Erzbistum Paderborn zur Verfügung stellt. „Wir hoffen, dass wir damit Vorreiter sind für ganz viele Unternehmen und Institutionen in und um Paderborn, die uns hoffentlich nachfolgen, um diese wichtige Anlaufstelle für bedürftige Menschen zu unterstützen“, sagte SCP-Geschäftsführer Martin Hornberger.
Fußballer haben Freude bei der Essensausgabe
Laut der Pressemitteilung packten beide Fußballspieler Bilbija und Boevink kräftig mit an. Teller für Teller wanderte über den Ausgabebereich, sodass nach und nach alle mit dem leckeren Essen bedient werden konnten. Die beiden Fußballer und die Ehrenamtlichen, die hier an vier Tagen Frühstück und an drei Tagen pro Woche eine warme Mahlzeit ausgeben, arbeiteten Hand in Hand und schafften schnell nahezu reibungslose Abläufe, heißt es weiter.
„Mein Herz freut es“, sagte Filip Bilbija, der wie Boevink immer wieder kurze Gespräche mit den Männern und Frauen führte. „Es ist schön zu sehen, dass wir anderen Menschen hier eine kleine Freude machen können.“
Seit der Corona-Pandemie, als die Padermahlzeit vom Verein „Unser Hochstift rückt zusammen“ ins Leben gerufen worden war, hat es sich zu einer festen Institution in der Paderborner Heierstraße entwickelt. Die 100 Ehrenamtlichen und das Erzbistum Paderborn verfolgen mit Padermahlzeit das Ziel, Menschen, die nicht so viel haben, etwas zurückgeben. Zuletzt hatte Erzbischof Udo Markus Bentz einen Spenden-Scheck in Höhe von 17.000 Euro übergeben, um das Gasthaus finanziell zu unterstützen.