Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Der Pkw ist zwischen Zaun und Zug eingeklemmt. - Leonie Meyer
Minden

Güterzug und Auto stoßen zusammen: komplizierte Bergungsarbeiten

Bei dem Unfall am Bahnübergang an der Bismarckstraße ist eine Person verletzt worden. Großaufgebot an Polizei, Feuerwehr- und Rettungskräften im Einsatz.

Das Amtsgericht in Rahden ist für die Städte Rahden und Espelkamp sowie für die Gemeinde Stemwede zuständig. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden/Stemwede

Angebliche Vergewaltigung war nur ausgedacht

Ein Stemweder und seine Frau erhoben schwere Vorwürfe gegen den Bruder. Der sollte ein Vergewaltiger sein. Vor Gericht fehlt dem Angeklagten die Einsicht.

Gegen zwei Mitarbeiterinnen der Kita Meißen läuft ein Verfahren wegen Nötigung und Freiheitsberaubung. - Alex Lehn
Minden

Kinder am Tisch fixiert: Ermittlungen gegen Erzieherinnen abgeschlossen

Mitarbeiterinnen der Kita Meißen sollen die Hände festgebunden oder Stühle über die Beine gestellt haben, um die Kinder zu beruhigen. Wie es jetzt weitergeht.

Jemand soll auf dem Friedhof gezündelt haben. - (Symbolbild): Pixabay
Minden

Zwölfjähriger soll Grabschmuck auf dem Mindener Friedhof angezündet haben

Die Feuerwehr und die Polizei müssen am Freitag zu der letzten Ruhestätte ausrücken, weil es dort brennt. Ein Junge steht unter Verdacht.

Der Busbahnhof im Stadtzentrum ist immer wieder von Ruhestörungen und Vandalismus betroffen. - CUT_MUELLER
Pr. Oldendorf

Nach Exzessen: Wird Alkohol an diesen Stellen bald verboten?

In Teilen der Stadt könnte mit einer neuen Verordnung ein teilweises Alkoholverbot ausgesprochen werden. Darüber muss jetzt die Politik entscheiden.

Bilder vom Prozess. - Archiv-Foto: dpa
Minden

Gruppe S.: Gewaltphantasien eines Mindener Reichsbürgers werden öffentlich

Seit zwei Jahren läuft der Prozess gegen Angeklagte der rechtsterroristischen Vereinigung. Sie sollen Waffen gehortet und Angriffe auf Moscheen geplant haben.

Die vermisste Zwölfjährige aus Bad Oeynhausen ist in Köln wieder aufgetaucht. - Jens Büttner /picture alliance / dpa
Bad Oeynhausen

Zwölfjährige aus Bad Oeynhausen ist zurück: Warum sie wohl verschwunden ist

In der Nacht zu Freitag hat die Bundespolizei sie am Kölner Hauptbahnhof gefunden. Die Mutter hat eine Vermutung, warum ihre Tochter drei Tage verschwunden war.

Freie Fahrt für die Müllabfuhr, aber nicht für einen Rettungswagen: Karfreitag musste ein Krankentransport aus Vlotho hier umdrehen, weil die Besatzung die festgeschweißten Pfosten nicht entfernen konnte. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Rettungswagen kommt nicht durch: Pfosten sind Fall für Staatsanwaltschaft

Nach der Blockade eines Rettungswagens durch festgeschweißte Pfosten, ist die Strafanzeige nicht aus der Welt. Die Staatsanwaltschaft entscheidet.

Die Frau fährt Schlangenlinien und wird schließlich von der Polizei gestoppt. - Andreas Frücht
Unfall

Auf Landstraße gestoppt: Autofahrerin fährt nur mit drei Rädern

Nach der Unfallfahrt ist von dem Vorderreifen nur noch die Felge übrig. Die Polizei vermutet einen medizinischen Notfall. Die Frau kommt ins Klinikum.

Die Polizei hofft auf Hinweise. - Ilja Regier
Bad Oeynhausen

Update: Mädchen wird vermisst - Polizei findet zwölfjährige Nathalie

Das Mädchen hat das Elternhaus am Montagabend verlassen und kehrte nicht zurück. Wer hat sie gesehen?

Die Polizei unterstützt bei der Suche. - Symbolbild: Andreas Frücht
Bad Oeynhausen

Update: Vermisste Nathalie (12) am Kölner Bahnhof aufgegriffen

Ein Mädchen aus Eidinghausen hat Ostermontag ihren Rucksack gepackt und ist weggelaufen. Die Mutter vermutete ihre Tochter im Rheinland.

Die Suche vor Ort wurde eingestellt, in der Schleuse gibt es – wie hier am Donnerstag – schon wieder Normalbetrieb. - Oliver Plöger
Petershagen

Nach Kanu-Unfall in Schleuse: "Der Fall beschäftigt mich sehr"

Der Kanute gilt weiter als vermisst. Das Geschehen beschäftigt jedoch auch heimische Sportler. Derweil laufen die Ermittlungen der Polizei weiter.

In dem Verfahren wegen Sachbeschädigung legte ein Angeklagter seinen Reisepass vor, in dem Einreise- und Ausreise-Stempel türkischer Behörden zu finden sind. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

Nach Lügen-Vorwurf: Verfahren vor Gericht nimmt überraschende Wende

Ein Vater und sein Sohn sollen mit einem Feuerzeug die Klingel der Nachbarin angekokelt haben. Sie wurden deshalb angeklagt. Jetzt steht die Nachbarin im Fokus.

