Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Die Polizei war mit mehreren Einsatzfahrzeugen am Mittwochmittag am Bahnhof vor Ort. - Patrick Schwemling
Zugverkehr verzögert

Fünf Streifenwagen an Bahnhof im Kreis Minden-Lübbecke: Polizeieinsatz sorgt für Aufsehen

Ein voll besetzter Regionalexpress musste wegen des Einsatzes länger am Bahnhof anhalten als geplant.

Für den 50-Jährigen kam jede Hilfe zu spät, er starb noch an der Unfallstelle. - Luis Rothe/Feuerwehr Hille (Archiv)
Anklage

Nach tödlichem Unfall auf der B65: Unfallursache noch immer ungeklärt

Ein 50-Jähriger starb vor einem Jahr noch an der Unfallstelle, nachdem sein Auto durch den Zusammenstoß über die Leitplanke geschleudert wurde.

Das Psytrance-Festival "Hai in den Mai" lockt jedes Jahr Besucher aus dem In- und Ausland nach Wehdem. - Tanja Dittmann
Reichlich Arbeit

Drogen, Dealer, Alkohol und Raser: Viel zu tun für Polizei bei Festival "Hai in den Mai" in Stemwede

Die Polizei fertigte bei dem mehrtägigen Festival in Wehdem insgesamt 33 Straf- sowie 83 Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen und erhob satte 238 Verwarngelder.

Mit der Kettensäge soll ein Mann mehrere Bäume auf dem Nachbargrundstück in Bad Oeynhausen gefällt haben. Vor Gericht stand jedoch der Falsche. - Pixabay
Zeuge ist sich doch unsicher

Doch keine Bäume gefällt: In Bad Oeynhausen sitzt der Falsche auf der Anklagebank

Ein Zeuge relativiert seine Aussage nachträglich und die Staatsanwaltschaft lässt ihre Vorwürfe gegen den Angeklagten fallen, das Gericht spricht ihn frei.

Menschen aus dem Wohnkomplex konnten im angrenzenden Begegnungszentrum Unterschlupf finden. MT-Foto: - Patrick Schwemling
Großeinsatz

Nach Brand: Augenzeuge berichtet von Panik, Bewohner warten auf Rückkehr in Wohnungen

Bei dem Einsatz mussten 41 leicht verletzte Menschen versorgt werden. Aktuell ist die Stadt Minden mit der vorübergehenden Unterbringung der Mieter beschäftigt.

Das Motorrad nahm erheblichen Schaden. - Polizei Minden-Lübbeck
Unfall

Motorradfahrer aus Minden-Lübbecke kracht in Autoheck und verletzt sich schwer

Nicht nur der 27-jährige Fahrer hat sich verletzt, sondern auch die Beifahrerin (22). Sie schleuderte gegen ein weiteres Auto.

Der Reifen ist bislang noch nicht gefunden worden. - (Symbolbild): Pixabay
Kuriose Kontrolle

Betrunken? Paderborner Autofahrerin düst mit nur drei Reifen durch Lübbecke

Die 30-Jährige war ohne ihren vierten Reifen auf der B65 unterwegs und wurde von Polizisten angehalten. Wo das fehlende Rad abgeblieben ist, wusste sie nicht.

In einem Kellerabteil dieses Wohnkomplexes hat es gebrannt. Mehr als 70 Menschen mussten in der Folge evakuiert werden. - Patrick Schwemling
Rettungshubschrauber alarmiert

Brand in Mehrfamilienhaus in Minden: 41 Menschen leicht verletzt

Das gesamte Haus war stark verraucht. Die Feuerwehr musste einen Gebäudeteil sperren, viele Menschen können nicht zurück in ihre Wohnungen.

Der VW Polo krachte gegen die Eurobahn. - Joern Spreen-Ledebur
Unbeschrankter Bahnübergang

Auto kollidiert in Espelkamp mit Zug

Der Fahrer eines Volkswagens hatte die Eurobahn übersehen. Doch alle Beteiligten hatten Glück. Anlieger erheben nun Vorwürfe gegen die Behörden.

In der Nacht zu Donnerstag haben zwei Jungs aus Bad Oeynhausen und Minden offenbar eine Schneise der Verwüstung in Rehme hinterlassen. Womöglich haben sie auch den Bücherschrank angekokelt. - Ulf Hanke
Gezündelt, zerkratzt, zerstört

Kind und Jugendlicher im Fokus der Polizei: Vandalismus in zwei Ortsteilen von Bad Oeynhausen

In der Nacht zu Donnerstag haben zwei Jungs aus Bad Oeynhausen und Minden offenbar mehrere Autos zerkratzt, Scheiben eingeworfen - und Bücher angezündet.

In der Nähe des Hochsitzes lag der gefesselte Mann auf dem Boden. - Polizei
Ungewöhnlicher Fall

Gefährliches Techtelmechtel am Hochsitz: Frau lässt gefesselten Mann im Wald zurück

Zwei Männer finden den Portaner in einer ungewöhnlichen Aufmachung im Wald. Eine Internet-Bekanntschaft hatte ihn gefesselt und dort zurückgelassen.

Der Sprengstoff-Spürhund Jette aus Bielefeld mit Carsten Hahm. - Joern Spreen-Ledebur
Ermittlungen laufen

Update: Tatverdächtige nach versuchtem Banküberfall in Rahden aus Gewahrsam entlassen

Drei Tatverdächtige seien geschnappt worden, noch bevor sie die Tat begangen hätten. Das sei einem Zeugenhinweis zu verdanken gewesen.

