Kreis Höxter/Holzminden

Einbrecher-Bande auch in Höxter und Holzminden aktiv

Bislang konnten der Bande 22 Taten zugeordnet werden

Die Polizei ermittelt weiter. | © Simone Flörke

29.09.2019 | 29.09.2019, 12:15

Höxter/Holzminden/Lingen (dpa/lni). Der Polizei im Emsland ist eine osteuropäische Diebesbande ins Netz gegangen, die in großem Stil in Niedersachsen und NRW Werkzeuge und Maschinen von Baufirmen gestohlen hat – darunter auch in Höxter und in Holzminden.

Bislang konnten der Bande 22 Taten zugeordnet werden. Wie die Polizei in Lingen jetzt mitteilte, wurden bereits im Juni drei mutmaßliche Bandenmitglieder im Alter von 34, 39 und 42 Jahren festgenommen, die nun in U-Haft sitzen. Gegen vier weitere Mittäter wird noch ermittelt.

Nach umfangreichen Ermittlungen konnten Beamte des Zentralen Kriminaldienstes der PI Emsland/Grafschaft Bentheim bereits am 14. Juni Mitglieder einer osteuropäischen Diebesbande festnehmen. In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Osnabrück wurden drei Täter bei der beabsichtigten Ausreise nach Italien in Süddeutschland festgenommen.

Im Visier der Polizei seit März

Ins Visier der Polizei geriet die Tätergruppe bereits Ende März bei Ermittlungen zu einem schadensträchtigen Einbruch in den Bauhof in Freren. Hier wurden hochwertige Elektrowerkzeuge und ein Transporter entwendet. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 20.000 Euro. Der entwendete Transporter wurde bereits wenige Tage später in unmittelbarer Nähe zur Bundesautobahn 2 im Landkreis Schaumburg sichergestellt.

Die Ermittlungen zeigten schnell auf, dass es sich um eine professionelle und überregional agierende Täterbande handelt. Die Bande steht im Verdacht, im größeren Stil im norddeutschen Raum Werkzeuge aus Bauhöfen und Baufirmen entwendet zu haben. Oftmals wurden ebenfalls in den Tatobjekten Tresore angegangen und Firmenfahrzeuge zum Abtransport des Diebesgutes entwendet.

Bei Durchsuchungen in Extertal, Lemgo (Kreis Lippe) sowie in Wuppertal wurden Werkzeuge sichergestellt. Der Wert dieses Diebesguts dürfte im fünfstelligen Bereich liegen. Der Bande konnten bisher 22 Taten in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen zugeordnet werden, darunter auch Höxter und Holzminden.

Schon verurteilt in anderen Ländern

Eine Haftrichterin des Amtsgerichtes Osnabrück erließ Untersuchungshaft gegen drei Männer im Alter von 42, 39 und 34 Jahren. Gegen vier weitere Mittäter wird aktuell noch ermittelt. Die aufwendig geführten Ermittlungen ergaben laut Polizei, dass sich die Tätergruppe bei der Tatausführung sehr konspirativ verhalten hat.

Weiterhin liegen gegen die drei Inhaftierten bereits aus mehreren europäischen Nachbarländern Erkenntnisse und Verurteilungen wegen gleich gelagerter Taten vor. Die Täter konnten auf ein Netzwerk von Verbindungen in mehreren Ländern zugreifen, so dass für die Tatbegehung von sechs Einbrüchen ein Täter extra in die Bundesrepublik Deutschland einreiste.

Die Ermittlungen sind noch nicht gänzlich abgeschlossen. Durch die Staatsanwaltschaft Osnabrück wird zeitnah die Anklage gegen die drei Inhaftierten wegen sieben der infrage stehenden Einbrüchen erhoben.