Teaser Bild

Feuerwehr Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Spaziergänger entdeckten einen Körper in der Sauer. - Andreas Frücht/Symbolbild
Lichtenau

Vermisster ist tot: Spaziergänger finden Leiche bei Lichtenau

Es handelt sich um einen bereits seit Februar vermissten Mann. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Todesursache aufgenommen.

Mit der Drehleiter kontrollierte die Feuerwehr das Dach. - Ralph Meyer
Paderborn

Balkonbrand in Neuhäuser Mehrfamilienhaus

Polizisten löschen beherzt die Flammen noch vor Eintreffen der Feuerwehr.

Auf der Gütersloher Straße kam es am Mittwochvormittag zum Zusammenstoß von drei Autos. - Andreas Eickhoff
Hövelhof

Zwei Verletzte nach Auffahrunfall auf Gütersloher Straße

Ein Abbiegemanöver wird von nachfolgenden Autofahrern übersehen. Bei der folgenden Karambolage werden zwei Frauen verletzt und es entsteht ein fünfstelliger Sachschaden.

Der VW Caddy mit belgischer Zulassung prallte mit hoher Geschwindigkeit auf das stehende Hindernis. - Ralph Meyer
Büren

Auto prallt auf Sattelzug: 39-Jähriger lebensgefährlich verletzt

Ein Auto fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf einen stehenden Lkw aufgefahren. Der Pkw-Fahrer erlitt dabei schwerste Verletzungen.

Auf dem Heinz-Nixdorf-Ring stießen zwei Fahrzeuge frontal zusammen, nachdem eine 71-Jährige die Vorfahrt missachtet hatte. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Zwei Schwerverletzte bei Unfall am Heinz-Nixdorf-Ring in Paderborn

Am Samstagnachmittag sind bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Heinz-Nixdorf-Ring/ Neuhäuser Straße zwei Autos frontal zusammengestoßen.

Das neue HLF 20 der Feuerwehr Paderborn, das im April seinen vierwöchigen Probedienst bei Einsätzen aufnimmt. - Ralph Meyer
Paderborn

Einblick ins neue Löschfahrzeug der Paderborner Feuerwehr

Gleich drei neue Fahrzeuge soll die Paderborner Feuerwehr bekommen, das erste HLF ist jetzt im Probebetrieb. Die Ausstattung ist genau auf die Bedürfnisse der Retter zugeschnitten.

Extra mit Abstand aufgestellt: Patrick Falkenrich (v. l.), Lothar Marxcord, Peter Kesselmeier, Sebastian Lienen, Michael Kesselmeier, Max Rempe und Bürgermeister Michael Berens. - Freiwillige Feuerwehr Hövelhof
Hövelhof

Führungswechsel bei der Feuerwehr Hövelhof vollzogen

Was als öffentliche Veranstaltung im Schlossgarten geplant war, fand aufgrund der Coronakrise nun im kleinsten Kreis im Sitzungssaal des Hövelhofer Rathauses statt.

Marion Reinstädler näht seit wenigen Tagen Behelf-Mund- und Nasenschutz aus reiner Baumwolle. Mit im Bild ihr Ehemann Anton. - Klaus Karenfeld
Bad Lippspringe

Wie eine Lippspringerin Pflegepersonal in der Coronakrise unterstützt

Marion Reinstädlers Handarbeitsgeschäft ist zu. Aber sie gibt am Telefon Tipps, ist geduldige Zuhörerin und fertigt auch Mundschutz an. Zudem hat sie die Aktion „Gemeinsam statt einsam" gestartet.

Einsatzkräfte der Feuerwehr Paderborn löschen Reste des Türblattes ab, das auf den Herd gelegt worden war. - Ralph Meyer
Paderborn

Feuer in ehemaligem Briten-Wohnhaus

Vermutlich zur Vertuschung eines Einbruchs war in der leer stehenden Wohnung Feuer gelegt worden. Die Feuerwehr war jedoch rechtzeitig zur Stelle, um Schlimmeres zu verhindern.

Beim Krankenhausversorger Paderlog ist beim Umpacken eine Flasche mit einem Inhalationsgas beschädigt worden. - Ralph Meyer
Paderborn

Narkosemittel strömt aus: Feuerwehreinsatz am Brüderkrankenhaus

Beim Umladen von medizinischen Produkten hat sich am Freitagvormittag ein Unfall bei Paderborn, einem Unternehmen für Krankenhauslogistik und klinischer Pharmazie, an der Husener Straße ereignet.

Die Feuerwehr Lichtenau hat eine erfolgreiche Facebook-Aktion gestartet. - Reinhard Rohlf (Symbolbild)
Lichtenau

Lichtenauer rufen in der Coronakrise gemeinsam zu Solidarität auf

Die Feuerwehr inspirierte den Spielmannszug zur Fotocollage im Internet. Ihr ist es wichtig, dass sie in der Coronakrise einsatzbereit bleibt.

Bei einem holzverarbeitenden Betrieb in Bleiwäsche brannte ein Spänebunker. - Feuerwehr Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg

Bad Wünnenberger Feuerwehr löscht Brand in einem Spänebunker

Die Feuerwehr Bad Wünnenberg ist am Montagnachmittag zum Brand eines Spänebunkers ausgerückt. Zur Sicherheit musste die komplette Späneladung aus dem Bunker entfernt werden.

Geschafft: Nach einjähriger Vorbereitung ist Spendensammlung von Florian Brandt versandfertig. Die Überseekiste mit dem Wappen der Paderborner Feuerwehr ist auf dem Weg nach Südamerika. - © 2020 Ralph Meyer. All rights reserved
Paderborn

Gespendete Feuerwehruniformen reisen per Seekiste nach Peru

Ein Jahr lang hat Florian Brandt bei der Feuerwehr Jacken, Hosen, Handschuhe, Stiefel und Helme gesammelt. Jetzt ist eine gewichtige Seekiste auf dem langen Weg nach in die Hafenstadt Callao in Peru.