Mit der erhobenen Kelle steigt bei vielen Autofahrern auch der Puls. - Symbolbild: Noah Matzat
Verkehr

Kontrollen auf der B65: Polizei stellt Hunderte Tempoverstöße fest

Die Polizei hat am Mittwoch auf der B65 Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt und mehrere hundert Fahrzeugführer verwarnt oder angezeigt.

Der beschädigte Lkw war nicht mehr fahrbereit. - Polizei Minden-Lübbecke
Unfall auf Bundesstraße

Drei Fahrzeuge auf B239 beschädigt: Auto gerät in Lübbecke in den Gegenverkehr

Eine 63-Jährige geriet mit ihrem Mini auf der Bundesstraße auf die Gegenfahrspur und ins Schleudern. Das Auto kollidierte mit einem Lkw und einem weiteren Pkw.

Das Fachwerkhaus von 1816 steht auf der Liste der Baudenkmäler in Stemwede. Jetzt stand die Zwangsversteigerung an. Den baulichen Zustand beschrieb der Sachverständige in seinem Wertgutachten als mäßig. Zu dem Objekt gehören 19.384 Quadratmeter Fläche. - Sonja Rohlfing
Unter dem Hammer

Zwangsversteigerung: Haus in Minden-Lübbecke wurde auch durch Polizeieinsatz bekannt

Vor dem Amtsgericht Rahden läuft ein Verfahren zur Zwangsversteigerung. Es geht um ein Haus in Stemwede, das auch durch einen Polizeieinsatz bekannt wurde.

Ralf Niermann war von 2007 bis 2020 Landrat des Kreises Minden-Lübbecke. - Alex Lehn
50 Jahre Gebietsreform

Ex-Landrat zur Zusammenführung des Kreises: Es besteht immer noch eine mentale Grenze

Ein halbes Jahrhundert nach der Fusion der beiden Kreies entdeckt Ralf Niermann aber auch noch viel Trennendes.

Der Ford des 18-Jährigen überschlug sich. - Polizei Minden-Lübbecke
Verkehrsunfälle

Zwei Fahranfänger werden bei Unfällen schwer verletzt

In Hüllhorst gerät ein VW beim Überholmanöver auf den Seitenstreifen und prallt gegen einen Baum. In Espelkamp stößt ein Ford mit einem Lkw zusammen.

Im Urlaub auf Ibiza vergewaltigte der Mann seine Frau zum ersten Mal im Hotelzimmer, dabei lag die Tochter im Bett nebenan. - Symbolfoto: Pixabay
Schlief im selben Zimmer

Vergewaltigung in der Ehe: Tochter bekommt die Tat mit und zeigt eigenen Vater an

Jede vierte Frau wird im Laufe ihres Lebens Opfer von Gewalt durch ihren Partner. Die Fälle werden nur selten angezeigt und landen noch seltener vor Gericht.

Der Renault wurde abgeschleppt. - Polizei Minden-Lübbecke
Unfall

Kollision mit Straßenbäumen: Zwei Autofahrer in Espelkamp schwer verletzt

Bei beiden Unfällen verloren die Fahrer, 49 und 19 Jahre alt, die Kontrolle über ihre Fahrzeuge.

Ein Messer soll zum Einsatz gekommen sein. - Katie Collins / picture alliance / empics
Mordkommission

Versuchtes Tötungsdelikt: 29-Jähriger aus Hille verletzt Bünder Ex-Freundin lebensgefährlich

In Hille soll es laut Polizei und Staatsanwaltschaft zu einer lebensgefährlichen Körperverletzung am Samstag gekommen sein. Die Mordkommission ermittelt.

Das Haupthaus ist inzwischen nur noch eine Ruine. Selbst das Grundstück darf nicht mehr betreten werden. - Karsten Schulz
Feuerwehreinsatz

Zum dritten Mal: Feuer in hundert Jahre altem Bauernhaus ausgebrochen

Leerstehender Gebäudekomplex wurde jetzt von der Polizei beschlagnahmt. Er gilt als nicht mehr bewohnbar.

Andrea Kielsmeier ist die neue Leiterin der Polizeiwache - und die erste Frau in diesem Amt. - Nicole Sielermann
Schwerpunkte

Bad Oeynhausen bekommt erste Polizeichefin - und zwar in Teilzeit

Zum ersten Mal übernimmt eine Frau die Leitung der Polizeiwache. Im Laufe ihrer Karriere hat die 41-Jährige auch schon Polizei-Dienst im Disneyland geleistet.

E-Scooter (Symbolbild) - Pixabay
Festgenommen

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss: Polizei schnappt 30-Jährigen in Bad Oeynhausen

Der Mann muss sich wegen weiterer Vergehen verantworten. Unter anderem hatte er auffällig viel Bargeld bei sich.

Ersthelfer alarmierten den Rettungsdienst. - Pixabay
Kontrolle verloren

Unfall auf der Detmolder Straße in Bad Oeynhausen: 16-Jähriger verletzt

Der Motorradfahrer aus Bad Oeynhausen ist ins Krankenhaus gekommen. Ersthelfer haben den Notruf gewählt. Die Straße musste gesperrt werden.

Munzer Alnayef steht auf dem Firmengelände seiner Kfz-Werkstatt. Der 40-jährige Syrer ist mit den Nerven am Ende, klagt über gesundheitliche Probleme und weiß nicht weiter. Die Erpressung und Brandstiftung haben ihn mitgenommen, die finanziellen Probleme erdrücken ihn. - Patrick Schwemling
80.000 Euro Schaden

Brandstiftung in Autowerkstatt: Inhaber wurde über Wochen erpresst und bedroht

Immer wieder bekommt der Inhaber Textnachrichten, die "Überraschungen" androhen, selbst die Kunden bekommen Angst. Dem Inhaber droht jetzt der finanzielle Ruin.