
Feuerwehr Paderborn
Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Brand in Einliegerwohnung in Schloß Neuhaus wird rechtzeitig bemerkt
Nächtlicher Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Residenzstraße in Schloß Neuhaus. Die Paderborner Feuerwehr kann rechtzeitig eingreifen, bevor sich das Feuer weiter ausbreiten kann.

Umtriebiger Bulle sorgt für Polizeieinsatz bei Kleinenberg
Eine Kuhherde hat am späten Montagabend für einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei bei Kleinenberg gesorgt. Zunächst war ein Bulle ausgebüxt, er fand bei seiner Flucht schnell Gesellschaft.

XXL-Pumpe: Mehrere tausend Kubikmeter Wasser in Lichtenau umgepumpt
Der Bruch einer Wasserdruckleitung mit einem Durchmesser von 250 Millimetern im Altenautal hat am Samstag rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehren Lichtenau und Salzkotten auf Trab gehalten.

Starkregen: Im Salzkottener Krankenhaus und einer Bahnunterführung steht Wasser
Es gilt eine amtliche Unwetterwarnung. Bis mindestens 18 Uhr ist mit Unwetter und starken Niederschlägen im Kreisgebiet zu rechnen. In Salzkotten sorgt der Starkregen für erste Feuerwehreinsätze.

Polizei vermutet Brandstiftung nach Feuer in Tiefgarage
Nach dem Feuer in der Tiefgarage Paderberg/Am Abdinghof in der Nacht zum Sonntag geht die Polizei nach ihren bisherigen Ermittlungen von Brandstiftung aus. Durch die Flammen wurden drei Autos zerstört.

Waldbrand im Bereich der Aabachtalsperre bei Bad Wünnenberg
Im Bereich zwischen der Ortschaft Bleiwäsche und der Aabachtalsperre brennt es seit dem späten Mittwochnachmittag in einem ausgedehnten Waldgebiet.

Transporter gerät zwischen Hövelhof und Schloß Holte-Stukenbrock in Brand
Ein Kleintransporter ist am Dienstagabend an der Bielefelder Straße zwischen Hövelhof und Schloß Holte-Stukenbrock in Brand geraten. Gegen 21.45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr alarmiert.

Feuer zerstört drei Autos in Paderborner Tiefgarage
Die Aufmerksamkeit eines Kneipen-Türstehers hat in der Paderborner City möglicherweise einen noch folgenschwereren Brand verhindert. Die Ursache lag in der Tiefgarage.

40 Verletzte bei Busunfall auf der A44
Bei einem Busunfall auf der A44 sind am frühen Sonntagmorgen zehn Menschen schwer verletzt worden. Kurz hinter der Anschlussstelle Lichtenau war ein Reisebus umgestürzt.

Feuerwehr auf abgeerntetem Feld in Bad Lippspringe im Einsatz
Zu einem Einsatz auf einem abgeernteten Feld musste die Feuerwehr Bad Lippspringe am Samstagmittag ausrücken. Auf einem Kornfeld am Renker Weg hatte es ein Feuer gegeben.

Für Delbrücks Feuerwehr wird eine weitere Stelle geschaffen
In Delbrück soll möglichst zum 1. Januar hauptamtliche Verstärkung für die Freiwillige Feuerwehr her. Politik und Stadtverwaltung haben sich jetzt auf Details verständigt

Flächenbrand auf Lippspringer Gartenschau-Gelände
Am Montagmittag hat es auf dem Gelände der Gartenschau Bad Lippspringe aus bislang ungeklärter Ursache einen kleineren Flächenbrand gegeben. Das Feuer war im Bereich der Brücke im Dünental ausgebrochen.

Warum die Bombenentschärfung in der Südstadt besonders schwierig war
Karl-Heinz Clemens hat schon viele Blindgänger entschärft. Doch noch nie war er "so erleichtert wie heute", sagte er, nach der Entschärfung am Sonntagmittag.

Bombe in Paderborner Südstadt entschärft
Karl-Heinz Clemens hat schon viele Blindgänger entschärft. Doch dieser Zünder war in einem miserablen schlechten Zustand und sorgt für einen Schrecken.

Trotz Hitze: So steht es um die Löschwasser-Versorgung
Für den Ernstfall: Mit unterschiedlichen Strategien wird die Versorgung mit Löschwasserin Stadt und Kreis Paderborn sichergestellt. Doch auch die Wasserwerke spüren den Klimawandel.

Mähdrescher fängt auf Westenholzer Feld Feuer
Ein Mähdrescher geriet am Sonntagnachmittag in Westenholz auf einem Feld in Brand. Die geschätzte Schadenshöhe beläuft sich auf rund 150.000 Euro.

Ermittlungen zur Brandursache in Paderborner Entsorgungsfirma dauern an
Nach dem Brand beim Entsorgungsbetrieb PreZero in der Nähe des Paderborner Atlaswerks dauern die Ermittlungen zur Brandursache noch an. Vermutet wird jedoch eine Selbstentzündung der Abfälle.

Großbrand bei Paderborner Entsorgungsfirma
Über der Paderborner Südstadt stand eine große schwarze Rauchsäule: Bei einer Entsorgungsfirma brannte Altpapier. Die Halle wurde stark beschädigt.

Autofahrer auf der A33 bei Paderborn tödlich verunglückt
Der 25-jährige Mann aus Hessen hatte das Stauende übersehen und fuhr nahezu ungebremst auf einen Sattelzug auf. Das Unglück ereignete sich zwischen Elsen und Paderborn-Zentrum in Fahrtrichtung Brilon.

Bad Wünnenbergs Feuerwehr braucht Verstärkung
Die Lokalpolitik soll nach fünf Jahren einen neuen Brandschutzbedarfsplan verabschieden, der Stadt und Wehr vor einige Aufgaben stellt. Es geht auch um viel Geld.

Ausbau der Bielefelder Straße ist der Stadt Paderborn zu teuer
An der Bielefelder Straße in Sennelager wird es weiterhin eine zivile und eine militärische Seite geben. Und das nicht nur, weil einige Briten weiterhin bleiben und der Manöverbetrieb ausgebaut wird.

24-Jähriger reißt sich in Paderborn bei Sprung in den See den Unterarm ab
Während der Brite vom Baum sprang, verwickelte sich laut Zeugenaussagen sein Arm in einem vom Baum hängenden Seil, das seinen Unterarm durchtrennte.

Feuerwehreinsatz bei Peek und Cloppenburg in Paderborn
Schreck am Montagmorgen: Gegen 11.15 Uhr bemerkten die Mitarbeiter des Modehauses Peek und Cloppenburg an der Paderborner Westernstraße eine Rauchentwicklung aus der Decke in der Damenabteilung.

50-Jähriger in Schloß Neuhaus getötet - Verdächtiger festgenommen
Ein 50-Jähriger Mann ist in seiner Wohnung niedergestochen worden und verstarb später im Krankenhaus. Ein Verdächtiger wurde am Tatort festgenommen. Die Ermittlungen laufen.