Paderborn. Mit der Pandemie ist aus dem Sorgenfall endgültig ein Sanierungsfall geworden. Der Flughafen Paderborn/Lippstadt steht seit Wegbrechen nahezu aller Einnahmen vor der schwersten Krise seines 51-jährigen Bestehens – und will zügig handeln. Nach einer Sitzung haben Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung für ein Sanierungskonzept gestimmt, das Flughafenchef Marc Cezanne mit seinem Team zuvor ausgearbeitet hatte. Ziel: Der OWL-Airport soll erhalten bleiben. Die Entlassung von Mitarbeitern soll den Fortbestand des Flughafens Paderborn/Lippstadt sichern...
Paderborn/Büren
Flughafen Paderborn/Lippstadt muss Stellen streichen
Der Flughafen Paderborn/Lippstadt will seine Abfertigungskapazitäten um zwei Drittel senken. Entlassungen sollen zur Rettung beitragen und Finanzspritzen begrenzen.

30.07.2020 | Stand 30.07.2020, 20:45 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.