Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Zu kontrollieren, ob die Ausgangssperre überall eingehalten wird, ist vor allem Aufgabe der einzelnen Ordnungsämter. - Pixabay
Lübbecker Land

So soll die Ausgangssperre im Lübbecker Land streng kontrolliert werden

Seit Mittwoch hat die Polizei ihre Präsenz ausgeweitet. Insbesondere in den Nachtstunden, an den Weihnachtstagen und zu Silvester sind mehr Streifenwagen im Lübbecker Land unterwegs.

Impfgegner überklebten und verschandelten insgesamt acht Corona-Schutzplakate in der Espelkamper Innenstadt. Jetzt nimmt der Staatsschutz Bielefeld Ermittlungen auf. - Karsten Schulz
Espelkamp

Espelkamper Impfgegner zerstörten noch weitere Corona-Plakate

Bei einem Zug durch die Innenstadt haben Impfgegner sogar an mehreren Standorten Corona-Plakate beschädigt. Dabei hatten sie wohl eine Straße besonders im Visier.

Die Polizei kontrollierte nachts. - Pixabay
Espelkamp

Verstöße gegen Ausgangssperre in Espelkamp: Impfgegner unterwegs

Die Täter beschädigen mehrere Corona-Plakate der Stadt. Nun ist auch der Staatsschutz eingeschaltet. Einige Unbelehrbare fallen nachts ebenfalls auf.

Mit dem Hund Gassi gehen bleibt auch in der Zeit von 21 bis 4 Uhr ausdrücklich erlaubt. - Noah Wedel
Minden-Lübbecke

Ausgangssperre im Kreis Minden-Lübbecke: Was erlaubt ist und was nicht

Seit dem 23. Dezember müssen sich die Menschen im Mühlenkreis vor allem abends und nachts einschränken. Was darf man dann noch?

 - Christian Bendig
Petershagen

Frau schwer verletzt: Motorrad prallt auf der L770 in Pkw

In Petershagen hat es am Dienstagabend einen Verkehrsunfall gegeben. Die zwei Personen auf dem Zweirad mussten beide ins Krankenhaus.

Ransomware: Von den Kriminellen werden dabei Datenbestände verschlüsselt, die nur gegen Geld wieder freigegeben werden. - (Symbolfoto): Pixabay

Lösegeld gefordert: Kriminelle erpressen Mindener Firma

Eine Firma aus Minden ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Trotz schwerwiegenden Folgen hat sich das Unternehmen aber dagegen entschieden, die Forderungen der Erpresser zu erfüllen.

Nach dem Versuch, einer Polizeikontrolle zu entkommen, wird nun gegen drei junge Männer ermittelt. - Symbolbild: Pixabay
Porta Westfalica

Flucht endet im Gebüsch: Polizei stellt mutmaßliche Diebe

Der Versuch drei junger Männer, vor einer Polizeikontrolle zu fliehen ging gründlich schief. Die Polizei machte noch eine weitere Entdeckung und ermittelt nun.

Der Mann hortete mehrere Räder, um seine Drogengeschäfte zu finanzieren. - Symbolbild: Pixabay
Minden

Festnahme wegen Diebstahl und Drogenhandel: Polizei stößt auf weitere Räder

Die Ermittler finden nun noch weitere Fahrräder und informieren die Besitzer. Einer freute sich besonders darüber: "Mein schönstes Weihnachtsgeschenk."

Das Unfallfahrzeug kollidierte frontal mit einem Baum. - Feuerwehr Hille/Luis Rothe
Hille

60-jähriger Autofahrer stirbt nach schwerem Unfall in Hille

Während des Einsatzes an der Frotheimer Straße wurde ein Rettungshubschrauber angefordert, der auch am Unfallort landete, aber nie zum Einsatz kam.

Ein mehrfach vorbestrafter Dieb und Betrüger aus Bad Oeynhausen hat sich mit einer fremden Scheckkarte 5.000 Euro überwiesen und ist geflohen. Jetzt stand er vor Gericht. - Pixabay
Bad Oeynhausen

EC-Kartenbetrüger aus Bad Oeynhausen beantragt Asyl in der Schweiz

Der Mann hat sich 5.000 Euro mit einer fremden Scheckkarte überwiesen und aus dem Staub gemacht – angeblich in die Türkei. Die Polizei fasste ihn jedoch in der Lüneburger Heide.

Das Gebäude wurde bei dem Brand schwer beschädigt. - Polizei Minden-Lübbecke
Espelkamp

Brand in Espelkamp: Polizei vermutet Feuerwerksraketen als Auslöser

Die Experten der Polizei nahmen am Montag die Brandstelle unter die Lupe. Sie suchen jetzt zwei Jugendliche, die wichtige Zeugen sein könnten.

Der Polizei ist der junge Mann bereits bekannt. - Pixabay
Porta Westfalica/Minden

Bis zu 180 km/h: 15-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Der Heranwachsende sitzt nun im Gefängnis. Zudem gestand der Intensivtäter weitere Straftaten wie Überfälle auf Tankstellen.

