Bad Oeynhausen

Polizei identifziert EC-Kartenbetrügerin: Frau agierte in Bad Oeynhausen

Die Tat ereignete sich bereits im Februar. Weil die Suche nach der Verdächtigen in einer Sackgasse steckte, ordnete ein Gericht die Öffentlichkeitsfahndung an. Das war erfolgreich.

Die Polizei fahndet nach einer Betrügerin. | © Symbolfoto Pixabay

18.12.2020 | 18.12.2020, 12:14

Bad Oeynhausen. Nach dem Diebstahl eines Portemonnaies und dem damit verbundenen Missbrauch einer EC-Karte, hat die Polizei über eine Öffentlichkeitsfahndung um Mithilfe bei der Suche nach der mutmaßlichen Täterin gebeten. Wie die Polizei nun mitteilt, konnte die Frau identifziert werden.

Bei der gesuchten Person handelt es sich demnach um eine 44-jährige Frau aus Gelsenkirchen, die als überregional agierende Serientäterin einzuschätzen ist. Diese steht unter Verdacht, im Februar einer 72-jährigen Kundin in einem Discounter in der Weserstraße die Geldbörse gestohlen und die darin befindliche EC-Karte missbräuchlich verwendet zu haben.

Wenig später, noch bevor die Geschädigte die Bankkarte sperren lassen konnte, hob die Unbekannte an einem Geldautomaten in Bad Oeynhausen eine mittlere dreistellige Summe von dem Bankkonto ab. Dabei wurde die mutmaßliche EC-Kartenbetrügerin von einer Überwachungskamera aufgezeichnet.

Weil die polizeilichen Ermittlungen nicht auf die Spur der Täterin führten, ordnete das Gericht die Öffentlichkeitsfahndung an. Da die Frau inzwischen gefunden wurde, hat nw.de die Fotos der Kamera aus diesem Artikel entfernt.