Teaser Bild

Polizei Paderborn

Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.

Die Strohballen haben über eine Länge von 150 Metern gebrannt. - Feuerwehr Borchen
Borchen

Strohlager in Borchen absichtlich in Brand gesteckt

Im Ortsteil Schloß Hamborn gehen viele Ballen in Flammen auf. Die Polizei sucht Zeugen.

Feuerwehr und Polizei rückten in der Nacht zum Holzbachsee nach Elsen aus. - (Symbolbild) Pixabay
Paderborn

Polizei sucht Zeugen nach Brand von Anglerhütte an Paderborner See

Die Ermittler vermuten eine Brandstiftung im Bereich des Holzbachsees in Elsen.

Der Rohbau "Auf der Iserkuhle" in Bad Wünnenberg wurde bei dem Brand vollständig zerstört. - Feuerwehr Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg

Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung nach Feuer in Bad Wünnenberg

Der Rohbau eines Wohn- und Geschäftshauses aus Holz war vollständig zerstört worden.

WhatsApp wird immer wieder von Betrügern benutzt. So auch beim "Mama-Trick", der Menschen um viel Geld bringen kann. - Symbolfoto: Pixabay
Paderborn

Seniorin und Student aus Paderborn werden Opfer von Betrügern

Bei WhatsApp und Ebay-Kleinanzeigen fallen die Geschädigten auf unterschiedliche Maschen herein.

Ein Mann hat sich im Bereich des Bahnhofs am Schatenweg entblößt. - Birger Berbüsse
Paderborn

Exhibitionist am Bahnhof im Paderborner Ortsteil Schloß Neuhaus

Der Mann sitzt mit herunter gelassener Hose auf einer Bank. Er fällt einer jungen Frau auf.

Bei zwei Unfällen in Paderborn sind Radfahrende verletzt worden. In einem Fall liegt eine Fahrerflucht vor. - (Themenbild) Pixabay
Paderborn

E-Scooter-Fahrer verursacht Unfall mit Radfahrerin und flüchtet

Ein weiterer Radler verletzt sich bei einem Sturz auf der Husener Straße schwer.

Die gelagerten Rundballen brannten in voller Ausdehnung ab. - Feuerwehr Borchen
Borchen

Polizei vermutet Brandstiftung nach Großfeuer von Strohballen in Borchen

Es werden Zeugen für gesucht, die am Sonntagnachmittag Beobachtungen gemacht haben könnten.

Blumen, viele Kerzen und polizeiliches Absperrband markieren im November 2021 den Ort des tragischen Unfalls in Büren-Brenken. - (Archivbild) Johannes Büttner
Büren

Junge tödlich verletzt: Ermittlungen zu Bürener Steinkreuz abgeschlossen

Staatsanwaltschaft und Polizei teilen ihre Erkenntnisse mit. Gegen einen Mitarbeiter von Straßen NRW ist ein Strafbefehl und eine Geldstrafe beantragt worden.

Per Telefon überredet ein angeblicher Bankmitarbeiter eine Seniorin zur Übergabe ihrer Bankkarte und PIN. Ein junges Täterduo holt diese dann ab und kehrt für eine weitere Tat zurück. - picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte
Falsche Bankmitarbeiter

Täterduo macht bei Seniorin aus Paderborn gleich zweimal Beute

Zunächst ergaunern sie die Bankkarte und PIN von der 86-Jährigen. Doch weil das den Tätern nicht reichte, kehrten sie noch einmal zu ihrem Opfer zurück.

Aus ungeklärte Ursache war an der Alten Poststraße in Hövelhof ein Carport in Brand geraten, die Flammen breiteten sich auf einen zweiten Carport und zwei Häuser aus. - Feuerwehr
Hövelhof

Update: Ursache für Brand an der Kreisgrenze bei Hövelhof steht fest

Das Feuer springt auf einen zweiten Carport und zwei Wohnhäuser über.

Der Radfahrer kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. - Verwendung weltweit
Paderborn

Radfahrer stürzt in die Pader und verletzt sich schwer

Der 44-Jährige gab laut Polizei an, wegen der schlechten Beleuchtung vom Weg abgekommen zu sein.

Nach der notärztlichen Erstversorgung wurde der 19-Jährige in ein Krankenhaus gebracht. - (Themenbild) Pixabay
Paderborn

Junger Mann bei Sturz von Grundstücksmauer in Paderborn schwer verletzt

Eine Zeugin leistet in der Nacht zu Sonntag schnell Erste Hilfe. Vermutlich war der 19-Jährige alkoholisiert.

