Paderborn-Sande. Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Löschzuges Sande stand die Vollendung des Generationswechsel an der Spitze. Nach fast 28 Jahren scheidet Stadtbrandinspektor Robert Siemensmeyer aus dem Amt des Sander Löschzugführers auf eigenen Wunsch aus. Sein Nachfolger Norbert Rickert wurde von Ralf Schmitz, Leiter der Feuerwehr Paderborn, als neuer Löschzugführer bestellt.
Dem Wunsch der Sander Kameraden ihren langjährigen Löschzugführer besonders zu würdigen, kam Schmitz sehr gerne nach. Er ernannte Siemensmeyer zum Ehrenlöschzugführer des Löschzuges Sande und überreichte ihm dazu die Urkunde. „Du hast dir mit deinem Engagement für die Feuerwehr in Sande und darüber hinaus besondere Verdienste erworben", so der Leiter der Feuerwehr Paderborn über seinen Stellvertreter.
Sichtlich emotional bewegt, bedankte sich der scheidende Löschzugführer bei seinen Kameraden für das ausgesprochen gute Klima und das harmonische Miteinander. „Wir können stolz auf unser Wirken sein, ich weiß den Löschzug Sande auch künftig in guten Händen", so Siemensmeyer. Als besondere Überraschung hatten die Sander Kameraden für ihren langjährigen Löschzugführer und seine Frau Sonja ein Präsent vorbereitet: Eine Reise nach Wien.
Viel Lob für die Sander Feuerwehr
Neben Markus Wüseke, der bereits im vergangenen Jahr bestellt wurde, bekleidet nun Oberbrandmeister Niels Siemensmeyer das Amt des Stellvertreters. Norbert Rickert würdigt in einer ausführlichen Laudatio die Leistungen von Robert Siemensmeyer. „Dies ist nur ein unvollständiger Auszug deiner Verdienste, alles zu erwähnen würde den Rahmen heute sprengen", so der neue Löschzugführer über seinen Vorgänger. Der Leiter der Feuerwehr Paderborn Ralf Schmitz betonte die ausgesprochene Zuverlässigkeit des Löschzugs Sande bei Einsatz und Übung, das auch über die Paderborner Grenzen hinaus. „Man kann sich immer auf euch verlassen."
Den sehr guten Ausbildungsstand würdigte Wehrführer Schmitz mit zahlreichen Beförderungen. Fabian Adolph-Richter, Niklas Struck, Philipp Reimer und Fabian Steffens dürfen sich Feuerwehrmann und Hendrik Schniedermeier Oberfeuerwehrmann nennen. Nora Siemensmeyer, Thorben McCracken, Fabian Fieren und Kjell Feisel sind nun im Rang eines Unterbrandmeister aktiv . Michael Kürpick und Niels Siemensmeyer sind nach Beförderung nun Oberbrandmeister. Neu aufgenommen wurden Rebekka Wübbe und Tim Schnitzmeier.
Links zum Thema