Teaser Bild

Familie und Freizeit Paderborn

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Paderborn: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Der Tierpark Nadermann in Delbrück oder die Wewelsburg im Kreis Paderborn sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Shoppen, ein Spaziergang durch das Paderquellgebiet oder ein Besuch im Heinz Nixdorf Museums Forum. Große Volksfeste wie Libori, Lunapark oder das Schützenfest ziehen jährlich zahlreiche Besucher an.

Der Sprenger wässert den neuen Rasenplatz, Klubchef Christoph Lutter (r.) und Stellvertreter Jörg Ziegenhahn hoffen, dass die Fläche gut anwächst. - Johannes Büttner
Freizeit

Asche-, Hybrid- und Naturrasenplatz: Odyssee um neues Bürener Spielfeld findet ein Ende

Schon vor rund zehn Jahren war klar, dass der Ascheplatz des SV 21 keine Zukunft hat. Der Verein erlebte eine Odyssee, bis er nun das Geläuf nutzen kann.

John Eicke hält still, während die vor allem jungen Besucherinnen und Besucher ihn bemalen. - Niklas Tüns
Libori

Platz der kleinen Künste in Paderborn: Besucher werden selbst zu Künstlern

Ein Weltmeister in seiner Kategorie ist auf dem Paderborner Franz-Stock-Platz zu sehen. Das mobile Programm hat zudem vier weitere Auftritte zu bieten.

Bei der Internationalen Jugendfestwoche des Kreises Paderborn in Wewelsburg ist die Danzdeel Salzkotten Stammgast, wie hier im Jahr 2022. - Danzdeel
Tanz- und Folklorefestival

Danzdeel Salzkotten feiert ihr halbes Jahrhundert

Zum 50-jährigen Bestehen lädt der Kuturverein zu einem großen Galaabend an der Ölmühle ein.

Schnell stehen die Almhütten-Gäste am Samstag auf den Bänken. - Niklas Tüns
Reportage eines Party-Abends

Almhütte, Biergärten und mehr: Dank Libori wird Paderborn zur großen Party-Zone

Wer auf Libori feiern will, hat die Qual der Wahl. An zahlreichen Orten in der Innenstadt gibt es nicht nur Bier, sondern auch Musik.

Isabell Fetters (v. l.), Giulia Krömer, Christian Kurte und Svenja Huber genießen das sommerliche Wetter und feiern den Start in die Festwoche. - Besim Mazhiqi
Kirche, Kirmes und Kultur

Gelungener Start in die Liboriwoche in Paderborn

Eine Stadt feiert ihre fünfte Jahreszeit: Tausende Besucherinnen und Besucher lockt die Mischung aus Kirche, Kirmes und Kultur in die Paderborner Innenstadt.

Das Team und die Kinder der Kita St. Michael präsentieren das Zertifikat mit dem Schwerpunkt „fair, nachhaltig und gerecht“. - Kita St. Michael Kirchborchen
Umweltbildung

Wie in Kirchborchen die Kleinsten im Wald lernen

Die neue Projektwoche wird in einer Borchener Kita nicht im Vorbeigehen organisiert. Mit einem eigenen Konzept geht es um die Bedeutung des Naturschutz.

Das Hakenberger Königspaar Erwin und Bianka Gehrken wird auch von den Neu-Schützinnen bejubelt. - Johannes Büttner
Fest des Heimatschutzvereins

Schützen-Damen sorgen für Historisches in Lichtenauer Ortschaft

Im Lichtenauer Ort sind Frauen jetzt Teil des Schützenumzugs. Was folgt beim Vogelschießen?

Auf dem Startturm können Theresa und Joris erst einen Blick über das Aatal werfen und danach die Rutschpartie in Angriff nehmen. Auf die Eltern wartet am Auslauf seit neuestem eine Sitzbank aus Massivholz. - Jens Reddeker
Unterwegs

Die XXL-Rutsche ist in Bad Wünnenberg erst der Anfang

Im Aatal sorgt Big Sam seit Mai für Tempo und jede Menge Spaß. Die Röhre stellt einen OWL-Rekord auf. Vor Ort soll künftig aber noch mehr das Leben toben.

