Teaser Bild

Amtsgericht Paderborn

Dem Amtsgericht Paderborn ist das Landgericht Paderborn übergeordnet. Zuständiges Oberlandesgericht ist das Oberlandesgericht Hamm. Sitz des Gerichts ist Paderborn in OWL. Der Gerichtsbezirk umfasst die Städte und Gemeinden Altenbeken, Bad Lippspringe, Bad Wünnenberg, Borchen, Büren (Westfalen), Lichtenau (Westfalen) und Salzkotten.

Besonders auf teure Fahrräder soll es der Dieb in Paderborn abgesehen haben. - Friso Gentsch
Amtsgericht Paderborn

Heißer Herbst für einen Fahrraddieb - doch der Paderborner bleibt unbestraft

Ein 38-jähriger Paderborner stiehlt im großen Stil teuere Zweiräder aller Art. Warum die Paderborner Richterin das Verfahren trotzdem einstellt.

Räume im Prinzenpalais in Bad Lippspringe können nun von allen Vereinen, die im Vereinsregister der Stadt gemeldet sind, kostenfrei genutzt werden. - Fynn Müller
Stärkung des Ehrenamtes

Bad Lippspringer Vereine können städtische Räume kostenlos nutzen

Der Rat in Bad Lippspringe schafft Gleichberechtigung für alle Vereine im Stadtgebiet. Eine Sonderregelung gibt es für Parteien.

Noch vier Wochen nach dem Dezember-Gastspiel von Hansa Rostock in der Paderborner Arena zeugten die zerstörten Drehkreuze im Einlassbereich des Gästeblocks von der Zerstörungswut. (Archivbild) - Marc Schröder
22-Jähriger auf der Anklagebank

Rostock-Randale im Paderborner Stadion beschäftigt das Amtsgericht

Ein 22-Jähriger, der sich Fan von Hansa Rostock nennt, soll versucht haben, Polizeibeamte mit einem Pavillon und einem Ticketscanner zu bewerfen.

Der Verein „Freie-Kiffer-Kultur-Paderborn“ möchte Cannabis anbauen und an Mitglieder ausgeben. Noch steht aber der Antrag bei der Bezirksregierung Detmold aus. - Karl-Josef Hildenbrand
Freie-Kiffer-Kultur-Paderborn

Cannabis-Club in Paderborn: Warteliste fast am Limit

Viele Interessenten stehen auf der Warteliste des Vereins „Freie-Kiffer-Kultur-Paderborn“. Dieser gehört zu den ersten in OWL, die einen Antrag stellen wollen.

Das große Produktionsgelände von Schröder und Schröno befindet sich in Nordhagen, außerhalb von Delbrück-Mitte an der Straße Auf dem Busche. - Jens Reddeker
Möbelbranche im Kreis Paderborn

Insolvenz: Schröder setzt in Delbrück künftig voll auf Schröno-Polster

In der Kastenmöbel-Sparte des traditionsreichen Herstellers stehen 100 Mitarbeiter vor dem Jobverlust. Nach den Betriebsferien steigt die Spannung am Standort.

Vier Gesellschaften der Firmengruppe Stute in Paderborn sind aktuell von Insolvenzen betroffen. - Rajkumar Mukherjee
Verzweigte Struktur

Diese Stute-Gesellschaften sind im Firmennetzwerk von Insolvenzen betroffen

Für vier Gesellschaften sind Verfahren vor dem Amtsgericht Paderborn beantragt. Unter dem Dach von Stute gibt es aber noch einige weitere.

Verkaufsleiter Frank Brockgreitens (l.) und Geschäftsführer Franz-Hendrik Schröder waren im vergangenen Jahr noch sehr zuversichtlich, dass die neuen Kollektionen, hier präsentiert bei der Hausmesse der Schröder/Schröno-Gruppe in Delbrück, gut laufen werden. - Uwe Müller
Schwierige Marktsituation

Delbrücker Traditions-Möbelfabrik meldet Insolvenz an – 100 Mitarbeiter betroffen

Die Franz Schröder GmbH & Co. KG hat den Antrag eingereicht. 100 Mitarbeitende sind betroffen. Warum es mit der Polstermöbelfabrik Schröno aber weitergeht.

Die Verhandlung wird in Paderborn am Freitag, 14. Juni, fortgesetzt. - Niklas Tüns
Jesus-Figur abgerissen?

