Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Am Fahrzeug entstand durch den Unfall zwischen Brakel-Bellersen und Bredenborn Totalschaden. - David Schellenberg
Marienmünster/Brakel

Insassen nach schwerem Unfall in Marienmünster in Auto eingeschlossen

Ein 71-jähriger Fahrer kommt in einer scharfen Kurve von der Straße ab. Sein Auto überschlägt sich an einer Feldeinfahrt.

Nichts als Trümmer sind nach dem Großbrand im Schützenhaus Höxter übrig. Auch der Schießstand ist abgebrannt. - Christoph Tegethoff
Höxter

Schießstand-Ruine in Höxter: Schaulustige begeben sich in Lebensgefahr

Die Brandermittlungen ziehen sich deutlich länger hin als gedacht. Der Verein versucht Kontakt zur Versicherung zu bekommen.

Die Polizei ermittelt im Fall von Diebstahl. - Verwendung weltweit
Warburg

Polizei veröffentlicht Fotos von einem Bargeld-Dieb in Warburg

Unbekannter stahl Bargeld aus einer Geldbörse in einer Praxis. Die Ermittler bitten jetzt um Hinweise zur Identität des Mannes.

Nach einem Unfall gibt es eine Teilsperrung auf der A44, der Rückstau reicht bis zur Abfahrt Warburg. - (Themenbild) Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Warburg

Unfall auf der A44: Verkehr staut sich bis zur Anschlussstelle Warburg

Die Fahrbahn Richtung Kassel ist gesperrt. Drei Fahrzeuge sind in den Unfall verwickelt.

Teile des Daches sind bereits eingestürzt, als die Feuerwehr mit dem Löschen beginnt. Ein Innenangriff schied wegen der großen Gefahren aus. - Heinz Kube
Höxter

Schaden in Millionenhöhe nach Großbrand im Schützenhaus in Höxter

Es gibt verschiedene Spekulationen über die Brandursache. Die Polizei erklärt, wann sie mit den Ermittlungen startet.

Einer Zivilstreife der Polizei Höxter waren bereits am Godelheimer See drei Autos aufgefallen. - picture alliance/dpa/Paul Zinken
Höxter/Marienmünster

Drei Autofahrer liefern sich ein illegales Straßenrennen bei Marienmünster

Zunächst vollführen die Fahrer Manöver wie in der Formel 1 und drücken dann auf der B239 bei Großenbreden aufs Gaspedal.

Jessica Dury (Mitte) mit Polizeidirektor Christian Brenski (l.) und Wachleiter Georg Arendes. Foto: Polizei - Polizei
Warburg

Polizei im Kreis Höxter: Erste Frau übernimmt Bezirksdienstbereich

Jessica Dury kennt sich im Warburger Land bestens aus. Ein Thema liegt ihr besonders am Herzen.

Nur mit roher Gewalt ließ sich die Fahrstuhltür in Höxter öffnen, um zu der erkrankten Person dahinter vorzudringen. - Feuerwehr Höxter
Kreis Höxter

Ungewöhnliche Rettungseinsätze am Osterwochenende im Kreis Höxter

Dazu gehören neben illegalen Rennen und schweren Unfällen auch ein kurioser Vorfall in einem Fahrstuhl und ein Gleitschirmpilot in misslicher Lage.

In Ossendorf haben unbekannte Täter versucht, einen Geldautomaten zu sprengen. Foto: Dieter Scholz - Dieter Scholz
Warburg

Versuchte Automatensprengung am Ostersonntag in Warburger Ortsteil

Die Täter machen in Ossendorf allerdings keine Beute.

Das Motorrad einer 21-jährigen Biker in war nach dem Überschlag bei Langeland schwer beschädigt. Foto: Burkhard Battran - Burkhard Battran
Bad Driburg/Paderborn

21-jährige Motorradfahrerin aus Paderborn überschlägt sich bei Bad Driburg

Eine junge Frau wird bei dem Unfall auf einer beliebten Motorradstrecke nahe dem Ortsteil Langeland schwer verletzt.

Das Schützenhaus in Höxter steht in Vollbrand. - Christoph Tegethoff
Höxter

Großbrand in Höxter am Corveyer Hafen - Schießstand in Flammen

Munition und Gasflaschen bereiten der Feuerwehr bei Löscharbeiten Probleme. Angrenzende Wohnhäuser wurden evakuiert. Zug muss Notbremsung einleiten.

Ein Täter stieß auf seiner Flucht drei Frauen, die sich ihm in den Weg stellten, um. - Symbolbild: Pixabay
Höxter

Höxteranerin stellt sich mit Besen flüchtendem Täter in den Weg

Filmreife Szenen in der Höxteraner Innenstadt: Insgesamt drei Frauen versuchen, einen fliehenden Mann aufzuhalten. Der verliert so einen Teil seiner Beute.

