Teaser Bild

Verkehrsmeldungen Höxter

Die Verkehrslage in Höxter ist durch mehrere Hauptverkehrsachsen geprägt. Die B64 bietet Anbindung an Paderborn und Holzminden und ist besonders während der Berufsverkehrszeiten stark frequentiert. Die B83 verbindet Höxter mit Beverungen und Kassel, und ist oft von Lkw-Verkehr belastet. Die B252 ist eine wichtige Route, die von Warburg durch den Kreis bis nach Steinheim führt und vor allem für den regionalen Verkehr relevant ist. Die B239 ermöglicht die Nord-Süd-Verbindung von Höxter bis nach Rahden. Auf diesen Strecken können Baustellen und Unfälle schnell zu Staus führen. Aktuelle Verkehrsmeldungen sind insbesondere im Winter und während Ferienzeiten unerlässlich, da der Verkehr dann besonders anfällig für Behinderungen ist. Daher ist es empfehlenswert, sich vor der Fahrt über mögliche Störungen zu informieren.

Lack dran: Rote und dunkle Lackspuren finden sich auf den Betonsperren vor der Brücke. Und bei den Autos dürfte der Lack ab sein. - Ralf T. Mischer
Straßenverkehr

Kommentar zur Weserbrücke in Höxter: "Die Durchfahr-Rambos nerven"

Die Betonsperren vor der Weserbrücke nerven. Aber das ist kein Grund dafür, die Regeln im Straßenverkehr komplett über den Haufen zu werfen, meint unser Autor.

Holli mit dem Weserwurm – der bekommt eine touristische Funktion auf dem Gelände der LGS. - LGS
Neuerung ab Pfingsten

Neuer Fahrplan fürs Höxteraner LGS-Shuttle

Ab Samstag, 27. Mai, fährt es wieder den Bahnhof an – dann allerdings als Linienbus, denn die Bimmelbahn bekommt eine neue Funktion.

Gesperrte Landesstraße 3075: Warnbaken und Schilder weisen am Abzweig nach Welda auf die Verkehrsführung hin. Die Zufahrt zum Krankenhaus ist aus Richtung Warburg ist wieder möglich. - Dieter Scholz
Straßensperrung

Verkehrschaos im Ortskern von Welda

Einwohner berichten von katastrophalen Situationen in Welda infolge der Landesstraßen-Sperrung. Lebensgefährlich wurde für eine Passantin der Weg durchs Dorf.

Viele Menschen pendeln zur Arbeit, auch im Kreis Höxter. - Pexels
Einpendler und Auspendler

Stadt Höxter bleibt der Pendler-Favorit

Die meisten Menschen im Kreisgebiet Höxter verlassen ihren Wohnort, um zur Arbeit zu fahren. Wohin pendeln sie? Und welche Kommunen sind tagsüber am leersten?

Der Parkplatz an der Bundesstraße 64 von Godelheim kommend, die Kleine Pause, ist wieder offen. - Simone Flörke
Nach der Sanierung

Parkplatz „Kleine Pause“ am Ortseingang zu Höxter ist wieder offen

Seit Mitte Februar war der vor allem bei Pendlern beliebte Parkplatz gesperrt. Nun bietet er ein deutlich schöneres und strukturierteres Bild.

Ob auch die Eggebahn von den Folgen des Streiks betroffen sein wird, hängt davon ab, ob die Stellwerksmitarbeiter streiken. - David Schellenberg
Busse und Züge

Streik im Nahverkehr: Auch der Kreis Höxter ist betroffen

Konkrete Informationen sind nur kurzfristig zu haben. Trotzdem ist klar, dass sich Fahrgäste auf Behinderungen einstellen sollten. Das ist bislang bekannt.

In Godelheim wird der Lückenschluss der B64/B83 seit Jahrzehnten dringend erwartet. - Jens Reddeker
Verkehrsanbindung

B64: Bundesverkehrsminister Wissing äußert sich zum Lückenschluss im Kreis Höxter

Volker Wissing sagt, sein Ressort habe grünes Licht für das Vorhaben gegeben. Die FDP sieht derzeit den Landesbetrieb Straßen am Ball - und nennt ein Datum.

Die B 83 bei Beverungen-Herstelle wird seit 2017 ausgebaut. Jetzt ist das Millionenprojekt fast abgeschlossen. - Simone Flörke
Ortsumgehung

Neue B83 bei Beverungen wird wieder geöffnet

Die Ortsumgehung Bad Karlshafen ist fast fertiggestellt. Es kann aber noch zu Einschränkungen kommen.

Die Polizei will einen Schwerpunkt auf die Geschwindigkeitsüberwachung wie auch die Überwachung der Verkehrstüchtigkeit legen. - Andreas Zobe
Verkehrsbilanz

Polizei-Bilanz für Holzminden: Mehr Unfälle, aber weniger Verletzte

Dennoch gibt es keinen Grund zur Freude. Denn in einem anderen Bereich stieg die Anzahl an. Und das sind die Risiken.

Nur Autos: Normalerweise ist der Parkplatz direkt am Schloss Corvey für Busse vorgesehen. Am Eröffnungstag wird er nur von Autos genutzt. - Ralf T. Mischer
Verkehr

So klappt es mit dem Parken an der LGS in Höxter

Zuerst herrscht am Hauptparkplatz die große Leere – aber das ändert sich schnell. Rasch ist auch ein Ausweichparkplatz gut gefüllt. Und Baustellen gibt es auch.

Räumen die letzten Baken an der Weserbrücke in Höxter beiseite: Markus Hagemann und Bernd Rempe von der Straßenmeisterei Brakel. - David Schellenberg
Verkehr

Eine Stadt atmet auf: Weserbrücke bei Höxter ist geöffnet

Autofahrer müssen sich an eine neue Verkehrsführung und Einschränkungen gewöhnen, weil es an anderer Stelle hakt und die Bauarbeiten noch nicht beendet sind.

