Teaser Bild

Verkehrsmeldungen Minden-Lübbecke

Die Verkehrslage in Minden-Lübbecke ist oft geprägt durch eine Kombination von Baustellen, Straßensperrungen und hohem Verkehrsaufkommen, insbesondere auf den Bundesautobahnen A2 und A30. Aktuell gibt es umfangreiche Baumaßnahmen auf der B65, die für Verzögerungen sorgen. Die Bundesstraßen B482, B61 und B239 stellen wichtige Verkehrsadern dar und sind ebenfalls häufig von Staus und temporären Sperrungen betroffen. Autofahrer sollten sich daher stets aktuelle Verkehrsmeldungen einholen, um etwaige Umleitungen oder alternative Routen rechtzeitig in Betracht zu ziehen. Auch die lokale Polizei und Verkehrsdienste bieten Updates zur Situation. Die effiziente Navigation durch das Straßennetz von Minden-Lübbecke erfordert ein hohes Maß an Aktualität und Aufmerksamkeit.

Bei einer handgreiflichen Auseinandersetzung auf der Dehmer Straße sind am Freitagmorgen zwei Männer verletzt worden. - Symbolbild: Andreas Frücht
Bad Oeynhausen

Update: Streit zwischen Männern eskaliert: Messer wird eingesetzt

Vermutlich durch Messerstiche sind am Freitagmorgen zwei Männer bei einer Auseinandersetzung auf der Dehmer Straße verletzt worden. Der Streit sorgte auch für Verkehrsbehinderungen. Erste Ermittlungen zu den Ursachen sind jetzt bekannt.

Das Auto wurde durch den Zusammenprall auf den Standstreifen geschleudert und extrem stark beschädigt. - Christian Bendig
Petershagen

Update: 57-jähriger Autofahrer stirbt bei schwerem Verkehrsunfall

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei sind derzeit zu einem Unfall in der Nähe von Petershagen ausgerückt. Die L 770 muss gesperrt werden.

Problemfuge: Jede zweite Fuge auf der Weserflutbrücke der Autobahn 2 in Fahrtrichtung Hannover musste erneuert werden. Der Polyflex-Belag hat nicht gehalten. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Weiter Stau auf der A2: Baustelle bei Weserflutbrücke bleibt bis zum Sommer

Die jüngste Notreparatur am Autobahnkreuz Bad Oeynhausen ist die dritte in vier Jahren. Und sie dauert länger als erwartet. Elf Polyflex-Kunststoff-Fugen hielten nicht, was sie versprachen.

Staatsbad-Geschäftsführerin Beate Krämer und Emil-Fahrer Jörg Gropp freuen sich auf den Saisonstart der kleinen Bahn. - Nicole Sielermann
Bad Oeynhausen

Kleine Bimmelbahn: Emil startet Karfreitag in die Saison

Weil die kleine Bimmelbahn den Linienverkehr ergänzt, darf sie unter ÖPNV-Bedingungen auch in Coronazeiten ab Ostern ihre Haltestellen anfahren.

 - Carsten Korfesmeyer
Hille

Lkw-Unfall: Straße wegen Bergung bis frühestens 19 Uhr gesperrt

Ein mit Möbeln beladener Lastwagen ist von der Straße abgekommen und umgekippt. Er muss mit einem Kran geborgen werden, was zu Verkehrsbehinderungen führen wird.

Die Fahrer wurden beide ins Krankenhaus gebracht. - (Symbolbild): Pixabay
Bad Essen/Stemwede

Zwei Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall

Ein Stemweder und ein Osnabrücker sind in Bad Essen mit ihren Fahrzeugen am Donnerstagnachmittag kollidiert.