Das Wohnhaus am Vössingweg im Paderborner Ortsteil Wewer. - Ralph Meyer
Paderborn

Zwei Verletzte bei Wohnhausbrand in Paderborn

Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus am Vössingweg im Paderborner Stadtteil Wewer sind am späten Sonntagabend zwei Bewohnerinnen verletzt worden.

Einsatz für die Paderborner Feuerwehr am frühen Sonntagmorgen. - Pixabay
Paderborn

Feuer an Mobilfunk-Sendeanlage in Paderborn

Eine Mobilfunksendeanlage hat am Sonntag in den frühen Morgenstunden gebrannt. Die Feuerwehr war mit 28 Kräften im Einsatz.

Wie die Feuerwehr Altenbeken berichtet, war das Auto von der Fahrbahn abgekommen. - Feuerwehr Altenbeken
Altenbeken

Auto fährt in Altenbeken frontal gegen Baum

Nach einem Unfall musste der Löschzug Schwaney am Sonntagnachmittag zu einem Einsatz aufgrund auslaufender Betriebsstoffe ausrücken. Gegen 16.30 Uhr war ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen.

Die Feuerwehrleute gehen unter Chemikalienschutzanzügen in den Einsatz. - Ralph Meyer
Delbrück

Gefahrguteinsatz nach Verpuffung bei Paragon in Delbrück

Gefahrgut-Einsatz für die Feuerwehr in Delbrück. Ersten Informationen zufolge ist nach einer Verpuffung beim Automobilzulieferer Paragon ein gefährlicher Stoff ausgetreten.

Der Stadtbrandinspektor Robert Siemensmeyer freut sich mit Ehefrau Sonja, nun Ehrenlöschzugführer zu sein. - Feuerwehr Sande
Paderborn

Generationswechsel an der Spitze des Löschzuges Sande

Stadtbrandinspektor Robert Siemensmeyer scheidet nach 28 Jahren als Löschzugführer aus und bekommt eine besondere Auszeichnung. Sein Nachfolger tritt in große Fußstapfen.

Der Motorradfahrer wurde notärztlich erstversorgt und in ein Krankenhaus transportiert. - Freiwillige Feuerwehr Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg

Schwerverletzter Motorradfahrer nach Unfall auf der A44 bei Bad Wünnenberg

Zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad mussten die Einsatzkräfte des Löschzuges Haaren und der Rettungsdienst am Freitagnachmittag um auf die Bundesautobahn 44 ausrücken.

Auf glatter Fahrbahnoberfläche kam der der Saab auf der Bundesstraße 1 ins Schleudern und prallte frontal in die Schutzplanken. - Ralph Meyer
Salzkotten

Plötzliche Glätte: Saab prallt auf B 1 gegen die Schutzplanken

Kurz nach der Einmündung der Landstraße 772 in die Bundesstraße kam der Saab ins Schleudern, drehte sich, prallte frontal in die Schutzplanken und blieb quer zur Fahrbahn auf dem rechten Fahrstreifen.

Zum Unfallzeitpunkt war nur der Pilot in der Maschine, der bei dem Manöver unverletzt blieb. - Jens Reddeker
Büren

Kleinflugzeug kommt am Paderborner Flughafen vom Rollfeld ab

Auf dem Flughafen Paderborn-Lippstadt hat sich am Mittwoch ein Flugunfall ereignet. Gegen 16.05 Uhr kam ein Reiseflugzeug des Herstellers Cessna vom Rollfeld ab und geriet auf die Grünfläche.

Das Kanalnetz wird mit einem Elektrolüfter gelüftet, um die Explosionsgefahr zu senken. - Ralph Meyer
Paderborn

Leck in Gasleitung an Scherfeder Straße führt zu Evakuierung

Im Bereich der Scherfeder Straße und dem Herbramer Weg hat die Feuerwehr eine Gaskonzentration gemessen, die über der Explosionsgrenze liegt.

Zu einem Einsatz in der Wollgrasstraße in Salzkotten wurde die Feuerwehr gerufen. - Ralph Meyer
Salzkotten

Brand in Salzkotten: Nachbarin alarmiert Feuerwehr

Rund 50 Feuerwehrkräfte rückten zu einem Gebäudebrand nach Salzkotten aus. In der Wollgrasstraße bemerkte eine Anwohnerin starken Qualm über dem Nachbargebäude und alarmierte daraufhin die Feuerwehr.

Die Polizei wird das Gelände an der Südstraße verlassen und in ein neues Gebäude umziehen. Die Feuerwehr (r.) erhält dann genügend Platz für einen modernen Neubau. - Regina Brucksch
Delbrück

Polizei und Rettungsdienst planen Umzug in Delbrück

Seit 40 Jahren gibt es die Polizeiwache an der Delbrücker Südstraße. Doch ihre Tage und auch die der Rettungswache sind mittlerweile gezählt, wie zu hören ist. Veränderungen sind geplant.

Beim Einsturz einer Treppe im Erweiterungsbau der Kreisverwaltung in Paderborn ist am Dienstagvormittag ein 58-jähriger Bauarbeiter gestorben. - Ralph Meyer
Paderborn

Arbeiter stirbt bei Treppeneinsturz auf Kreishaus-Baustelle in Paderborn

Auf der Baustelle für die Erweiterung des Paderborner Kreishauses ist es am Dienstagmorgen zu einem tödlichen Arbeitsunfall gekommen. Teile eines im Bau befindlichen Treppenhauses sind eingestürzt.