
Polizei Minden-Lübbecke
Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Frau bei Kutschunfall leicht verletzt
Als das Gespann auf einen Grünstreifen geriet, stürzte erst die Kutscherin und später ihre Mitfahrerin von der Kutsche. Die Pferde liefen allein zurück zum Stall.

Massenschlägereien: Auseinandersetzungen zwischen Familienclans?
Pfingstsonntag hat es schon wieder Schlägereien mit Verletzten auf offener Straße in Bad Oeynhausen gegeben. Der Bürgermeister vermutet Auseinandersetzungen zwischen Großfamilien.

Wieder Schlägerei junger Männer: Polizei findet jedoch keine "Täter" vor
Pfingstsonntag hat es schon wieder Schlägereien mit Verletzten auf offener Straße in Bad Oeynhausen gegeben. Bürgermeister Lars Bökenkröger fordert Aufklärung.

Ratsmitglied hält krude Corona-Rede: Warum das Propaganda vom Wühltisch ist
Die Organisatoren der "Friedensspaziergänge" in Espelkamp wollen mit rechten Tendenzen nichts zu tun haben. Die Realität ist eine andere. Ratsherr Dietrich Janzen sollte gehen, meint unser Autor.

Ratsmitglied vergleicht Corona mit Grippe - und Abtreibungen mit Holocaust
Auf dem Espelkamper "Friedenspaziergang" hält auch der Kommunalpolitiker Dietrich Janzen (Bündnis C) eine Rede und verbreitet dort Verschwörungstheorien. Die Welt sieht er als "geschlossene Anstalt".

32-Jähriger will Polizisten Kopfnuss verpassen und flüchtet nach Unfall
Für den Mann aus Porta Wesfalica könnte es bald sehr unangenehm werden. Ihn erwarten nach der Aktion gleich mehrere Anzeigen.

Betrunkener flüchtet vor Kontrolle, verunfallt und schlägt Polizistin
Die Ordnungshüter waren dem aggressiven Bad Oeynhausener dicht auf den Fersen. Die Verfolgungsjagd stellte sich allerdings als äußert schwierig dar.

Fahrt zum Frühschoppen: "Auf einmal kloppt der auf dem Auto rum"
Ein junger Mann und sein Kumpel waren auf dem Weg zum Frühschoppen. Dabei kamen sie an einer Sportveranstaltung vorbei. Ein Mann wurde von dem Auto berührt. Gab es Bedrohungen? Das klärt das Gericht.

35-Jährige fährt gegen Baum und muss ins Krankenhaus
Die Frau verliert offenbar in einer Kurve die Kontrolle über ihren Twingo und kommt damit von der Straße ab. Ein Notartzt kümmert sich noch vor Ort um sie.

Europaweit gesuchter Drogendealer in Bad Oeynhausen verhaftet
Wie erst jetzt bekannt wird, hat sich der Mann offenbar in einer Ferienwohnung in Oberbecksen versteckt. Bei der Durchsuchung finden die Ermittler Bargeld und Goldbarren.

Frau totgeschlagen: Ehemann soll Tat bereits geplant haben
Der Angeklagte soll seine getrennt lebende Ehefrau unter anderem mit einer Abhöreinrichtung kontrolliert haben. Zudem soll er bereits bestimmte Utensilien zum späteren Tatort mitgenommen haben.

Doch kein Diebstahl: Saxophon ist wieder da
Das mutmaßlich bei einem Diebstahl mitgenommene Saxophon samt Koffer ist gar nicht entwendet worden. Die Polizei klärt auf, was passiert ist.

Nicht das erste Mal: Fahrradfahrer spuckt drei Frauen ins Gesicht
Der Mann war offenbar psychisch krank, schreibt die Polizei. Die Ordnungshüter ermitteln sogar seit geraumer Zeit gegen ihn wegen weiterer ähnlicher Fälle.

Dreifache Mutter mit Besenstiel getötet: Prozess gegen Ehemann beginnt
Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der 39-Jährige die Frau nach einem Streit umgebracht hat. Schon zuvor hatte es Probleme mit dem Mann gegeben. Jetzt beginnt der Prozess.

Messerstecherei am Bad Oeynhausener Busbahnhof
Die Polizei ist am Abend mit mehreren Einsatzfahrzeugen vor Ort. Offenbar haben sich zwei Gruppen von Männern zuvor bereits am Bahnhof geprügelt.

Nach Raserei: So will die Stadt den Wettstreit der Tuning-Szene unterbinden
Auf Kanzlers Weide treffen sich immer wieder Fahrer und "driften" dort mit ihren Autos. Nun handelt die Stadt Minden, auch nachdem es Hinweise von der Polizei gab.

Knöllchen für Radeln auf dem Fußweg wieder einkassiert
Ein Schüler sollte fünf Euro zahlen, weil er in Gehlenbeck mit dem Rad auf dem Gehweg gefahren war. Daraufhin befassten sich die Polizei und die Stadt Lübbecke näher mit dem Fall.

Mit Spitzhacke und Gullydeckel: Versuchter Einbruch in Juweliergeschäft
Drei bisher unbekannte Täter versuchen, sich gewaltsam Zutritt zu verschaffen. Anwohner werden durch den Lärm aufmerksam.

Spektakulärer Gefangenentransport: Was und wer dahinter steckte
Die Polizei nimmt einen 45-Jährigen im Kreis Minden-Lübbecke fest und fährt die Sicherheitsmaßnahmen hoch. Der Mann ist offenbar ein Kokain-Händler - und kein kleiner Fisch.

Update: Wer kennt diese Männer? Polizei sucht mutmaßliche Schläger mit Foto
Auf einer Tankstelle eskaliert ein Streit. Mehrere junge Männer greifen einen 34-Jährigen an. Die Polizei sucht sie nun mit Bildern aus der Überwachungskamera.

Tankstelle überfallen: Polizei nimmt Männer nach kurzer Flucht fest
Bei den beiden Tatverdächtigen fand die Polizei sowohl das Bargeld als auch das Reizgas. Den jungen Männern erwartet nun ein Strafverfahren wegen schweren Raubes.

Messerstiche nach Streit um Lärm: So fand die Polizei den Tatverdächtigen
Ein Nachbarschaftsstreit ist so eskaliert, dass einer der Beteiligten nach einem spitzen Gegenstand gegriffen haben und zwei Menschen lebensgefährlich verletzt haben soll.

Straßen abgeriegelt, SEK im Einsatz: Gefangenentransport durch Minden
Rund um die Polizeiwache war am Samstag einiges los: Absperrte Straßen und Fahrzeuge eines Sondereinsatzkommandos waren einige Fragen auf. Das steckt dahinter.

Zwei Menschen lebensgefährlich verletzt: Tatverdächtiger festgenommen
Ein Nachbar soll zwei weitere Menschen lebensgefährlich verletzt haben. Die Polizei hatte mit einem Foto nach dem Tatverdächtigen gesucht, der mittlerweile gefunden wurde.

Nahostkonflikt: Demo gegen die Politik Israels in Espelkamp
Demonstration mit mehr als 200 Teilnehmern richtete sich in Espelkamp gegen die Politik des Staates Israel. Synagogen im Kreisgebiet werden rund um die Uhr bewacht.