Ein Wochenende lang

Paderborner Gartenoase öffnet für einen guten Zweck

Hobbygärtner Franz-Josef Otto sammelt in seinem Idyll Spenden für die Tafel Paderborn, die das Geld aufgrund der aktuellen Lage gut gebrauchen kann.

Franz-Josef Otto in seinem Rosenpavillon. | © Hannah Hülsen

11.07.2023 | 11.07.2023, 02:30

Paderborn."Ich möchte andere Menschen an meinem Garten teilhaben lassen und etwas Gutes tun", sagt Franz-Josef Otto. Der Hobbygärtner öffnet gegen eine Spende am Wochenende vom 15. bis 16. Juli wieder seine Gartentore. Schon im letzten Jahr sammelte er in seinem Garten Spenden für die Kinderklinik St. Luise. Dieses Jahr widmet er die Aktion der Tafel Paderborn.

Erstmalig ist am Abend des 15. Julis, ab 20 Uhr die "Art of light" geplant, eine Lichterillumination in der Abenddämmerung. Durch Strahler in Bäumen und Büschen werden Akzente gesetzt und einzelne Elemente des Gartens betont. Begleitet von Musik können die Besucher mit einem Kaltgetränk in einer der zahlreichen Sitzmöglichkeiten Platz nehmen. Außerdem sei eine Überraschung geplant, so Franz-Josef Otto. Am Sonntag gibt es ab 11 Uhr, Kaffe und Kuchen. Rosenpavillon, Outdoorküche, ein Teich mit Bachlauf und eine Tafel in der Einfahrt laden zum Verweilen ein. Im zweiten Teil des Gartens, dem "Bauerngarten" erwarten die Besucher neben einem großen Nutzgarten auch Enten und Hühner. Diese können vom Pavillon oder der Theke aus beobachtet werden.

Alle Spendeneinnahmen gehen an die Tafel Paderborn, welche dringend Unterstützung benötige. "Momentan Arbeiten wir am Limit", beschreibt Michael Segieth, angehender Geschäftsführer der Tafel, die derzeitige Situation. Mithilfe von Spenden können laufende Kosten, wie Miete, Strom und Fahrtkosten für die Lebensmittellieferung gedeckt werden. Am meisten mangele es jedoch an ehrenamtlichen Mitarbeitern.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.

Im Bauerngarten: Franz-Josef Otto (v.l.), Markus Wiechers, Vera Jennebach (1. Vorsitzende der Tafel) und Michael Segieth (angehender Geschäftsführer der Tafel). - © Hannah Hülsen
Im Bauerngarten: Franz-Josef Otto (v.l.), Markus Wiechers, Vera Jennebach (1. Vorsitzende der Tafel) und Michael Segieth (angehender Geschäftsführer der Tafel). | © Hannah Hülsen

Schon seit 30 Jahren pflegt und erweitert Franz-Josef Otto seinen Garten. "Es ist für mich wie ein Paradies und ich habe immer wieder neue Ideen, es zu verschönern", beschreibt er seine Leidenschaft zum Gärtnern. Er habe schon einige Male seinen Garten für das Paderborner Projekt "Kunst trifft Garten" geöffnet. Aus diesem Erlebnis sei die Idee entstanden, den Garten, in Verbindung mit einem guten Zweck, nochmals der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.

Alle Interessierten sind eingeladen, erholsame Stunden bei Franz-Josef Otto zu verbringen. Der Garten liegt in der Ottenhauserstraße 14 (Auf der Lieth).