Kreis Höxter

Betrüger täuschen Bankmitarbeiter - Tausende Euro überwiesen

Die Täter veranlassen telefonisch Überweisungen, den Geschädigten gaukeln sie Arbeiten am Telefonnetz vor

Per Telefon und E-Mail haben die Täter unberechtigte Überweisungen veranlasst. | © picture alliance / dpa

24.09.2019 | 24.09.2019, 14:22

Kreis Höxter. Mit einer neuen Betrugsmasche ist es laut Polizei einem Unbekannten gelungen, Mitarbeiter einer Bank im Kreis Höxter so zu täuschen, dass diese eine Überweisung vorgenommen haben. Der Täter rief bei dem Bankhaus an, gab sich als Kunde aus und konnte den Mitarbeitern der Bank die zur Identifizierung notwendigen Daten nennen. „Per E-Mail gab er dann eine Überweisung über mehrere tausend Euro in Auftrag, welche auch ausgeführt wurde", sagt Polizeisprecher Andreas Hellwig. Ziel der Überweisung war eine Bank in den Niederlanden.

Hellwig weiter: „Später wollte der Mann noch eine zweite Überweisung tätigen. Hier fiel den Mitarbeitern der Bank dann auf, dass die E-Mail-Adresse von der vom Kunden hinterlegten Adresse abwich. Aus diesem Grund erfolgte keine weitere Überweisung, die Mitarbeiter der Bank nahmen Kontakt zum Kontoinhaber auf."

Anruf eines angeblichen Mitarbeiters

Dabei habe sich dann herausgestellt, dass die Überweisung nicht vom Kontoinhaber veranlasst wurde. „Weiter gab der Kontoinhaber an, dass er ungefähr zu der Zeit, als die erste Überweisung veranlasst wurde, einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters der Telekom erhalten hätte", so der Polizeisprecher.

Dieser hätte angegeben, dass Reparaturarbeiten am Telefonnetz durchgeführt werden müssten und bat darum, das Telefon abzustellen. Somit war der Mann zu dieser Zeit telefonisch nicht erreichbar und hätte bei eventuellen Rückfragen der Bank nicht zur Verfügung gestanden.