Festgeschweißt: Ein Rettungswagen mit Patient kam Karfreitag nicht durch die Absperrung Am Hambkebach. Jetzt ermittelt die Polizei. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Pfosten in Bad Oeynhausen festgeschweißt: Rettungswagen kommt nicht durch

Ein Krankentransport aus Vlotho ist nur über Umwege zum Krankenhaus gekommen, deshalb ermittelt die Polizei. Wenig später gibt’s eine überraschende Wende.

Ein Schiffskapitän hatte das Tier an einer Kanalbrücke in Stirpe (Gemeinde Bohmte) entdeckt (Symbolfoto). - Joern Spreen-Ledebur (Symbolfoto)
Bohmte/Stemwede

Unbekannte hängen tote Katze an Kanalbrücke

Makaberer Einsatz in der Nachbargemeinde Bohmte: Ein niederländischer Schiffskapitän hatte den Fund am Mittellandkanal gemeldet.

Seit Samstagabend fehlt von dem 36-Jährigen jede Spur. - Stefan Koch
Petershagen/Herford

Vermisster Kanute: Polizei sieht kaum Überlebenschance

Seit Samstagabend gilt der Mann als vermisst. Zusammen mit seinem Bruder war er nahe der Windheimer Kanalschleuse unterwegs, als er kenterte und unterging.

Da war's noch friedlich beim Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr in Werste. Kurz vor Mitternacht wurde die Polizei wegen Schlägereien gerufen. - Elke Niedringhaus-Haasper
Bad Oeynhausen

Polizisten angegriffen: Schlägereien bei Osterfeuer in Bad Oeynhausen

Betrunkene Randalierer greifen Polizeibeamte und Feuerwehrleute an. Zwei Männer werden vorübergehend festgenommen. Einer täuscht einen medizinischen Notfall vor

Die Feuerwehr bekämpft einen Schiffbrand auf dem Mittellandkanal. - Symbolbild
Minden

Brennendes Schiff auf Mittellandkanal: Flammen aus Wohnraum

Die Feuerwehr hatte den Brand am Dienstagvormittag schnell unter Kontrolle. Ein Besatzungsmitglied verletzte sich leicht. Der Schiffsverkehr ist wieder frei.

Die Suche konzentriert sich auf den Schleusenbereich. - Stefan Koch
Petershagen/Herford/Lage

Suche eingestellt: Mann (36) kentert vor Schleuse und verschwindet im Sog

Das Kanu eines 36-Jährigen kentert. Der Mann versuchte an Land zu schwimmen, wird aber unter Wasser gezogen. Eine sofort eingeleitete Suche blieb erfolglos.

Die Polizei Minden-Lübbecke war auf mögliche Ansammlungen von Autofahrern vorbereitet - Polizei Minden-Lübbecke
Kreis Minden-Lübbecke

Car-Friday im Mühlenkreis: Platzverweise, Attacken und hunderte Raser

Besonderheit: Auch die E-Mobile-Szene scheint zu mobilisieren. Insgesamt nahm die Polizei über 2.000 Geschwindigkeitsmessungen vor.

An der Birne kontrollierte die Polizei Autofahrer. - Jan Henning Rogge
Minden

"Car-Freitag": Polizei stellt etliche Verstöße bei Rasern und Tunern fest

Die Polizei ist an Karfreitag im Einsatz gewesen und hat bei mehreren Kontrollen Mängel festgestellt.

Eine Aktion sogenannter „Spaziergänger“ führte am 3. Januar zu einem Marsch zum Haus der Landrätin. - Benjamin Piel
Minden

Marsch von Querdenkern zur Landrätin beschäftigt Verfassungsschutz

Nach einer ungenehmigten Mahnwache in Minden bewegte sich ein Mob zum Haus von Landrätin Anna Bölling, bis die Polizei ihn stoppte.

Auch an der Hubertusstraße ist ein russischer Schriftzug aufgetauscht. - MT - Privat
Minden

"Ruhm Russlands": Prorussische Schriftzüge aufgetaucht

An mehreren Orten haben Bürger politische Statements auf Russisch an Wänden entdeckt. Was die Polizei dazu sagt.

Die Paderborner Staatsanwaltschaft geht in dem Fall vom dringenden Verdacht des versuchten Mordes aus Habgier in mittelbarer Täterschaft aus. - Wolfgang Rudolf
Delbrück/Espelkamp

Aus Habgier: Mann soll 69-Jährigen in Delbrück zum Suizid gedrängt haben

Gegen einen 43-Jährigen wird jetzt ermittelt. Auch einen 77-Jährigen aus Espelkamp soll der Mann massiv unter Druck gesetzt haben.

Die Autos wurden bei dem Zusammenstoß auf der Bundesstraße gerade im Frontbereich komplett zerstört. - Finn Luca Zell
Bad Oeynhausen/Porta Westfalica

Update: Schwerer Unfall auf B61: 57-Jährige will Straßensperre durchbrechen

Ein Auto gerät in den Gegenverkehr. Der Unfall ereignet sich auf der Freiherr-vom-Stein Straße zwischen Bad Oeynhausen und Porta Westfalica.