Bei dem Unfall zwischen Minden und Petershagen hat sich eine Mindenerin verletzt. Der Fahrer des silbernen VW Passats aus Uchte blieb unverletzt. - Lea Oetjen
Minden

Schwerer Verkehrsunfall mit Verletzten: Großaufgebot der Rettungskräfte

Bei dem Unfall zwischen Minden und Petershagen hat sich eine Mindenerin verletzt. Während der Rettungsarbeiten ist die Nordholzer Straße gesperrt.

Der Unfallfahrer (91) geht am Stock und ist herz- und zuckerkrank. Rechts daneben sein Verteidiger Jochen Flagmeier. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Prozess gegen 91-Jährigen: Darf ein unterzuckerter Diabetiker Auto fahren?

Im Prozess über einen tragischen Verkehrsunfall muss sich der 91-jährige Unfallfahrer wegen fahrlässiger Tötung verantworten. Sein Verteidiger bestreitet jede Fahrlässigkeit. Der Angeklagte schweigt.

Bei dem Verkehrsunfall auf dem Alten Postweg ist eine Radfahrerin gestorben, eine andere wurde schwer verletzt. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Prozessbeginn: 91-jähriger Autofahrer überfährt zwei Radlerinnen

Die Staatsanwaltschaft wirft dem Rentner aus Bad Oeynhausen vor, sich trotz Unterzuckerung ans Steuer gesetzt und einen folgenschweren Verkehrsunfall verursacht zu haben.

Der Kleintransporter erlitt deutlich sichtbare Schäden. - Polizei Minden-Lübbecke
Hüllhorst

Zwei Verletzte nach Unfall bei Kreuzung

Kräfte der Feuerwehr kümmerten sich um ausgelaufene Betriebsstoffe und streuten die Fahrbahn ab. Beide Autos wurden abgeschleppt.

Bürgermeister Bert Honsel, Friedhelm Borcherding, Helmut Grote, Werner Vatthauer, Heike Krüger und Clemens Eggensperger stellen den ehrenamtlichen Rahdener Fahrdienst zum Corona-Impfzentrum vor. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

Rahdener fahren Bürger ehrenamtlich zum Impfzentrum

In der Sporthalle Unterlübbe betreibt der Kreis Minden-Lübbecke sein Impfzentrum. Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln reisen will, braucht viel Zeit. Hier setzen Ehrenamtler an und helfen.

Der Mindener verbrachte die ganze Nacht auf der A 30 - im Gepäck hatte er lediglich eine kleine Flasche Wasser. - NW
Minden/Bad Oeynhausen

500 Meter vor der rettenden Ausfahrt: Mann verbringt 16 Stunden im Stau

Der Mindener Andreas Bohlmann hat sich total alleine gefühlt im Megastau auf der A30. Geholfen habe ihm niemand, sagt er. Der Polizei wirft er Versagen vor.

Auf der A2 fließt der Verkehr wieder besser. - Thomas Lieske
Bad Oeynhausen/Kreis Herford

Schneechaos: Verkehrslage auf der A2 und A30 hat sich beruhigt

Am Dienstag ging auf den beiden Autobahnen nicht mehr viel. Nun sieht die Situation wesentlich besser aus - Geduld ist dennoch gefragt.

Stillstand auf der A30. - Gerald Dunkel
Bad Oeynhausen/Kreis Herford

Lkw parken auf Standstreifen - Stau auf der A30 wegen glatter Fahrbahn

Der Wintereinbruch sorgt am Dienstag für Chaos auf den Autobahnen und den umliegenden Straßen. Die Lkw bereiten der Polizei und den Einsatzkräften Probleme.

Sturmböen peitschen den Pulverschnee über die Straßen und türmen ihn zu starken Verwehungen auf. - Heike von Schulz
Kreis Minden-Lübbecke

Das sind die Folgen des Schneetreibens im Mühlenkreis

Müllabfuhr, Verkehr und Schulbetrieb: Die vielen weißen Flocken haben zahlreiche Folgen für die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Minden-Lübbecke. Eine Übersicht.