Demnächst kann zwischen den Bäumen wieder geklettert werden: Ein neuer Betreiber hat den Paderborner Kletterpark an den Fischteichen übernommen. - Niklas Tüns
Betreiberwechsel

Paderborner Kletterpark öffnet an diesem Wochenende

Während der Sommerferien können sich Kletterfans täglich zwischen den Baumwipfeln an den Fischteichen austoben. Im Herbst folgt die Erweiterung.

An das Bestattungsfeld für Sternenkinder grenzen Gräber für Kinder auf dem Hauptfriedhof "Auf dem Dören". - Mareike Gröneweg
Tabuthema

"Manche Eltern sieht man zwei Mal täglich": Feld für Sternenkinder wird umgestaltet

Für Sternenkinder wird auf einem Paderborner Friedhof ein Bereich neugestaltet. Es gibt weitere Anlaufstellen für trauernde Eltern.

Die Bierbrunnen-Sponsoren und das Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing laden zur Einstimmung auf Libori zum Sonderverkauf der beliebten Krüge und Gläser ein. - Stadt Paderborn/Lea Horstmann
Einstimmung aufs Volksfest

Krüge, Gläser und Souvenirs schon vor Libori-Start in Paderborn erhältlich

Die Artikel zum Libori-Fest gibt es beim Sonderverkauf am Rathaus und in der Tourist-Info. An neuen Tagen lockt der Bierbrunnen.

Manuel und Alina Gerlitz mit Neo, Eli und Nola. - St.-Vincenz-Kliniken
Fachklinik vor der Haustür

Dreifaches Kinderglück auf natürlichem Weg in Paderborner Krankenhaus

Die Mutter aus Lichtenau bringt zwei Jungen und ein Mädchen zur Welt. Die Klinik St. Louise erlebt ein drillingsreiches Jahr.

Franz-Josef Otto in seinem Rosenpavillon. - Hannah Hülsen
Ein Wochenende lang

Paderborner Gartenoase öffnet für einen guten Zweck

Hobbygärtner Franz-Josef Otto sammelt in seinem Idyll Spenden für die Tafel Paderborn, die das Geld aufgrund der aktuellen Lage gut gebrauchen kann.

Im Waldbad in Schloss Neuhaus ist Sonja Becker seit knapp 30 Jahren als Schwimmmeisterin im Einsatz. - Pauline Maus
Ab ins kühle Nass

Freibadsaison in Paderborn nimmt Fahrt auf: Ein heißes Wochenende steht bevor

Nachdem es für Sonnenanbeter tagelang zu kalt war, sollen die Temperaturen nun mächtig ansteigen. Eine Paderborner Schwimmmeisterin erzählt.

Nicht jede Kita kann die steigenden Personalkosten tragen - sie brauchen Unterstützung. - Uwe Anspach/dpa
Vertrauen fehlt

Kitaschließungen drohen in Paderborn: Eltern und Kitas im Streit

Während die Kitas über eine zu geringe finanzielle Unterstützung klagen, üben Eltern Kritik an den Einrichtungen: "Wir können die Probleme nicht verstehen."

Friedlich schlummert die kleine Malea im Arm ihres Vaters André Hillemeyer, der sich mit seiner Frau Annika-Lorraine sowie den beiden Töchtern Neela (l.) und Aleyna ebenso über das Jubiläumsbaby freut wie (hinten v. l.) Birgit Kohlschein (leitende Oberärztin), Maria Roebers (Hebamme), Franziska März, Sandra Debruyne , Sandra Laker-Bunsen (Pflegeteam Geburtshilfe). - St.-Vincenz-Kliniken
Menschenkinder

500. Geburt in Salzkotten - das Jubiläumsbaby heißt Malea

Die St.-Josefs-Geburtshilfe in Salzkotten feiert das 500. Neugeborene in diesem Jahr. Die Eltern werden künftig wohl auf Trab gehalten, aber bleiben entspannt.

