Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Ein Trend unter Jugendlichen: Es werden erotische Bilder verbreitet, etwa über das Smartphone in WhatsApp-Gruppen. Das ist strafbar. - Symbolfoto/Julian Stratenschulte/dpa
Fall einer 18-Jährigen

Polizei im Kreis Höxter klärt auf: Wann das Handyfoto zur Straftat führt

Selina S. wird von einem 50 Jahre älteren Mann heimlich fotografiert. Sie stellt den Mann zur Rede. Was dann passiert, damit hat er nicht gerechnet.

Am frühen Mittwochmorgen ereignete sich auf der Bundesstraße 64 bei Brakel ein Unfall, bei dem insgesamt drei Fahrzeuge beteiligt waren. - Burkhard Battran
Unfall

Zwei Verletzte bei Frontalzusammenstoß auf der B64 bei Brakel

Zwei Fahrzeuge kollidieren auf der Bundesstraße frontal. In der Folge wird auch ein Lkw mit in den Unfall hineingezogen.

Die Polizei stoppt einen 81-jährigen Mercedes-Fahrer. Der überrascht mit seinen Aussagen. - Pixabay
Zeugen gesucht

Bei Grün gehalten, bei Rot gefahren: Polizei stoppt 81-jährigen Mercedes-Fahrer

Die Beamten verfolgen den Senior über eine längere Zeit. Der zeigt sich völlig uneinsichtig und bestreitet alle Vorwürfe. Dennoch droht ihm nun eine Strafe.

An einem Kreisverkehr in Steinheim kommt es zum Unfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin. (Symbolbild) - Jens Reddeker
In Kreisverkehr

90-jähriger Autofahrer und junge Radfahrerin kollidieren in Steinheim

Der Senior übersieht in einem Kreisverkehr eine Schülerin, die mit ihren Pedelec unterwegs war.

Bei einer Protestaktion auf dem Warburger Neustadt-Marktplatz, Ricardo Blasczcyk (5. v. l.) und Tim Vollert (5. v. r.) mit Transparenten und Plakaten. - Simone Flörke
Großes Doppel-Interview

Bei Gefahr von rechts im Kreis Höxter: „Keine Partei darf sich wegducken“

Tim Vollert und Ricardo Blasczcyk sprechen über die Strategien und Aktionen, um den erstarkenden rechten Strömungen im Kreis Höxter zu begegnen.

Tagelang war im Februar 2021 inteniv in der Region nach Ulrich R. gesucht worden. Jetzt steht fest: An den jetzigen Fundort ist er erst Tage nach dem Verschwinden zurückgekehrt. - David Schellenberg
Vermisster Ulrich R.

Ermittlungen nach Leichenfund in Marienmünster: Zeitlicher Ablauf wirft neue Fragen auf

Nachdem vor rund anderthalb Wochen eine männliche Leiche in Marienmünster-Löwendorf gefunden wurden, bestätigen Ergebnisse nun den ersten Verdacht.

Der Nissan wurde bei der Kollision stark beschädigt. - Burkhard Battran
Im Berufsverkehr

Drei Verletzte bei Unfall auf der B64 in Bad Driburg

Die wichtige Verbindung ist am Montagnachmittag zeitweise voll gesperrt gewesen.

Geflüchtete brauchen Unterkünfte – in Höxter wie in anderen Städten derzeit schwierig, weil Räumlichkeiten fehlen für eine menschenwürdige Unterbringung. - dpa
Migration

"Sehr dramatisch": Höxteraner Bürgermeister in Sorge wegen Flüchtlingssituation

Anders als 2015/16 kam die Flüchtlingswelle diesmal schleichend. Dennoch hat Höxter 700 Geflüchtete aufgenommen. Und das muss sie, wie Daniel Hartmann betont.

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitagnachmittag zwischen Nieheim und Bad Driburg. - Burkhard Battran
Schwerer Unfall

Auto überschlägt sich bei Nieheim: 22-Jähriger in Lebensgefahr

Die Feuerwehr muss das Dach aufschneiden, um den Verletzten zu befreien.

Die Polizei hat den 37-Jährigen in Holzminden festgenommen. - Symbolbild: Pixabay
Nach Haftbefehl

Drogenschmuggel: 37-Jähriger in Holzminden festgenommen

Der Mann aus Holzminden soll Betäubungsmittel von Spanien nach Deutschland gebracht haben.

Nach dem gewaltsamen Tod einer Frau in Hehlen im Landkreis Holzminden hatte die Polizei mit einem Großaufgebot nach dem Tatverdächtigen gefahndet. - -
Update zur Tat von Dienstag

Frau an Kreisgrenze zu Höxter erstochen: Tatverdächtiger festgenommen

Eine 39-Jährige stirbt durch Stichverletzungen. Nach zwei Tagen auf der Flucht ist der dringend Tatverdächtige festgenommen worden.

Ein Einbrecher versucht, über ein Fenster Zugang zu einem Wohnhaus zu bekommen. - Verwendung weltweit ! Keine Weitergabe an Wiederverkäufer.
Experte der Polizei

13 Tipps: So schrecken Sie Einbrecher im Kreis Höxter ab

In der dunklen Jahreszeit steigt die Angst vor Einbrüchen. Wie sich die Menschen im Kreis Höxter vor ungebetenen Gästen schützen können.

Polizei und Hundestaffeln suchten vor mehr als zweieinhalb Jahren nach Ulrich R. - Madita Schellenberg
Ist es Ulrich R.?

Leichenfund in Marienmünster: So geht es mit der Obduktion weiter

Die Staatsanwaltschaft Paderborn erklärt das weitere Prozedere – und wann es Ergebnisse geben soll.