Polizistinnen und Polizisten und Feuerwehrleute stehen neben dem verunfallten Wagen. - dpa
In Alsfeld

39-Jähriger aus dem Kreis Höxter stirbt bei einem Verkehrsunfall

Bei dem Aufprall gegen einen Baum ist der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt worden.

Geht es nach der EU, sollen Senioren ab 70 Jahren zukünftig alle fünf Jahre kontrollieren lassen, ob sie noch sicher genug als Autofahrer sind. - Verwendung weltweit
Verkehr

Senioren am Steuer: Wird die Fahrsicherheit demnächst geprüft?

EU-Kommission will Fahrer ab 70 stärker auf ihre Fahrtüchtigkeit kontrollieren. Doch wie sicher fahren die Senioren im Kreis Höxter?

Ein Blick auf die Warburger Straße in Volkmarsen in Höhe Krankenhaus. Dieser Sanierungsabschnitt soll Ende des Monats fertig sein. Doch Sperrung und Umleitung gehen weiter. - Simone Flörke
Landesstraße 3075

Die Sperrung von Warburg nach Volkmarsen wird weitergehen

Bauabschnitt zwei soll Ende des Monats fertig sein – dann kommt Abschnitt Nummer drei. Und mit ihm bleibt die Umleitung.

Hier entsteht gerade die neue, provisorische Rampe am Bahnhof. Sie wird alle strengen Auflagen erfüllen, die die Bahn stellt. - Thomas Kube
Barrierefreiheit

Bahnhof Höxter: Verwirrung um gleich drei verschiedene Rampen

Obwohl es bereits zwei Zugänge für Rollstühle zum Bahnsteig gibt, entsteht jetzt noch ein dritter. Was steckt dahinter? Die Antwort ist überraschend.

Am nagelneuen Jaguar entstand Totalschaden. - Burkhard Battran
Überholmanöver

Jaguar-Fahrer verliert in Kurve bei Nieheim die Kontrolle

Ein 62-jähriger Vördener wird schwer verletzt. Auch der Rettungshubschrauber ist im Einsatz.

Die Brunnenstraße in Bad Driburg wird gesperrt. - Alexander Graßhoff
Verkehr

Brunnenstraße in Bad Driburg wird gesperrt

Asphaltierungsarbeiten zwischen Steinbergstieg und Freibad starten.

Statt der Nordwestbahn fährt am Wochenende ein Schienenersatzverkehr. - Simone Flörke
Schienenersatzverkehr

RB84 zwischen Paderborn und Höxter: Einschränkungen am Wochenende

Auf der Strecke zwischen Paderborn und Höxter finden am 1. und 2. April Gleisarbeiten statt.

Bei dem Unfall auf der A44 war auch die Feuerwehr aus Scherfede im Einsatz. - Feuerwehr Marsberg
Unfall

Warburger Feuerwehr auf der A44 im Einsatz

Ein Auto fährt auf einen Kleintransporter auf. Der Unfall fordert zwei Leichtverletzte.

Auch im Kreis Höxter wird am Montag, 27. März, in Bus und Bahn gestreikt. - David Schellenberg
Verkehr

Warnstreik am Montag: Busse und Bahnen im Kreis Höxter betroffen

Neben Nordwestbahn und Deutscher Bahn werden auch Buslinien betroffen sein. Welche Fahrten ausfallen, ist teils noch nicht klar.

Um Staus auf der Autobahn 44 zu umfahren, nehmen Lastwagenfahrer die enge Fahrbahn der K23 durch den Wald in Kauf. - Pixabay
Verkehr auf K23

Bei Stau auf der A44 sorgen Lkw im Hardehausener Forst bei Warburg für Ärger

Der Bezirksausschuss möchte die Kreisstraße 23 zwischen Blankenrode und Hardehausen für Lastwagen sperren lassen.

Pia Jungmann ist neue Verkehrssicherheitsberaterin bei der Polizei Höxter. Sie leitet unter anderem den Fahrradlehrgang der vierten Klassen. - Nicole Fischer
Polizeiarbeit

Im Kreis Höxter übernimmt junge Polizistin die Verkehrserziehung

Pia Jungmann verstärkt seit Ende Januar das Team der Verkehrssicherheitsberater der Kreispolizeibehörde Höxter.

Bürgerbusse wie hier in Brakel gibt es im Kreis noch in Bad Driburg und in Warburg. - Niklas Tüns
Tarife für Busverkehr

Bürgerbusse im Kreis Höxter sollen eigenes Ticket bekommen

Bis dahin gilt Kulanz bei Haltestellen-Anzahl: Warum ist das so? Die Verbandsversammlung diskutiert.

Das Annen-Ticket und der Sonderverkehr zum Annentag in Brakel stehen bei der NPH-Verbandsversammlung auf der Tagesordnung. - Simone Flörke
Annentag

Per Annen-Ticket zum Volksfest nach Brakel?

Es war bis vor der Pandemie eine sehr beliebte Alternative. Nun aber ist der Busverkehr eigenwirtschaftlich. Deshalb müssen die Weichen neu gestellt werden.

Studierende kritisieren mangelnde Busangebote in Höxter. - David Schellenberg
Mobilität in Höxter

Mit dem Auto zum "Nachhaltigkeitscampus": Studierende kritisieren Busverkehr

Ungefähr 900 Studierende besuchen die TH OWL in Höxter. Die meisten davon kommen mit dem Auto zur Uni. Grund ist die schlechte ÖPNV-Anbindung im Kreis.