Prozess in Paderborn: 47-Jähriger soll Jesus-Figur von einem Wegkreuz abgerissen haben

Reiner C. liegt im Dauerclinch mit seinen Nachbarn. Jetzt muss das Gericht entscheiden, was mit dem 47-Jährigen passieren soll.

Die Wohnung, in der die Leiche aufgefunden wurde, liegt am Borkumer Weg in der Paderborner Stadtheide. - Viktoria Bartsch
Multiple Stichverletzungen

43-Jähriger in U-Haft: Verdächtiger soll Nachbarn in Paderborn erstochen haben

Ein 43-Jähriger meldet sich bei der Polizei, er habe einen anderen Mann getötet. In der Wohnung des Verdächtigen finden die Ermittler einen 45-jährigen Toten.

Der Stute-Betriebsrat will die Belegschaft zeitnah über mögliche Auswirkungen aufgrund der Insolvenzen informieren. - Rajkumar Mukherjee
Betriebsrat plant Versammlung

Stute-Insolvenzen in Paderborn: Gewerkschaft befürchtet Personalabbau

Mit einer Stellungnahme schaltet sich der Betriebsrat des Paderborner Nahrungsmittelherstellers Stute in die Diskussion um die drei Insolvenzverfahren ein.

Das Amtsgericht Paderborn hat den Rechtsanwalt Stefan Meyer zum vorläufigen Sachwalter für die Stute-Insolvenzen bestellt. - Rajkumar Mukherjee
Paderborner Unternehmen

Stute-Insolvenz: Sachwalter mit Erfahrungen bei Gerry Weber und Signa überwacht die Verfahren

Das Amtsgericht Paderborn hat den Rechtsanwalt Stefan Meyer zum vorläufigen Sachwalter bestellt. Zudem sollen die Mitarbeiter jetzt Insolvenzgeld erhalten.

Auch der Wein- und Biergarten an der Stadtbibliothek gehört zum bisherigen Veranstaltungsprgoramm der Agentur Berni&Freunde. (Archivbild) - Berni&Feunde GmbH
Ein Club wird fortgeführt

Gleich zwei Insolvenzen in der Paderborner Party-Szene

Für einen Club und eine Agentur liegen Insolvenzanträge vor. An der Marienstraße geht es aber nahtlos weiter.

Das Cannabisgesetz erlaubt Volljährigen in Deutschland ab 1. April das Kiffen - mit genauen Regeln. - Philipp von Ditfurth/dpa
Teillegalisierung

„Mega-aufwendig“: Neues Cannabis-Gesetz macht Paderborner Justiz viel Arbeit

Die Paderborner Staatsanwaltschaft muss rund 2.000 Verfahren erneut prüfen. Auch die Amtsgerichte sind stark gefordert.

Das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung in den St.-Vincenz-Kliniken ist beendet - Niklas Tüns
Schulden geregelt

St.-Vincenz-Kliniken in Paderborn beenden Insolvenzverfahren

Nach etwa acht Monaten ist das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung in den St.-Vincenz-Kliniken abgeschlossen.

Die zuständige Bundespolizei in Münster fahndet nach einem Diebstahlsverdächtigen. Der Mann soll einen Reisenden im Zug zwischen Paderborn und Hamm bestohlen haben. (Themenbild) - Boris Roessler/dpa
Öffentlichkeitsfahndung

Bundespolizei fahndet: Diebstahl im Zug zwischen Paderborn und Hamm

Einem Münsteraner ist ein Laptop und ein Tablet-Gerät gestohlen. Ein Gerichtsbeschluss ermöglicht den Ermittlern Fahndungsfotos zu veröffentlichen.

51 Anträge auf Zwangsversteigerungen gab es im vergangenen Jahr in Paderborn. - Gerd Vieler, Mallinckrodtstraße 29, 33098 Paderborn
Immobilien und Grundstücke

Schnäppchen mit Zwangsversteigerungen in Paderborn: Experte klärt auf

Zwangsversteigerungen haben den Ruf, beim Hauskauf Preise unter dem Marktwert zu ermöglichen. Ein Experte vom Amtsgericht erklärt, ob das auch zutrifft.

