
Martina Schu (Die Linke)
Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen und Informationen zu Martina Schu (Die Linke).

Diese Polit-Promis kommen zur Wahlkampfvisite nach Paderborn
Wahlkämpfe sind immer auch ein Schaulaufen der überregionalen Parteiprominenz. Eine Partei betreibt einen besonders großen Aufwand.

Neun Direktkandidaten treten bei Bundestagswahl im Wahlkreis Paderborn an
Kreis Paderborn. Der Wahlausschuss des Kreises hat jetzt über die eingereichten Vorschläge in Sachen Direktkandidatinnen und -kandidaten aus dem Wahlkreis Paderborn für die Bundestagswahl am Sonntag, 26. September, entschieden. Alle neun gemeldeten Personen wurden zugelassen, teilt die Kreisverwaltung mit...

Streit um Kündigungen beim DRK: Verdi unterstützt Gerichts-Vorschlag
Zwar hätte sich die Gewerkschaft deutlichere Worte gewünscht, zeigt sich aber erfreut über die bisherigen Verhandlungen.

Paderborner protestieren gegen Kundgebung der AfD
Zahlreiche Menschen haben am Samstagnachmittag in Paderborn gegen eine Kundgebung der AfD demonstriert.

Fristlose Kündigung für Betriebsräte - Ärger beim DRK-Kreisverband
Über eine vorgezogene Betriebsratswahl eskaliert ein Streit zwischen Betriebsrat und Geschäftsführung. Mittlerweile stehen fristlose Kündigungen im Raum und verschärfen die komplexe Situation. Auch politische Akteure mischen sich ein.

Paderborner Linke wählen neuen Stadtverbandsvorstand
Im Rahmen einer Online-Mitgliederversammlung hat die Linke einen neuen Stadtverbandsvorstand gewählt, teilt die Partei in einer Presseinfo mit.

Aktive Gewerkschafterin will für die Linke in den Bundestag
Martina Schu (56) will für die Partei Die Linke in den Bundestag. Die Bezirksgeschäftsführerin der Gewerkschaft Verdi wurde von einem Kreisparteitag der Linken jetzt zur Direktkandidatin gewählt.

Wie sich die Pandemie auf die Paderborner Wirtschaft auswirkt
Die Schließung der Gastronomie, starke Umsatzrückgänge im stationären Handel und die Flaute im Hotelgewerbe in der Corona-Pandemie: Darum geht es in einem Gespräch mit Bürgermeister Michael Dreier.

Freude über Lockerung in Handel und Gastronomie
Ob Kultur, Sport oder Schützenwesen: Während der Pandemie greift Bürgermeister Michael Dreier zum Hörer, um sich mit Paderborner Akteuren auszutauschen. Was Wirtschaftsvertreter ihm erzählen.

Folgen der Corona-Krise: Gewerkschaften sind bei Gesprächen mit dabei
In seine wöchentliche Telefonkonferenz mit Vertretern der Wirtschaft wird Bürgermeister Michael Dreier auch die Gewerkschaften einbinden.