Ganz OWL ist von den Schneemassen betroffen. - Mareike Patock
Minden

Schneetreiben am Montag: Antworten auf die wichtigsten Fragen

Das Wetter dominiert weiter den Tag. Wir geben eine kleine Übersicht, über den Stand der Dinge in Minden und im Mühlenkreis.

Der Tennenplatz am Schulzentrum Nord wird einen Kunstrasen erhalten. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen

Stadt will Anliegerwünsche berücksichtigen

Strenge Vorgaben für Trainingsbetrieb auf neuem Kunstrasenplatz. Autoverkehr auf der Liebigstraße bereitet Probleme. Dafür gibt es aber Lösungsvorschläge.

Die Markierung auf der Fahrbahn zeigt, wo die Fußgängerin vom Toyota angefahren wurde. - Heidi Froreich
Bad Oeynhausen

Fußgängerin nach Unfall verstorben

Die 69-Jährige wurde am Dienstagnachmittag beim Überqueren der Schützenstraße angefahren. Sie wurde ins Klinikum Minden gebracht, wo sie ihren Verletzungen erlag.

Die Bauarbeiten haben begonnen. - Désirée Winter
Lübbecke

Wo Autofahrer in Lübbecke jetzt eine Umleitung erwartet

Wegen Bauarbeiten wird eine Ampel außer Betrieb genommen und durch ein Stoppschild für den Verkehr ersetzt. Eine Straße ist nur in eine Richtung befahrbar.

Die Feuerwehr war Montagmittag auf der Autobahn 30 im Einsatz. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Lkw-Feuer zwischen A2 und A30 sorgt für Stau - Verkehr fließt wieder

In der Umleitung auf dem Autobahnzubringer gerät ein Lkw in Brand. Feuerwehr Bad Oeynhausen rückt aus.

Der Unfall ereignete sich am Sonntagmorgen. - Polizei Minden-Lübbecke
Minden

Autofahrerin flüchtet nach Verkehrsunfall: Schaden in Höhe von 14.000 Euro

Durch die Wucht des Aufpralls schob die Frau mehrere Autos zusammen. Offenbar hatte sie zuvor Alkohol konsumiert.

Nachdem die Frau von ihrem E-Bike stürzte, wurde sie ins Krankenhaus Rahden gefahren. - pixabay (Symbolbild)
Espelkamp

Elektrorad-Fahrerin (53) wird bei Verkehrsunfall verletzt

Ein 21-jähriger Seat-Fahrer aus Rahden erwischte die Frau auf der Von-dem-Bussche-Münch-Straße, die zu Boden stürzte.

Auf der Kreuzung der Berliner Straße und Bohlenstraße ist es zu einem Verkehrsunfall gekommen. - pixabay (Symbolbild)
Lübbecke

Lübbecker verletzt sich bei Verkehrsunfall

Der 43-Jährige hatte gebremst, als er Martinshorn und Blaulicht bemerkt. Doch der Mann im Transporter hinter ihm war nicht so aufmerksam.

Ohne Schrankenanlage: der Bahnübergang Brümmelstraße. Rund 150 bis 200 Fahrzeuge fahren hier am Tag entlang. - Joern Spreen-Ledebur
Pr. Oldendorf

Dieser Bahnübergang in Pr. Oldendorf soll für Autos dichtgemacht werden

Eingeschränkte Sicht und wenig Verkehr: An der Brümmelstraße soll nur noch ein Fußgängerweg über die Gleise bleiben, so der Vorschlag. Eine neue Schrankenanlage wäre unverhältnismäßig.

Der erheblich beschädigte Audi Avant des Bad Oeynhauseners wurde später abgeschleppt. - Polizei Minden-Lübbecke
Bad Oeynhausen

Schwerer Unfall in Bad Oeynhausen: Drei Menschen verletzt

Zwei Personen mussten von der Feuerwehr aus den Wagen befreit werden. Die Polizei sperrte die Straße.