Die Gläubiger haben dem Insolvenzplan zugestimmt. Darüber freuen sich (v.l.) André Dobiey (Generalbevollmächtigter), Sr. Bernadette M. Putz (Geschäftsführerin), Markus Funk (Sprecher der Geschäftsführung), Sr. M. Katharina Mock (Generaloberin der Vincentinerinnen) und Jürgen Thau (Geschäftsführer). - St. Vincenz Kliniken
Wichtiger Schritt in Insolvenz

Gläubiger bestätigen Entscheidung zu St.-Vincenz-Kliniken in Paderborn

Im Insolvenzverfahren haben auch die stimmberechtigten Gläubiger dem Insolvenzplan zugestimmt. Damit bleiben die Krankenhäuser bei den Vincentinerinnen. 

Ein Gesangbuch liegt verlassen in einer Kirchenbank. - Jens Schulze / epd
Abkehr vom Glauben

Rekord nur knapp verfehlt: Kirchenaustritte im Kreis Paderborn weiter auf hohem Niveau

Erstmals seit sechs Jahren sind die Austrittszahlen im Kreis Paderborn nicht gestiegen. Dennoch liegen sie weiterhin auf einem hohen Niveau.

Die St.-Vincenz-Kliniken haben Standorte in Paderborn und Salzkotten. Ende Juli beantragten sie Insolvenz in Eigenverwaltung. - Niklas Tüns
Insolventes Krankenhaus

„Erleichterung für Mitarbeitende“: Orden bleibt Träger der Paderborner St.-Vincenz-Kliniken

Was die Entscheidung der Gläubigerversammlung für das Verfahren bedeutet, wie die Reaktionen ausfallen und wie viel Geld die Gläubiger bekommen - ein Überblick.

Der 52-Jährige pöbelt los, schubst einen Feuerwehrmann und attackiert schließlich einen Polizeibeamten. - Ralph Meyer
Angriff

Mann aus dem Kreis Paderborn flippt aus und greift Rettungskräfte an

Als Borchener Rettungskräfte in einer Straße wenden müssen, wird ein 52-Jähriger ausfallend. Er attackiert Rettungskräfte und einen Polizeibeamten.

So sieht der Hof heute aus. - Johannes Büttner
Seit Jahren geschlossen

Ehemaliges Restaurant "Ottens Hof" im Kreis Paderborn steht vor Zwangsversteigerung

Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Seine Geschichte umfasst die NS-Zeit, in der es als Versammlungsort diente.

Melina Schlüter ist Justizoberwachtmeisterin am Land- und Amtsgericht in Paderborn. Die 27-Jährige sorgt für die Sicherheit im Gerichtssaal und führt die Gefangenen zur Anklagebank. - Pauline Maus
Jobporträt

Diese Frau führt Angeklagte in den Paderborner Gerichtssaal

Als Wachtmeisterin am Paderborner Land- und Amtsgericht hat Melina Schlüter Kontakt zu mutmaßlichen Straftätern. Ein Blick hinter die Kulissen im Gericht.

Jürgen Thau ist Geschäftsführer der St.-Vincenz-Krankenhaus GmbH. - Niklas Tüns
Interview

Klinikchef aus Paderborn spricht über hohe Defizite und Bedingungen einer Fusion

Geschäftsführer Jürgen Thau, Geschäftsführer der St.-Vincenz-Kliniken, erklärt, warum sein Haus finanziell schlechter dasteht als andere Krankenhäuser.

Zur St.-Vincenz-Krankenhaus GmbH gehören unter anderem drei Kliniken. - Moritz Trinsch
Mit Kommentar

"Schlag ins Gesicht" für Mitarbeitende: Paderborner St.-Vincenz-Kliniken sind insolvent

Mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind von der Eigeninsolvenz-Entscheidung betroffen. Die Patientenversorgung soll uneingeschränkt weiterlaufen.

Diethelm Krause aus Niederntudorf ist seit 2014 Jugendschöffe. Er will noch für eine Amtsperiode weitermachen. - Jens Reddeker
Mitspracherecht beim Urteil

Ein Schöffe aus Salzkotten berichtet: „Ich möchte zu fairen Prozessen beitragen“

Aktuell läuft die Auswahl für neue Schöffen in NRW. Von seinen Erfahrungen und dem schwierigsten Fall erzählt der ehrenamtliche Richter Diethelm Krause.