Lichtenau

Umtriebiger Bulle sorgt für Polizeieinsatz bei Kleinenberg

Dem ausgebrochenen Tier folgten später Kühe einer anderen Wiese.

Einem ausgebüxten Bullen schloßen sich in der Nacht weitere Kühe an. Da sie über eine Bundesstraße liefen musste die Polizei einschreiten. | © (Symbolbild) Pixabay

Marc Schröder
16.07.2019 | 16.07.2019, 10:45

Lichtenau-Kleinenberg. Eine Kuhherde hat am späten Montagabend für einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei bei Kleinenberg gesorgt. Zunächst war ein Bulle ausgebüxt, er fand schnell Gesellschaft.

Gut vier Stunden waren die Helfer im Einsatz, nachdem ein Bulle von einer Weide am Ortsausgang ausgebrochen war und sich auf Freiersfüßen in der Gegend umher trieb. Da er dabei auch über die Bundesstraße 68 rannte, bestand eine Gefahr für den Straßenverkehr, so alarmierten Anwohner gegen 20.50 Uhr die Polizei.

Die Beamten verständigten die Löschgruppe Kleinenberg zur Unterstützung und Beleuchtung des Einsatzgebiets. Auch ein Tierarzt wurde hinzugezogen, der das Tier im Notfall hätte betäuben können.

Auf seiner Flucht schlossen sich dem Bullen dann noch vier Kühe von einer anderen Wiese an. Das erschwerte die Aufgabe der Einsatzkräfte nochmals. Mit Unterstüzung des Tierhalters gelang es schließlich die Tiere zurückzutreiben und mithilfe eines Elektrozauns auf ihrer Wiese zu sichern.

Die Polizei beanstandete die Umzäunung als unzureichend und nicht sicher. Noch in der Nacht musste deshalb ein Teil des Zauns ausgebessert werden. Der Einsatz endete dann gegen 0.50 Uhr in der Nacht.