
Flughafen Paderborn
Der Flughafen Paderborn-Lippstadt, gelegen im Kreis Paderborn, spielt eine wichtige Rolle als regionaler Verkehrsflughafen, trotz seiner relativ geringen Größe. Er besitzt eine 2.180 Meter lange Landebahn und dient jährlich rund 90.000 Passagieren. Besonders interessant ist der Quax-Hangar, der eine Oldtimer-Ausstellung für Besucher bereithält. Aktuell hat sich der Flughafen von einem Insolvenzverfahren im Jahr 2021 erholt und bleibt ein wichtiger Knotenpunkt für die Region. Allerdings war der Flughafen in der Vergangenheit nicht immun gegen Streiks und Chaos, die den Flugbetrieb temporär beeinträchtigten. Solche Ereignisse unterstreichen die Bedeutung einer stabilen Infrastruktur und guten Managementpraktiken für den anhaltenden Erfolg des Flughafens.

Harte Landung eines Heißluftballons mit glimpflichem Ausgang
Nach einer ungewöhnlich harten Landung eines Ballons setzt die Tower-Besatzung des Flughafens einen Notruf ab. Doch die Feuerwehr kann schnell Entwarnung geben.

Eurowings streicht Mallorca-Flieger ab Paderborn
Bis auf Weiteres gibt es vom Paderborner Flughafen keine Verbindungen mehr zur Balearen-Insel. Andere Flug-Verbindungen bleiben jedoch bestehen.

Die Paderborner Wirtschaft macht bei der Airport-Rettung ernst
Unternehmen im Kreis Paderborn haben offensichtlich die Notwendigkeit erkannt, dass sie ihren Teil zur Sanierung des schwer angeschlagenen Flughafens Paderborn/Lippstadt beitragen müssen.

Heftige Kritik an Paderborner Flughafen-Bossen
Mit Kopfschütteln blicken manche Wegbegleiter auf die wirtschaftliche Schieflage und das nahende Insolvenzverfahren am Paderborner Flughafen. Einige erheben Vorwürfe gegen Airport-Chef Marc Cezanne.

Softwarefirma lässt den Airport Paderborn im Flugsimulator glänzen
Wer gerne vom Flughafen Paderborn/Lippstadt aus in die weite Welt starten möchte, kann das schon seit ein paar Wochen auf höchstem Computerspiel-Niveau tun. Jetzt sieht es aber noch schöner aus.

Uni Paderborn spricht sich für Erhalt des Airports aus
In der Debatte um die Zukunft des Flughafens Paderborn-Lippstadt hat der Kreis- und Finanzausschuss für ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung gestimmt. Nun bezieht auch die Universität Stellung.

Paderborner Wirtschaft will nicht auf den Flughafen verzichten
Während sich verschiedene Nachbarkreise als Mit-Eigentümer des Flughafens distanziert geben, plädieren Wirtschaftsunternehmen der Region nun um so eindeutiger für den Erhalt.

Flughafen Paderborn vor Insolvenz in Eigenverwaltung
Die angestrebte Redimensionierung des Airports auf nur noch 300.000 Passagiere pro Jahr erscheine sonst "nicht umsetzbar und finanzierbar".

Vom Paderborner Airport geht es wieder in die Türkei
Mit dem türkischen Badeort Antalya ist seit Sonntag eine weitere Urlaubsdestination vom Heimathafen wieder direkt erreichbar. Flüge nach Mallorca wird es zunächst allerdings nicht geben.

Das sind die Visionen der Paderborner Landratskandidaten
Auf Einladung des Integrationsrates sprechen sieben Landratskandidaten über falsche Integration, den Erhalt des Flughafens und mögliche Wasserstoff-Tankstellen. Ein Kandidat war nicht eingeladen.

Zwei Verletzte bei Unfall in Büren am Alten Hellweg
Bei einem Verkehrsunfall in Büren nahe des Paderborner Flughafens sind nach ersten Informationen zwei Menschen verletzt worden. Die Straße Alter Hellweg musste am Nachmittag gesperrt werden.

