
Polizei Höxter
Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Viele offene Fragen nach tödlichem Unfall an Friseursalon
Mitten in der Nacht rast ein Auto in einen Friseursalon und fängt sofort Feuer. Der Fahrer, der nicht Halter des Wagens ist, stirbt. Die Obduktion soll Klarheit über die Identität des Mannes bringen.

Auto rast in Gebäude und fängt Feuer - Fahrer stirbt im Wagen
In Höxter-Stahle rast ein Auto in einen Friseursalon und fängt sofort Feuer. Der Fahrer kommt dabei ums Leben. Die weiteren Details sind noch unklar.

Einsatzreiche Nacht für Polizisten auf der Oktoberwoche
War der Auftakt der Oktoberwoche aus Sicht der Polizei noch relativ ruhig, veränderte sich das in der Nacht zum Feiertag. Mehrere Körperverletzungen wurden angezeigt.

Feuerwehr Höxter: Böswillige Alarmierungen sind strafbar
Sie kommen immer wieder vor, die Fehlalarme bei automatischen Feuermeldeanlagen, um Menschen rechtzeitig vor tödlichem Rauch zu warnen. Doch Unbekannte haben mehrfach böswillig Alarm geschlagen.

Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der Bundesstraße 64 bei Höxter
Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 64 in Höhe der Tonenburg Höxter-Albaxen wurden am Dienstagnachmittag zwei Frauen schwer verletzt. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.

Zwei Fälle von Widerstand gegen Polizisten vor dem Höxteraner Amtsgericht
Im ersten Fall wurden zwei Polizisten von einer Frau gerufen. Dort angekommen, fanden sie den stark alkoholisierten (2,67 Promille) Ex-Freund. Im zweiten Fall spuckte ein Mann mehrfach gegen eine Zugscheibe.

Warburger Oktoberwoche startet relativ friedlich
Das Auftakt-Wochenende zur Warburger Oktoberwoche verlief aus polizeilicher Sicht sehr friedlich. Gemessen an der Größe des Volksfestes mit Tausenden Besuchern kam es nur zu sehr wenigen Einsätzen.

Rasante Verfolgungsfahrt endet auf einem Acker
Um sich einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in Höxter zu entziehen, gab der Fahrer eines Audi A 6 in der Nacht auf Montag Gas und flüchtete in Richtung Holzminden.

Einbrecher-Bande auch in Höxter und Holzminden aktiv
Der Polizei ist eine osteuropäische Diebesbande ins Netz gegangen, die in großem Stil in Niedersachsen und NRW Werkzeuge und Maschinen von Baufirmen gestohlen hat – auch in Höxter und Holzminden.

Beverunger Brandopfer ist auf dem Weg der Besserung
Noch immer ist die genaue Ursache für einen Wohnhausbrand in der Beverunger Innenstadt am Schützenfestwochenende unklar. Die 56-jährige Mieterin war bei dem Feuer lebensgefährlich verletzt worden.

Rassistische Äußerung eines Brakeler Arztes jetzt bekannt
Dass sich ein Brakeler Arzt rassistisch geäußert haben soll, hat zuletzt für Entrüstung gesorgt. Jetzt wurde die Äußerung öffentlich gemacht.

Mann randaliert: Nächtlicher SEK-Einsatz in Warburg
Die Polizei konnte den Mann nicht beruhigen: In Warburg hat es in der Nacht zu Mittwoch einen SEK-Einsatz gegeben, weil ein 36-Jähriger in seiner Wohnung randalierte.

DNA-Analyse bestätigt: Tote ist vermisste Brakelerin
Knapp zwei Monate nach dem Fund einer Leiche auf einem Feld bei Siddessen gibt es jetzt endgültige Gewissheit: Bei der Toten handelt es sich um eine vermisste Frau aus Brakel-Siddessen.

Ursache für Feuer in Höxteraner Gewerbegebiet steht fest
Anfang September hatte es im Industriegebiet Zur Lüre in Höxter in einer leerstehenden Wohnung über einer Lagerhalle gebrannt. Die Ermittlungen zur Brandursache ergaben eindeutige Hinweise.

Vermisste Studentin Jasmin ist gefunden
Die als vermisste gemeldete Studentin Jasmin ist wohlbehalten gefunden worden, das vermeldet die Polizei Wesel. Zeugenhinweise hatten im niedersächsischen Lehrte auf ihre Spur geführt.

Polizei veröffentlicht offizielle Suchmeldung für Studentin Jasmin
Nach der seit Donnerstagabend vermissten Studentin Jasmin wird nun seitens der beteiligten Polizeibehörden auch öffentlich gesucht. Sie war von Essen aus nach Höxter unterwegs.

Betrüger täuschen Bankmitarbeiter - Tausende Euro überwiesen
Mit einer neuen Betrugsmasche ist es laut Polizei einem Unbekannten gelungen, Mitarbeiter einer Bank im Kreis Höxter so zu täuschen, dass diese eine Überweisung vorgenommen haben.

Nach Aktenzeichen XY: Hinweise zum Höxteraner Brückensturz werden ausgewertet
17 Hinweise hatte die ZDF-Sendung Aktenzeichen XY zum Fall des tödlichen Brückensturzes in Höxter gebracht. Die Überprüfung ist jetzt abgeschlossen. Die Gesamtbewertung soll neue Erkenntnisse bringen.

Maisernte: 21-Jähriger gerät bei Höxter mit Hand in Häcksler
Ein Unfall bei der Maisernte sorgt für einen zweiten Rettungshubschrauber-Einsatz innerhalb kürzester Zeit im Stadtgebiet Höxter.

Mit Auto bei Höxter überschlagen: 59-Jähriger schwer verletzt
Bei einem Unfall auf der Kreisferienstraße zwischen Höxter und Bosseborn ist ein Mann schwer verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hatte er die Kontrolle über seinen Ford verloren.

Neue Welle von Betrugsversuchen per Telefon im Kreis Höxter
Eine neue Welle von Betrugsversuchen am Telefon verzeichnet in diesen Tagen die Polizei im Kreis Höxter.

Suche nach Studentin aus Schermbeck im Raum Höxter
Seit Donnerstag wird die 20-jährige Studentin Jasmin vermisst. Sie hatte sich zur Wohnungssuche vom Ruhrgebiet aus auf den Weg nach Höxter gemacht.

Mopedfahrer schleudert bei Warburg durch Heckscheibe in Auto
Verletzt wurden ein Moped-Fahrer und sein Sozius bei einem ungewöhnlichen Unfall in Warburg-Rimbeck. Der Fahrer flog durch die Heckscheibe in ein Auto

Zu schnell: Junge Autofahrerin überschlägt sich bei Höxter
Die Polizei vermutet, dass die junge Fahrerin zu schnell war: Bei einem Unfall nahe Höxter sind zwei junge Frauren schwer verletzt wurden.

Wenn das E-Bike explodiert - Gefahr durch Akkus und Batterien
In Recyclinghöfen bestehen hohe Brandgefahren, weil bisweilen der Müll nicht richtig sortiert wird. Auch die Akkus von E-Bikes stellen ein Gefahrenpotenzial dar.