Das Amtsgericht in Rahden ist für die Städte Rahden und Espelkamp sowie für die Gemeinde Stemwede zuständig. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden/Espelkamp

Stress in Espelkamp: Rahdener sticht mit Messer auf Autoscheibe ein

Ein junger Mann hatte wohl schon einiges an Bier intus, als er bei seiner Bekannten in Espelkamp auftauchte. Kontakt haben die beiden nicht mehr. Jetzt trafen sie sich aber wieder – vor Gericht.

Der Überholvorgang war keine gute Idee. - Polizei Minden-Lübbecke
Minden

Linienbus und Müllfahrzeug kollidieren - zwei Verletzte

Durch den Zusammenprall entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro.

Das Auto ist völlig zerstört. - Patrick Schwemling
Minden

Überholt trotz Gegenverkehr: Zwei Schwerverletzte nach Unfall in Minden

Ein Toyotafahrer missachtet jegliche Rücksichtnahme. Die 69-jährige Fahrerin des VW versucht noch auszuweichen. Dann kracht es. Die Lübbecker Straße ist bis auf weiteres gesperrt.

Die Polizei fahndet nach einer Betrügerin. - Symbolfoto Pixabay
Bad Oeynhausen

Polizei identifziert EC-Kartenbetrügerin: Frau agierte in Bad Oeynhausen

Die Tat ereignete sich bereits im Februar. Weil die Suche nach der Verdächtigen in einer Sackgasse steckte, ordnete ein Gericht die Öffentlichkeitsfahndung an. Das war erfolgreich.

Der Löschzug West und der Löschzug Mitte der Espelkamper Feuerwehr waren im Einsatz. - Volker Dau/Feuerwehr Espelkamp
Espelkamp

Verpuffung: Zigarette rauchend mit explosiven Gemisch hantiert

Eine Verpuffung hat Mittwochnacht eine Wohnung im Erdgeschoss eines Zweifamilienhauses im Gestringer Ortsteil Gestringen verwüstet. Dabei wurde ein 41-jähriger Mann schwer verletzt.

Der Nissan des Mindeners prallte mit der Fahrerseite gegen einen Ampelmasten. - Polizei Minden-Lübbecke
Bad Oeynhausen/Minden

Feuerwehr befreit Insassen: Kleinwagen kollidiert mit Linienbus

Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw mit der Fahrerseite gegen einen Ampelmasten geschleudert. Den Fahrer und seine 66-jährige Beifahrerin brachte man ins Krankenhaus.

Der Mann wurde schwer verletzt. - Symbolbild: Pixabay
Lübbecke

Brutale Attacke auf 60-Jährigen: Polizei sucht dringend zwei junge Frauen

Unbekannte schlugen den Mann mit einem Gegenstand nieder und traten dann auf ihn ein. Dann ließen sie den Schwerverletzen bewusstlos zurück.

Alle Rettungskräfte waren im Einsatz. - Feuerwehr Espelkamp
Espelkamp

Mit Benzin hantiert? Mann wird bei Verpuffung in einem Wohnhaus schwer verletzt

Was ist dort passiert? Nach ersten Informationen hat sich eine Benzin-Luft-Mischung entzündet. Der Mann ist im Krankenhaus.

Erfolg für die Polizei. - Ilja Regier
Minden

Reichlich Drogen und Diebesgut gehortet: Polizei nimmt 52-Jährigen fest

In einem Mehrfamilienhaus in der Mindener Innenstadt stoßen die Beamten auf 16 gestohlene Räder - und auf Drogen im Wert von 40.000 Euro. Für den Mann geht es sofort ins Gefängnis.

Mehrere Streifenwagen waren unterwegs, um das Ausgehverbot zu kontrollieren. - Symbolfoto: Pixabay
Espelkamp

Ausgangssperre in Espelkamp: Nur einer pöbelte gegen die Polizei

Die erste Nacht der Espelkamper Ausgangssperre verlief relativ ruhig. Mehrere Einsatzwagen und das Ordnungsamt waren vor allem in der Innenstadt ständig unterwegs. Es gab auch einie Auffälligkeiten.

Obdachlose finden oft nur schwer in ein geregeltes Leben zurück. - Symbolbild: Pixabay
Minden

Tote und schlimme Zustände in Mindener Obdachlosenunterkunft?

Wer in einer Obdachlosenunterkunft gemeldet ist, hat es oft schwer, wieder eine eigene Wohnung zu bekommen.

An der gesamten Breslauer Straße, auf dem Wilhelm-Kern-Platz und in Espelkamps Neuer Mitte an der Gerhard-Wetzel-Straße gilt ab sofort Maskenzwang. - Karsten Schulz
Espelkamp

Nächtliche Ausgangssperre in Espelkamp: Kontrollen durch Ordnungsamt und Polizei

Ab sofort gilt eine nächtliche Ausgangssperre für Espelkamp. Wie genau das funktioniert, erklären Bürgermeister Henning Vieker und Polizei-Presesprecher Ralf Steinmeyer.

Die Polizei Minden-Lübbecke fahndet nach gleich zwei mutmaßlichen Diebinnen. - Symbolbild: Pixabay
Minden

Unbekannte Frauen sollen Geldkassetten aus Läden in Minden gestohlen haben

Zwei Frauen sollen Geschäfte aufgebrochen haben. Fahndungsfotos sollten der Polizei helfen, die Diebinnen zu fassen. Das hatte Erfolg.