Die Präventionsbeauftragte der Diakonie im Hochstift weißt auf Beratungsmöglichkeiten für Betroffenen von häuslicher Gewalt hin. - picture alliance / empics
Nach Umfrage unter Männern

„Den Betroffenen glauben“: Präventionsbeauftragte im Hochstift zu häuslicher Gewalt

Die Präventionsbeauftragte der Diakonie in den Kreisen Paderborn und Höxter, Astrid Schäfers, äußert sich zu Fällen häuslicher und sexualisierter Gewalt.

Mehr Paare im Kreis Paderborn lassen sich trauen. - Pixabay (Themenbild)
Romantischer Trend

Mehr Hochzeiten im Kreis Paderborn - und die Ehen halten wieder länger

Im Kreis Paderborn wird wieder mehr geheiratet, OWL-weit liegt die Region auf Platz 3. Anders sieht das jedoch bei den Scheidungen aus.

Im Kreis Paderborn sind wieder viele Kinder auf die Welt gebracht worden. - Pixabay (Themenbild)
Menschenkinder

Anton, Paul und Felia: Die Geburten im Mai und Juni im Kreis Paderborn

In den vergangenen Monaten kamen im Kreis Paderborn diese Kinder zur Welt.

Das Dinner in Weiß wurde in ein Meer aus Wunderkerzen getaucht. - Carola Drabon
Das besondere Stadtfest

Dinner in Weiß in Salzkotten muss witterungsbedingt umziehen

Das Fest sollte auf der Wiese am Friedhof stattfinden. Dort war es nach dem Regen aber zu matschig. Schnell wurde eine perfekte Ersatzlösung gefunden.

Paderborns SPD forderte die kostenlose Sonnencreme in zwei Freibädern. - dpa/Jan Woitas
Gesundheitsschutz

Absage für Gratis-Sonnencreme in Paderborner Freibädern

In der politischen Diskussion geht es weniger um Geld, sondern ums Prinzip.

Seit 1958 war Heinrich Figgemeier bis zu seiner Pensionierung 1993 an der katholischen Volksschule Boke tätig. - NW-Archiv/Leisten
Nachruf

Trauer um einen Mann, der Boke geprägt hat

Der frühere Rektor Heinrich Figgemeier ist tot.

Die Grundschule Benhausen wird aktuell energetisch saniert und umgebaut. Im Untergeschoss wird eine Mensa eingerichtet. - Hannah Hülsen
Bauprojekte stehen an

Viele Schulen in Paderborn müssen wegen Raumnot erweitert werden

An mehreren Schulen im Stadtgebiet besteht eine große Notwendigkeit für zusätzliche Klassenräume. Die Kostenbelastung der bereits laufenden Maßnahmen steigt.

Im Urlaub entspannen am Pool oder lieber Action in den Bergen? Die Geschmäcker der Paderborner sind verschieden. - Pexels
Umfrage

Sommerferien starten: Das sind die Urlaubspläne der Paderborner

Ans Meer? In die Berge? Oder Urlaub zuhause auf Balkonien? Die "Neue Westfälische" hat sich umgehört, was die Paderborner in ihrem Sommerurlaub vorhaben.

Im Rahmen der schulbezogenen Sozialarbeit verfügt nun nahezu jede Paderborner Schule über mindestens eine halbe Sozialarbeitsstelle vor Ort. - Pixabay/StockSnap
Fortlaufendes Konzept

Sozialarbeit an Paderborner Schulen wird weiter ausgebaut

An jeder Schule gibt es Ansprechpartner und unter bestimmten Voraussetzungen können zusätzliche Stellen geschaffen werden.