Frisch vom Feld: Ein Gülle-Trecker ist auf der Kreisstraße 4 bei Eversen unterwegs. Die Fahrbahn wurde bereits zuvor durch einen Kollegen verschmutzt. - David Schellenberg
Kreis Höxter

Wenn der halbe Acker auf der Fahrbahn landet: Welche Regeln gelten?

Im Frühjahr steigt wieder die Gefahr, dass Schmutz von Äckern auf Straßen landet. Wer kümmert sich darum, welche Regeln gelten, welche Risiken lauern?

Hier geht's gerade nicht Richtung Rheder. - Svenja Ludwig
Brakel

Blitzbaustelle auf der B 252 sorgt für Chaos: Lkw verzweifeln in Rheder

Die Umleitungsschilder sorgen allenthalben für Kritik. Am Dienstag bessert Straßen NRW nach. Und kündigt ein plötzliches Ende der Bauarbeiten an.

Für den schwer verletzten Motorradfahrer wurde ein Rettungshubschrauber nach Bad Driburg beordert. Symbolbild. - Madita Schellenberg
Bad Driburg

Schwerer Motorradunfall bei Bad Driburg - Rettungshubschrauber im Einsatz

Auf der Landesstraße 954 ist ein Rettungshubschrauber im Einsatz.

50 gesperrte Meter, die dem einen oder anderen Verkehrsteilnehmer Schwierigkeiten bereiten. - Madita Schellenberg
Brakel

Sperrung auf der B 252 unzureichend: Lkw stranden in Wohngebieten

50 Meter Baustelle - zig Kilometer Umweg. Seit Montag ist die Ortsdurchfahrt (B 252) gesperrt. Die Polizei spricht von "kritischen Szenen".

Das Kornhaus hat offenbar mit dem Netzausfall bei Vodafone zu tun. Und birgt für den Betreiber ein Problem. - Dieter Scholz
Warburg

Funklöcher in Warburg: Alles begann mit einem Kabeldiebstahl

Der Eigentümer des Kornhauses, auf dessen Dach der Mobilfunkanbieter Vodafone eine Station betreibt, wehrt sich gegen Anschuldigungen seitens des Konzerns.

Ein Brakeler möchte seine Waffenbesitzkarte wieder haben. - Symbolbild: Pixabay
Brakel

Gewehr und Munition einfach liegen gelassen? Brakeler vor Gericht

Der Mann will seine entzogene Waffenbesitzkarte zurück und klagt deshalb in Minden. Der Fall hat eine familiäre Vorgeschichte - und viele offene Fragen.

Die Polizei übernahm die Verfolgung, an der sich insgesamt sechs Streifenwagen beteiligten. - picture alliance / dpa
Höxter

Verfolgungsjagd von Holzminden bis nach Höxter

Die Spur der Ladendiebe verliert sich am Feldweg. Der angeforderte Rettungshubschrauber kann nicht starten. Die Polizei geht von bandenmäßigem Diebstahl aus.

Die 25-jährige Fahrerin des Suzuki wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Foto: Polizei - Polizei
Warburg

Auto kippt beim Ausparken auf die Seite - Fahrerin schwer verletzt

25-Jährige kommt zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf rund 9.000 Euro.

An der Kreuzung Brenkhäuser Straße/B64 ereignete sich im Jahr 2021 ein Unfall, bei dem eine Radfahrerin ums Leben gekommen war. - Niklas Tüns
Kreis Höxter

Mehr Unfälle mit Fahrrad und Pedelec im Kreis Höxter

Die Polizei bittet nicht nur Radfahrer darum, nicht zu schnell unterwegs zu sein.

Einmal mehr kann das Schöffengericht Warburg nicht im Falle des Borgentreicher Waffennarrs verhandeln. - Dieter Scholz
Warburg/Borgentreich

Prozess gegen Waffennarr entwickelt sich zum Possenspiel

Vierter Anlauf vor dem Warburger Amtsgericht und immer noch kein Prozess. Der Angeklagte hatte tonnenweise Waffen und Munition gehortet.

Der Bus geriet in den Straßengraben. - Burkhard Battran
Marienmünster

Busunfall in Marienmünster: Bergung mit Spezialkran bis spät in die Nacht

Die Busfahrerin erleidet einen medizinischen Notfall.

Trotz des Wintereinbruchs blieb es, abgesehen von wenigen Ausnahmen, ruhig auf den Straßen im Kreis Höxter. - Symbolfoto: Pixabay
Kreis Höxter

Bislang nur wenige Unfälle im verschneiten Kreis Höxter

Vor allem auf der B239 kamen einige Autos von der Fahrbahn ab. Insgesamt blieb es nur bei Blechschäden.

Ein 46 Jahre alter Radfahrer wurde schwer verletzt. - Symbolfoto: David Schellenberg
Bad Driburg

Autofahrer rammt Radler und flüchtet - Opfer schwerverletzt

Ein Unfallzeuge kümmerte sich um den Fahrradfahrer. Bei dem gesuchten Fahrzeug soll es sich um einen Audi handeln.