Real- oder Sekundarschule

Info-Termine zu weiterführenden Schulen in Höxter stehen fest

Die Stadt lädt vor allem Eltern der Klassen eins bis vier ein, die im September befragt werden sollen.

Wohin geht der Weg im Schulzentrum? | © Simone Flörke

08.08.2023 | 08.08.2023, 12:23

Höxter (nw/sf). Jetzt ist es so weit: Die Stadtverwaltung Höxter lädt alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zur Schulsituation der beiden weiterführenden Schulen Sekundarschule und Realschule in Höxter ein. Diese beginnt am Montag, 14. August, um 17 Uhr in die Aula des König-Wilhelm-Gymnasiums Höxter, Im Flor 11 ein.

Vertreterinnen und Vertreter der Bezirksregierung Detmold werden mit Vertretern der Stadt Höxter als Schulträgerin über gesetzliche Vorgaben und rechtlich grundsätzlich mögliche Varianten für eine voraussichtlich notwendige Umgestaltung der Schullandschaft dieser beiden weiterführenden Schulen in Höxter und deren mögliche Auswirkungen informieren. Insbesondere richtet sich das Informationsangebot an die Eltern und Erziehungsberechtigten von Kindern der Klassen eins bis vier der Grundschulen der Stadt Höxter. Diese werden gemäß Ratsbeschluss im September zum betreffenden Thema befragt.

Die bereits im Juni vorgesehene Informationsveranstaltung konnte aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung von Vortragenden nicht stattfinden und wird nun nachgeholt. Zwei zusätzliche Info-Veranstaltungen zu dem Thema sind am Mittwoch, 23. August, und am Dienstag, 29. August, jeweils um 17 Uhr in der Aula des König-Wilhelm-Gymnasiums vorgesehen. An diesen Terminen wird die Bezirksregierung Detmold jedoch nicht vertreten sein.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

In der Diskussion vor den Sommerferien standen nach den erneut fehlenden ausreichenden Anmeldungen an der Sekundarschule die Schulformen Realschule Plus und Kooperative Sekundarschule. Erschwert wird die Situation durch den plötzlichen Weggang des Sekundarschulleiters Uwe Scharrer aus privaten Gründen vergangene Woche.