Großveranstaltung

Norddeutscher Ponymarkt mit Viehmarkt und buntem Rummel in Stemwedes Nachbarort

In Stemwedes Nachbarort Hunteburg wird am Wochenende der 57. Norddeutsche Ponymarkt gefeiert. Viele Betriebe stellen in der Gewerbeschau aus und abends wird gefeiert.

Karussells wie der Breakdancer sind bei Volksfesten wie dem Blasheimer Markt (Foto) gefragt. Auch auf dem Hunteburger Ponymarkt locken Schausteller zum Fahrspaß - auch im Breakdancer. | © Joern Spreen-Ledebur

08.10.2025 | 08.10.2025, 12:00

Hunteburg/Stemwede. Der Norddeutsche Ponymarkt ist weit über die Grenzen des Wittlager Landes für seinen Mix aus Tradition und Moderne bekannt. Jung und Alt fühlen sich auf dem Ponymarkt wohl und kommen gerne. Der Ponymarkt ist Viehmarkt, Flohmarkt und Jahrmarkt in einem.

Es gibt Partys am Abend und Trödelmarkt am Morgen, die Kinderdisco für die Kleinen und die Gewerbeschau für die Großen. Hier werde wirklich an alle gedacht, sodass jeder mit einem Lächeln vom Marktgelände schlendere, so die VEranstalter. Vom kommenden Freitag, 10. Oktober, bis Sonntag, 13. Oktober, wird unweit der Stemweder Grenze Ponymarkt gefeiert.

Auch im Jahr 2025 können sich die Besucher wieder auf ein buntes Programm freuen. Neben Viehmarkt und Kleintiermarkt wird in einer umfangreichen Gewerbeschau im Zelt und im Freigelände auf einer Fläche von knapp 25.000 Quadratmetern ein repräsentativer Querschnitt durch Handel und Gewerbe aus der Ortschaft Hunteburg und Umgebung gezeigt – das anschließende Feiern komme natürlich auch nicht zu kurz.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Minden-Lübbecke, OWL und der Welt.

Zeltfläche von mehr als 4.000 Quadratmetern

Wie gewohnt werden Zelte mit einer Fläche von über 4.000 Quadratmetern aufgebaut, auf denen sich rund 50 Ausstellerinnen und Aussteller aus der Umgebung zeigen. Im Außengelände bieten gut 100 Aus- und Schausteller auf 10.000 Quadratmetern Traktoren, Landmaschinen, Autos, neue Technik für Haus, Hof und Gartengeräte an. Zudem ist auf dem Kirmesgelände ein vielfältiges Angebot von Fahrgeschäften und Gastronomiebetrieben zu finden.

Der Besuch der Gewerbeschau ist kostenlos. Am Freitag findet von 16 bis 18 Uhr in allen Fahrgeschäften die Happy Hour statt – einmal zahlen, zwei Mal fahren.

Lesen Sie auch: Der Wochenmarkt in Stemwede kämpft ums Überleben

Freitag, 10. Oktober, beginnt der Markt um 15 Uhr. Um 16.30 Uhr treffen sich die Kindergartenkinder im Festzelt, damit um 17 Uhr nach dem Böllern des Hunteburger Karbid-Böller-Vereins der Luftballonwettflug starten kann. Darauf folgt die Eröffnungsfeier im Festzelt mit der Marktbierprobe, die von der Kolpingkapelle aus Hunteburg und den Dudelsackspielern Dersa Highlanders begleitet wird.Direkt im Anschluss ab etwa 19 Uhr wird der DJ in den Abend starten. Es soll die „große Zeltparty“ für alle Hunteburger und Freunde aus Nah und Fern werden. Nach mehreren Jahren ist die Live-Band „Live Sensation“ mit Top-40 Hits, Schlager oder den größten Rock- und Party-Hits der letzten 30 Jahre wieder dabei.

