Bad Wünnenberg

Bad Wünnenberger Feuerwehr löscht Brand in einem Spänebunker

Der Brand konnte gelöscht werden. Dafür musste die komplette Späneladung ins Freie gebracht werden.

Bei einem holzverarbeitenden Betrieb in Bleiwäsche brannte ein Spänebunker. | © Feuerwehr Bad Wünnenberg

23.03.2020 | 23.03.2020, 20:14

Bad Wünnenberg-Bleiwäsche. Die Feuerwehr Bad Wünnenberg ist am Montagnachmittag zum Brand eines Spänebunkers ausgerückt. Zur Sicherheit musste die komplette Späneladung aus dem Bunker entfernt werden.

Um 14.12 Uhr wurden die ersten Kräfte aus Bleiwäsche zum Standort eines holzverarbeitenden Betriebs Am Steinbruch alarmiert. Aufgrund der Lagemeldung entsandte die Leitstelle außerdem weitere Einsatzkräfte aus Bad Wünnenberg, Fürstenberg, Haaren, Leiberg und Brilon-Madfeld sowie einen Rettungswagen zur Einsatzstelle. Aus der Kreisfeuerwehrzentrale wurde zusätzliche Ausrüstung für die Atemschutzträger zur Einsatzstelle gebracht.

Vor Ort stellte sich heraus, dass die Filteranlage eines Spänebunkers in Brand geraten war. Diese wurde durch Einsatzkräfte unter Atemschutz demontiert und dann gelöscht. Auch der Inhalt des Spänebunkers musste entleert werden. Dabei erhielten die Feuerwehrleute Unterstützung durch die Ortsverbände des Technischen Hilfswerks aus Paderborn und Büren. Die unter anderem mit einem Radlader zur Einsatzstelle ausrückten. Die Holzspäne wurden damit an einen Lagerplatz gebracht und abgelöscht.

Vor Ort waren 53 Feuerwehrleute unter der Leitung von Martin Liebing mit 11 Einsatzfahrzeugen, der Rettungswagen aus Büren, die Ortsverbände Büren und Paderborn des THW sowie die Polizei.