Teaser Bild

Polizei Paderborn

Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.

Trotz des widrigen Wetters nahmen zahlreiche Menschen an der Gegenveranstaltung teil. - Lennart Schlütz
Bunt, nicht braun

„Wir sind mehr“: Rund 300 Menschen protestieren in Altenbeken gegen die AfD

Die Kundgebung in Altenbeken war eine Reaktion auf eine Veranstaltung der AfD. Die Teilnehmer treten ein für Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit.

Aus der Cannabis-Pflanze werden Haschisch und Marihuana hergestellt. - Christian Charisius / dpa
Landgericht Paderborn

Cannabis-Plantage in Salzkotten: Drogen-Gärtner muss für drei Jahre in Haft

Einem 27-Jährigen wurden 3.000 Euro für die Pflege der Pflanzen versprochen. Der Pflanzenkümmerer wird verurteilt, die Hintermänner bleiben unbekannt.

Der 13-Jährige stolperte auf die Fahrbahn und wurde von einem Auto erfasst. - Paul Brinkmann
Unfall

Rangelei auf Gehweg: 13-Jähriger in Borchen von Auto verletzt

Infolge einer Schubserei zwischen zwei Jugendlichen ist es am Donnerstagnachmittag in Borchen zu einem Unfall gekommen, bei dem ein 13-Jähriger verletzt wurde.

Aufgrund des Notrufes rückte die Feuerwehr Paderborn mit mehreren Fahrzeugen zur Einsatzstelle in Paderborn-Sennelager aus. - Symbolfoto: Niklas Tüns
Nächtlicher Großeinsatz

Paderborner Feuerwehr rückt mit zahlreichen Kräften zu gemeldetem Wohnungsbrand aus

Mehr als 40 Einsatzkräfte rückten am Mittwochabend zu einem Wohnungsbrand an der Straße „Am Heilandsfrieden“ aus.

Bei diesem Verkehrsunfall im Oktober 2023 wurden auf der B64 bei Benhausen zwei Menschen schwer verletzt. - Archivfoto: Ralph Meyer
Unfall-Statistik

Höchststand bei Verkehrsunfällen im Kreis Paderborn – Polizei will mehr kontrollieren

Im Jahr 2023 krachte es besonders häufig im Kreis Paderborn. Die Polizei sieht jedoch auch positive Entwicklungen. Ein Überblick mit interaktiven Grafiken.

Zuletzt hat es auf dem Westfriedhof - wie bereits vor einieger Zeit - wieder gebrannt. - Archivfoto: Polizei Paderborn
Sicherheit

Feuer und Einbrüche in Paderborn: Kommt jetzt Videoüberwachung zum Einsatz?

Die Stadt Paderborn nennt Zahlen zu Einbrüchen an ihren Gebäuden und informiert zu den wiederholten Bränden auf dem Westfriedhof.

 - Pixabay (Themenbild)
Vandalismus

Grabschändungen auf zwei Paderborner Friedhöfen

Mehrere Grabstätten sind auf dem Waldfriedhof in Schloß Neuhaus und dem Friedhof in Elsen. verwüstet worden. Die Polizei Paderborn sucht Zeugen.

Nachdem der Ford Fiesta des 18-Jährigen einen Baum touchiert hatte, blieb der schwer beschädigte Wagen kopfüber auf der Ellerstraße liegen. - Ralph Meyer
Gegen Baum geprallt

Zerstörter Ford Fiesta bleibt bei Paderborn Ortsteil auf dem Dach liegen

Ein Zeuge rettet den verletzten, 18-jährigen Fahrer aus dem Wrack nahe Dahl. Die Feuerwehr Paderborn ist mit rund 25 Kräften im Einsatz.

Beim Ausparken vom Volksbank-Parkplatz an der Schönen Aussicht prallte ein 88-jähriger Autofahrer stumpf rückäwrts gegen die Mauer eines Auto-Servicebetriebs. - © 2024 Ralph Meyer. Alle Inhalte urheberrechtlich geschützt.
Lenkung nicht eingeschlagen

88-Jähriger landet in Paderborn beim Rückwärtsausparken in einer Mauer

Ein betagter Autofahrer prallt in Paderborn beim Ausparken gegen eine Mauer und beschädigt abgestelltes Auto.

Der nächste Warntag in NRW steht am Donnerstag, 14. März, ab 11 Uhr an. - Symbolfoto/Niklas Tüns
Auch per „Cell Broadcast“

Update: Alle aktiven Sirenen lösen beim Probealarm im Kreis Paderborn aus

Um 11 Uhr gibt es die Warnmeldung auf Mobiltelefone und per Sirenenalarm. Der Kreis Paderborn zieht eine positive Bilanz.

Die Polizei sucht Zeugen. - Verwendung weltweit
Tresor geknackt

Einbruch in Bäckereifiliale in Paderborn-Sennelager

Täter erbeuten einen vierstelligen Geldbetrag und fliehen in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht Zeugen.

Die Paderborner Polizei warnt vor einer übermäßigen Panikmache in den sozialen Netzwerken. - Pixabay (Symbolbild)
Autotür aufgerissen

Fremde sollen in Paderborn Autotüren aufgerissen haben: Polizei warnt vor Panikmache

Aktuell melden sich vermehrt besorgte Eltern wegen „Nachrichten“ in den sozialen Medien und in Messengern. Unbekannte hätten versucht, Autotüren aufzureißen.