Viehauftrieb ab 6 Uhr morgens

Am Samstag, 11. Oktober, beginnt der Ponymarkt, wie er ursprünglich entstand: mit den Tieren. Ab 6 Uhr startet der traditionelle Viehauftrieb auf dem Viehmarktgelände. So wie vor 50 Jahren sind auch heute noch Ponys, Pferde, Schafe und Ziegen sowie Hühner, Enten, Gänse und Kaninchen zu bestaunen. Seit vielen Jahren befindet sich auf dem Platz auch ein Kleintierzelt, dies ist für Besucher auch am Sonntag geöffnet. Ebenso informieren Zuchtvereine aus der Region über ihr Hobby und bieten verschiedene Tiere zum Verkauf.

Sich in den frühen Morgenstunden dieses bunte Treiben anzuschauen und vielleicht sogar Teil dieses Geschehens zu werden, hat nach Angaben der Veranstalter einen ganz besonderen Charme, den es sich auf jeden Fall lohnt, anzuschauen.

Um 8 Uhr öffnet die Gewerbeschau, zeitgleich startet der große Trödelmarkt und ab 10 Uhr beginnt der Flohmarkt für Kinder. Ab 11 Uhr wird „DJ Fränky Boy“ für die Gäste im Festzelt da sein. Um 14 Uhr steht ein weiterer Höhepunkt des Tages an. Es beginnt die große Marktverlosung. So wie es sich auf dem Ponymarkt gehört, ist der Hauptpreis „der Gegenwert eines Ponys“ und der zweite Preis „der Gegenwert eines Rindes“. Als weitere Preise warten ganz traditionell Schinken und Dauerwürste von der Landschlachterei Rennegarbe sowie diverse Gutscheine auf glückliche Gewinnerinnen und Gewinner. Reiterverein Drohne stellt sich vor.

Auch interessant: Veranstaltungen im Kreis Minden-Lübbecke

Trödelmarkt zum Stöbern und Schlendern

Die Hunteburger Kinder-Disco findet um 16 Uhr im Festzelt statt und wird von der Jazz-Dance-Gruppe des Hunteburger SV begleitet. Die Gewerbeschau schließt am Samstag um 20 Uhr. Ab 21 Uhr geht’s zur Pony-Beats-Party ins Festzelt. Pony-Beats steht für das Hunteburger DJ-Festival mit den DJs Knippi, JanDeejay, Blake, LUCA-B und ExChaint.

Am Sonntag, 12. Oktober, öffnen um 10 Uhr wieder die Türen des Marktes und der Gewerbeschau. Außerdem bietet der große Trödelmarkt erneut viele Möglichkeiten zum Stöbern und Schlendern. Am Sonntag beginnt der Markt mit den Jagdhornbläsern, die um 11.30 Uhr ihren Marktrundgang im Festzelt beginnen.

Mittags ist richtig was los

In der Mittagszeit ist im Festzelt richtig was los. Um 13 Uhr feiert die Sparkasse Osnabrück auch in der Gemeinde Bohmte ihr 200-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Aktion „WirWunder“ haben Vereine die Möglichkeit bekommen, Projekte mit Hilfe der Sparkasse und Spendengeldern umzusetzen. Auf der Bühne des Ponymarktes findet ein Vereins-Contest statt und die Finalisten stellen sich vor. Das Publikum entscheidet via Applaus über den Sieger der Gemeinde Bohmte und ein Preisgeld über 2.000 Euro. Die Lerchentaler – eine Band, die bayerisch kann – lädt ab 14 Uhr zu einem zünftigen Marktausklang ein. Bis in die Abendstunden kann im Festzelt geschunkelt und gefeiert werden. Im Kleintierzelt sind auch am Sonntag Geflügel und andere Kleintiere zu sehen. Darüber hinaus stellen sich um 14 Uhr die Voltigiergruppe des Reitvereins Drohne und die Malteser Rettungshundestaffel vor.

Um 20 Uhr schließt die Gewerbeschau und der 57. Norddeutsche Ponymarkt klingt langsam aus.

📱News direkt aufs Smartphone: Kostenloser WhatsApp-Kanal der NW Kreis Minden-Lübbecke