Die Kennzeichen des Fahrzeuges wurden von der Polizei schließlich sichergestellt, die Weiterfahrt untersagt. - Arno Burgi/ picture alliance
Gefahr auf der Straße

Polizei zieht Seat mit 18 Mängeln in Borgentreich aus dem Verkehr

Der Autofahrer zeigt sich gegenüber den Beamten völlig uneinsichtig. Den Fahrzeugführer erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 80 Euro und ein Punkt.

Bei den groß angelegten Tempokontrollen sind der Polizei zahlreiche Raser ins Netz gegangen. - picture alliance / CHROMORANGE
Tempokontrollen

Kinder ungesichert auf der Rückbank: Polizei stoppt Raser im Kreis Höxter

Zudem wurden mehrere Autofahrer angehalten, die mit Geschwindigkeiten von über 100 Kilometern pro Stunde unterwegs waren, bei erlaubten 50. Was ihnen nun droht.

Am 3. Februar 2021 verschwand Ulrich R. in seinem Heimatdorf Löwendorf. - Madita Schellenberg/Archiv
Fundort wirft Fragen auf

Zweifelsfrei Ulrich R.? Obduktion soll Identität nach Leichenfund in Marienmünster klären

Vermisster: Das passiert nach dem Fund der Leiche auf einem Dachboden in Marienmünster-Löwendorf. Der Fundort wirft Fragen zum Ablauf des Verschwindens auf.

In einem seit vielen Jahren leer stehenden Haus in der Nähe des Dorfangers in der Marienmünsteraner Ortschaft Löwendorf wurde die Leiche von Ulrich R. entdeckt. - David Schellenberg
Nach zweieinhalb Jahren

Vermutlich Leiche von Langzeit-Vermisstem in Marienmünster entdeckt

Nach mehr als zweieinhalb Jahren hat die Suche nach Ulrich R. aus der Ortschaft Löwendorf offenbar ein Ende.

Zahlreiche Einsatzfahrzeuge waren an der Rettungsaktion auf der Weserbrücke beteiligt. - Polizei Höxter
Schwieriger Rettungseinsatz

Geocacher hängt eine Stunde kopfüber an Weserbrücke bei Beverungen

Der Mann war bei einer Kletteraktion abgerutscht. Ein Rettungshubschrauber fliegt den Schwerverletzen später nach Kassel.

Die WGB sieht vor allem Gefahren durch den Schwerlastverkehr. - David Schellenberg
Hartnäckige Bürger

Nächster Versuch: Ortsteil von Marienmünster kämpft seit Jahrzehnten für Tempo 30

Zu schnelle Autos und zu viele Lkw auf der L755 gefährden vor allem die Sicherheit der Schul- und Kitakindern in Bredenborn, meint die WGB.

Im September war Robert E. aus Warburg, hier im Gespräch mit seinem Verteidiger, am Landgericht Hannover zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Einen Monat später sind nun die sterblichen Überreste seines Opfers gefunden und identifiziert worden. - (Archivbild) Svenja Ludwig
Täter Robert E. aus Warburg

DNA-Abgleich nach Knochenfund bestätigt: Opfer von "Würmsee-Mord" gefunden

Vor einer Woche entdecken Pilzsammler menschliche Überreste in einem Waldstück. Analysen bestätigen: Es handelt sich um die Knochen des 56-jährigen Opfers.

Defekt: Mit grober Gewalt haben der oder die Täter diese Scheibe zertrümmert. - Dietmar Barkhausen
Sachbeschädigungen

Nach Vandalismus-Serie in Höxteraner Ortsteil: Polizei prüft weiteren Fall

Zwei Automaten rund um den Bahnhof waren beschädigt worden; auch im Ort gab es blinde Zerstörungswut. Für Reisende gibt es nun immerhin eine gute Nachricht.

Mitarbeiter der Spurensicherung sind an einem Waldstück in der Region Hannover am vergangenen Freitag im Einsatz. Pilzsammler haben dort menschliche Knochen gefunden. Weitere Untersuchungen stehen an. - dpa
Zusammenhang mit Robert E.?

Nach Mord am Würmsee: Knochenfund deutet auf vermisste Leiche hin

Pilzsammler stoßen am Donnerstag auf menschliche Überreste. Vieles deutet laut Staatsanwaltschaft auf die vermisste Leiche von Kerstin Simone G. hin.

Eine Woche nach der Feier hat die Stadt rund um den Abenteuerspielplatz wieder Ordnung geschaffen. - Burkhard Battran
Vandalismus

Party mit Müll und Lärm auf neuem Driburger Spielplatz sorgt im Netz für Streit

Das Gelände rund um die Katzohlbachaue wird in einer Woche feierlich eröffnet. Schon zwei Wochenenden davor soll gefeiert worden sein - zum Unmut der Anwohner.

Das Hinweiß-Schild allein reicht nicht, die Roggenthaler fordern eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 70 km/h, um sicher die Bundesstraße 241 überqueren zu können. - Nicole Fischer
Petition gestartet

B241 bei Beverungen: Tempo 70 für Roggenthal gefordert - Kreis Höxter will sich die Situation anschauen

Die Bürger in der Siedlung Roggenthal fürchten um ihre Sicherheit und wollen eine Temporeduzierung auf der B241. Dafür haben sie jetzt eine Petition gestartet.

Eigentlich soll Kiffen ab 2024 legal sein. Es gibt allerdings Ausnahmen von der Regel. - Annette Riedl
Gesetzesänderung

Cannabis-Legalisierung: Wo Kiffen im Kreis Höxter auch in Zukunft verboten ist

Laut Bundesregierung soll das neue Gesetz bereits 2024 gelten. Auf einer Karte ist zu sehen, wo in Höxter künftig Kiffen trotzdem nicht erlaubt sein wird.