Auf dem Stoppelfeld bei Lichtenau hatten am Wochenende mehrere Cross-Rennen mit umgebauten Autos stattgefunden. - (Themenbild) Pixabay
Lichtenau

Streckenposten bei Auto-Cross-Rennen in Lichtenau verletzt

Der Mann muss zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.

Nach dem Sturz eines Rollerfahrers bei Borchen kann Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden. - (Themenbild) Thorsten Gödecker
Borchen

Rollerfahrer bei Borchen lebensgefährlich verletzt

Der Auslöser für den schweren Sturz ist noch nicht geklärt. Möglicherweise war ein zweites Fahrzeug verwickelt.

Das Lager mit rund 1.000 Rundballen aus Stroh brannte in voller Ausdehnung. - Feuerwehr Borchen
Borchen

Lager mit 1.000 Strohballen brennt bei Schloß Hamborn ab

Der Brandgeruch macht sich am Montag noch in Borchen und Teilen Paderborns bemerkbar.

Ein Beteiligter hat plötzlich Pfefferspray versprüht. - www.gerald-dunkel.com
Paderborn

Pfefferspray bei Prügelei in Paderborn - fünf Verletzte

Zwei Gruppen treffen in der Nacht am Rosentor aufeinander. Die Situation eskaliert, der Täter ist flüchtig.

 - Symbolfoto: Pixabay
Hövelhof

Auto rammt vier junge Radsportler in Hövelhof - leicht verletzt

Die vier Kinder im Alter von zwölf bis 14 Jahren waren laut Polizei mit einer Gruppe des Radsportvereins Bielefeld unterwegs.

Das in Holzbauweise errichtete Haus steht lichterloh in Flammen. - Feuerwehr Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg

Großbrand im Neubaugebiet: Teurer Rohbau aus Holz vollständig zerstört

Update: Der Großeinsatz in Bad Wünnenberg dauert bis in den nächsten Tag - die Schäden gehen in die Millionenhöhe.

Frank Gockel findet, dass links und rechts von der Straße genügend Platz ist, falls die Demonstranten einem Rettungswagen ausweichen müssen. - Johannes Büttner
Büren

Verstorbener Häftling: Paderborner Aktivist zieht gegen Polizei vor Gericht

Seit Jahren findet vor dem Abschiebegefängnis in Büren eine Mahnwache statt, um an einen Mann zu erinnern, der in Haft starb. Jetzt wird um den Ort gestritten.

Den Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 16.000 Euro. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Lichtenau

20-Jährige fährt im Sekundenschlaf in den Gegenverkehr

Eine 20-Jährige fährt auf der K13 von Lichtenau-Herbram nach Iggenhausen, als sie nach Angaben der Polizei einschläft. Ein Strafverfahren wird eingeleitet.

Der VW Golf kam schräg mit der Front im Graben und auf dem Dach liegend zum Stillstand; das Fahrzeugheck ragte steil nach oben. - Polizei Paderborn
Bad Lippspringe

Mit Auto überschlagen: 83-Jährige bei Bad Lippspringe schwer verletzt

Der Unfallwagen bleibt auf dem Dach liegen. Ein weiterer Autofahrer leistet der Frau erste Hilfe.

Aus dem Geschäft entwendeten die Täter der Polizei zufolge binnen weniger Minuten ausgestellte Handys verschiedener Hersteller. - Pixabay (Symbolfoto)
Paderborn

Einbruch in der City: Handys im Wert von mehreren tausend Euro geklaut

Die unbekannten Täter haben mit einer Gehwegplatte die Eingangsglastür des zwischen Liliengasse und Franziskanergasse gelegenen Telefongeschäfts zerstört.

Eine 32-jährige Frau ist einen Tag nach einem Sturz mit einem Miet-E-Scooter in Paderborn gestorben. - Symbolfoto: Jens Reichenbach
Paderborn

Tote Paderborner E-Roller-Fahrerin: Die Ursache steht fest

Die 32-Jährige war nach einem Sturz auf den Kopf gestorben. Jetzt bestätigt die Obduktion der Frau die bisherigen Vermutungen.

Immer wieder fallen Menschen auf die Maschen von Telefonbetrügern herein. - Verwendung weltweit
Paderborn

Telefon-Betrüger machen im Kreis Paderborn reichlich Beute

Die Anrufer geben sich als Verwandte, Polizeibeamte oder Staatsanwälte aus.

Mit Gerichtsbeschluss hat die Polizei jetzt zwei Fotos im Fahndungsportal der Polizei NRW veröffentlicht. - Arno Burgi/ picture alliance
Paderborn

Polizei fahndet mit Fotos nach Exhibitionisten

Als zwei Mädchen an einer Bushaltestelle am Hauptbahnhof Paderborn auf ihren Bus warten, werden sie von einem Mann belästigt.