
Sekundarschule Höxter
Aktuelle Informationen und Meldungen zu Sekundarschulen im Kreis Höxter

Nach Corona-Fall: Realschule in Nieheim bleibt auch Freitag geschlossen
An der Peter-Hille-Realschule soll der Unterricht erst wieder starten, wenn alle Ergebnisse der Corona-Teste vorliegen.

Corona-Fall in Realschule: Fast 90 Menschen müssen getestet werden
Eine Schülerin wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Mit dem Mädchen gehen auch 75 weitere Schüler und 14 Lehrkräfte in Quarantäne. Am Donnerstag sollen aber alle Schüler zuhause bleiben.

Sekundarschule Warburg als "MINT-freundliche Schule" ausgezeichnet
Die Förderung von Kompetenzen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik spielt im Schulprogramm der Sekundarschule in Warburg und Borgentreich eine wichtige Rolle.

Weitere Stärkung für die Sekundarschule Höxter
Der neue Verwaltungstrakt der Sekundarschule Höxter ist fertig. Zentrale Anlaufstelle mit neuen Büroräumen für das Leitungsteam direkt neben dem Eingang.

Warburger Jugendliche mischen beim Thema Ehrenamt mit
Warum sich junge Menschen freiwillig in und außerhalb von Vereinen oder Initiativen engagieren. Mit Projekttagen zum Thema Ehrenamt beginnen die Schüler der Sekundarschule das neue Schuljahr.

Schulstart mit Maskenpflicht: An diese Regeln müssen sich Schüler halten
Die Maskenpflicht im Unterricht und die Einhaltung der Abstandsregelungen sind im Kreis Höxter eine große Herausforderung für die Schulleitungen. Sie haben sich einiges einfallen lassen.

Digitalisierung der Beverunger Schulen schreitet voran
Die drei Standorte verfügen nun über 250 Mbit-Leitungen. Der Ausbau soll bis ein Gigabyte fortgeführt werden. Mobile Endgeräte für bedürftige Schüler.

So läuft die Kernsanierung der Nieheimer Realschule
Während die Schüler relaxen, herrscht in der Peter-Hille-Realschule Nieheim geschäftiges Treiben. Die Handwerker haben viel zu tun, denn bisher gleicht der zu sanierende Gebäudetrakt einem Rohbau.

Steinheimer Schulzentrum im Gigabit-Zeitalter
Stadt und Sewikom entwickeln kurzfristige Lösung, um Realschule und Gymnasium eine bessere Breitband-Anbindung zu ermöglichen. Neue Technik gibt es bald auch.

Leiterin der Realschule Höxter in den Ruhestand verabschiedet
Neben Schulleiterin Monika Krekeler werden nach langem Berufsleben auch die Lehrerin Rita Potthast-Onnebrink, Lehrer Elmar Miller und der Hausmeister Helmut Vornholt an der Realschule verabschiedet.

Barrierefreiheit: Nieheimer Realschule erhält zwei Fahrstühle
Die Baukosten für die Gesamtsanierung liegen bisher deutlich unter den Planungen, was die Zusatzinvestition erlaubt. Diese Kosteneinsparungen haben gute Gründe.

Leiterin der Realschule Höxter nimmt nach über vier Jahrzehnten Abschied
Nach Jahren als Schülerin, Lehrerin und Schulleiterin an der Realschule Höxter geht Monika Krekeler in den Ruhestand. Wie sie sich an die erste Unterrichtsstunde als junge Lehrerin erinnert.

2,8 Millionen Euro für die Petrischule in Höxter
Wie die Stadt ihre Schulen im Primar- und Sekundarbereich baulich fit halten möchte – und welche von der baulichen Ausstattung her eine Vorzeigeschule ist.

Beverunger Schüler treffen den Nerv der Jury
Die Schüler aus der zehnten Jahrgangsstufe der Sekundarschule haben den ersten Platz beim landesweiten Wettbewerb „Eurovisions“ gewonnen.

Schule im Ausnahmezustand: Lernen im virtuellen Klassenraum
Die Sekundarschule Beverungen geht weitere digitale Schritte und hat vor rund einer Woche die Plattform I-Serv für Schüler der Jahrgänge fünf bis zehn eingeführt.

Borgentreicher Stadtrat bestätigt Verkauf des Stromnetzes
Die finanzielle Situation Borgentreichs werde sich durch die Coronakrise mittelfristig deutlich verschlechtern, prognostiziert der Kämmerer. Davon sind auch die aktuellen Entscheidungen direkt betroffen.

Erneut Mindestanmeldezahl verpasst - Sorge um die Sekundarschule Höxter
Was die Fraktionschefs der beiden großen Parteien im Höxteraner Rat zu den neuen Anmeldezahlen für weiterführende Schulen sagen. Und wie Stadt und Bezirksregierung darauf reagieren.

Weniger Anmeldungen: Wird die Sekundarschule Höxter erstmals nur zweizügig?
Sie bleibt mit 50 neuen Schülern erneut unter der Mindest-Anmeldezahl für das Schuljahr 2020/21. Wie viele Grundschüler an Realschule und KWG wechseln.

Borgentreicher Bürgermeister stellt Sanierung der Schulaula zur Diskussion
Vom schlichten Austausch des Fußbodens bis zur Komplettsanierung der Aula gibt es nach einem Wasserschaden nun drei Alternativen.

Schule im Ausnahmezustand: Anständig Lernen mit Abstand
Das Beispiel der Sekundarschule Höxter zeigt, wie Unterricht in Corona-Zeiten funktioniert und warum die Tagesstruktur für Schüler wichtig ist.

Was die Schüler im Kreis Höxter nach der Corona-Zwangspause erwartet
Lehrer und Schulträger hatten nur wenige Tage Vorlauf, um die weiterführenden Schulen auf die Öffnung für Abiturienten und andere Schüler, die einen Abschluss anstreben, vorzubereiten.

Unterricht in Höxter beginnt am Donnerstag
Wiederaufnahme des Betriebes in den weiterführenden Schulen KWG, Realschule und Sekundarschule. Wer zuerst zurück in den Unterricht darf.

Zwei junge Männer skandieren Nazi-Parolen an der Hauptschule in Höxter
Ein 18- und ein 21-Jähriger hatten im Juni 2019 rechte Parolen skandiert. Ein dritter Angeklagter erschien nicht zum Prozess.

Steinheimer Realschule wird als "Schule ohne Rassismus" ausgezeichnet
Über die Titelverleihung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ freut sich die Schulgemeinschaft der Städtischen Realschule Steinheim.

Neue Pläne für die Grund- und Hauptschule in Stahle
2010 wurde die Hauptschule geschlossen. 2015 folgte die Grundschule. Jetzt hat sich der Ortsausschuss auf eine Möglichkeit geeinigt, die verwaisten Gebäude wieder zu beleben.