Die Tat hat sich in der Pontanusstraße im Oktober 2022 abgespielt. - Marc Schröder
Gefesselt und misshandelt

Prozess nach brutalem Überfall in Paderborn: Aufarbeitung läuft nicht reibungslos

Die Verteidiger wollen den Mann, der nachts in seinem eigenen Zuhause überfallen wurde, nochmals vor Gericht befragen. 

Seit dem 26. Februar wurde ein 34-jähriger Mann aus Bad Lippspringe vermisst. - picture alliance / dpa / Jens Büttner
Suche beendet

Update: 34-Jähriger aus Bad Lippspringe ist wieder da

Der Mann, der seit Ende Februar vermisst wurde, ist gefunden worden. Die Polizei hat die Suche eingestellt.

Feuerleute löschen das brennende Müllgefäß neben einem Wohnhaus an der Bahnhofstraße. - Feuerwehr Paderborn
Riemekeviertel

Feuerwehr löscht brennende Mülltonnen an Paderborner Bahnhofstraße

Wieder brennen Mülltonnen im Riemekeviertel. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

An der Paderborner Bahnhofsbrücke stehen inzwischen die Lärmschutzwände. - Alina Rullkötter
Straßenverkehr

Auf der Paderborner Bahnhofsbrücke darf wieder schneller gefahren werden

Ein Unbekannter klaute Ende Februar das Tempo-30-Schild auf der Bahnhofsbrücke. Geblitzte Autofahrer werden zur Kasse gebeten.

In der Straße Alte Torgasse in Paderborn ist es Samstagnacht zu einem Messerangriff gekommen. (Themenbild) - picture alliance / empics
Zeugen gesucht

Messerangriff in der Paderborner Innenstadt

In der Nacht zu Samstag ereignet sich unvermittelt eine Tat, bei der ein 24-Jähriger verletzt wird. Die Polizei bittet nun Zeugen um weitere Hinweise.

Zwei junge Männer sollen sich auf der Panzerringstraße bei Hövelhof ein illegales Autorennen geliefert haben. (Symbolbild) - Andreas Frücht
Fahrt wurde gefilmt

Verdacht auf Autorennen: Zwei Männer driften mit ihren Autos in der Nähe von Hövelhof

Die Fahrten sollen gefilmt und fotografiert worden sein. Einer der Beschuldigten soll eine Bedrohung gegenüber einem Zeugen ausgesprochen haben.

Auf dem Paderborner Westfriedhof sind zwei Müllcontainer vermutlich angezündet worden. (Themenfoto) - Holger Kosbab
Brandstiftung vermutet

Wieder brennen Müllbehälter auf dem Paderborner Westfriedhof

Ein Zeuge entdeckt eine brennende Tonne und alarmiert Feuerwehr und Polizei. Die Einsatzkräfte bemerken einen weiteren Brand.

Mechthild Beckmann (l.) und Bernadette Fischer von der Frauenberatungsstelle Lilith. - frbcqdytdq
Interview zum Frauentag

Frauenberatungsstelle in Paderborn: „Häusliche Gewalt kann jeden treffen“

Verantwortliche der Frauenberatungsstelle Lilith sprechen über unterschiedliche Formen häuslicher Gewalt, Angst und Scham, Sicherheitsplanung sowie Fluchtwege.

Auf dem Paderborner Rathausplatz kamen mehr als 800 Menschen zusammen, um ein Zeichen gegen Rassismus und Rechtsextremismus zu setzen. - Viktoria Bartsch
Kundgebung

Demonstration: Paderborner zeigen klare Kante gegen Rassismus

Rund 800 Menschen kommen zum Rathausplatz, um ein Zeichen gegen Rassismus und Rechtsextremismus zu setzen. Es gibt viele Redebeiträge und jede Menge Applaus.

Die Teilnehmenden des Klimastreiks ziehen durch Paderborn und werben für den ÖPNV. - Birger Berbüsse
Verkehrswende

Fridays for Future: Kleiner Klimastreik bremst den Verkehr in Paderborn aus

Die Aktivisten werben für bessere Arbeitsbedingungen der ÖPNV-Beschäftigten und eine Verdopplung der Investitionen in Bus und Bahn.

In der Pontanusstraße soll sich die Tat im Oktober 2022 abgespielt haben. - Marc Schröder
Mit Kabeln und Gürtel gefesselt

Nach brutalem Überfall ist für einen Paderborner nichts mehr, wie es war

Ein 37-Jähriger wird in seinem Zuhause überfallen und mit Kabeln und Gürteln gefesselt. Jetzt trifft er die mutmaßlichen Täter vor Gericht wieder.

Als die Freiwillige Feuerwehr Borchen am Einsatzort ankam, stand die Hütte bereits komplett in Flammen. - Freiwillige Feuerwehr Borchen
Brandstiftung vermutet

Feuerwehr Borchen rückt zur A33 und einem Hüttenbrand aus

Der Einsatz auf der Autobahn 33 läuft weniger dramatisch ab, als bei der Alarmierung zunächst befürchtet wurde. Im Fall der Gartenhütte ermittelt die Polizei.

Der Paderborner Domplatz wurde am Sonntag Anziehungspunkt für tausende Menschen, die gegen Rechtsextremismus demonstrierten. - Moritz Jülich
Mit vielen Fotos

Über 4.000 Menschen protestieren vor Paderborns Dom gegen Rechtsextremismus

Besonders nehmen sie dabei Forderungen der AfD zur Deportation von Menschen mit Migrationshintergrund in die Kritik. Die nächste Demo steht bereits an.