Softwareschmiede Aerosoft programmiert für Spieleklassiker "Flight Simulator"
Das Überleben des Flughafens Paderborn/Lippstadt ist auf Jahre hinaus gesichert. Zumindest in der digitalen Welt. Dafür sorgt die Softwareschmiede Aerosoft im neuen Microsoft Flight Simulator.

Neue Heimat für die Ju52 am Flughafen Paderborn
Ihre Fans halten sie für unsterblich - die Junkers Ju52 der Lufthansa-Berlin-Stiftung. Das vielleicht populärste deutsche Flugzeug findet eine neue Heimat am Flughafen Paderborn/Lippstadt.

Airport Paderborn: Bürgermeister nehmen den Kreis in die Pflicht
Die Neue Westfälische hat bei allen zehn Bürgermeistern im Kreis Paderborn nachgefragt, was sie von den Flughafen-Rettungsplänen von Landrat Manfred Müller (CDU) halten. Sie liefern Antworten.

Offener Streit um den Erhalt des Paderborner Flughafens
In der Debatte um die Sanierung des Flughafens Paderborn/Lippstadt ist endgültig ein offener Streit zwischen CDU und Grünen ausgebrochen.

Der NRW-Verkehrsminister schweigt zum Flughafen
Hendrik Wüst umschifft das Thema beim Wahlkampf in Bad Lippspringe. Die SPD wird dagegen deutlich.

Kommentar: Die Insolvenz ist die letzte Chance für den Airport Paderborn
Wenn OWL demnächst stark aus der Krise kommen will, gehört dazu auch der Flughafen der kurzen Wege, schreibt unser Autor.

Insolvenz soll Flughafen Paderborn retten
Die anstehende Sanierung des Flughafens Paderborn/Lippstadt könnte in einem Insolvenzverfahren münden. Die Mehrheitsfraktion im Kreistag formuliert einen dramatischen Appell.

Debatte um Sanierung des Flughafens hält an
Unterstützung für die Sanierungspläne des Flughafens Paderborn/Lippstadt kommt vom SPD-Landratskandidaten Wolfgang Weigel.

Vom Paderborner Flughafen starten wieder Mallorca-Flüge
Die Aufhebung der Reisewarnung für vier türkischen Provinzen hat dem Vertriebsleiter des Flughafens Paderborn/Lippstadt viel Arbeit beschert. Ergebnisse gibt es schon für Mallorca-Fans.

Harsche Kritik an Plänen zur Rettung des Flughafens Paderborn-Lippstadt
Von zwei Landratskandidatinnen gibt es vehemente Kritik an den Plänen zur Sanierung des Flughafens Paderborn-Lippstadt. Gefordert wird ein zukunftsfähiges Konzept.

Kann eine Fusion den Paderborner Flughafen retten?
Die Not ist groß am Flughafen Paderborn/Lippstadt. Weil durch die Pandemie die Passagiere fehlen, fehlen nun auch fast alle Einnahmen. Aus Dortmund kommt nun immerhin eine Idee für die Zukunft.

Flughafen Paderborn/Lippstadt muss Stellen streichen
Der Flughafen Paderborn/Lippstadt will seine Abfertigungskapazitäten um zwei Drittel senken. Entlassungen sollen zur Rettung beitragen und Finanzspritzen begrenzen.

Doch kein Revolverheld-Konzert am Paderborner Flughafen
Ticketbuchungen für das Autokino sind aktuell nicht möglich. Der Organisator erklärt zudem, was aus den Plänen eines Revolverheld-Konzerts auf dem Gelände geworden ist.

Es gibt wieder täglich Flüge von Paderborn nach München
Der Flughafen Paderborn-Lippstadt verstärkt den Linienflugverkehr. Neue Urlaubsziele gibt es noch nicht. Wer in die Türkei oder nach Ägypten will, muss Geduld haben. Es gibt aber Pläne für Mallorca.