Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Nach der Flucht vor der Polizei musste die Feuerwehr Borgentreich den brennenden Audi löschen. - FFW Borgentreich
Im Höchsttempo durch den Ort

Nach Kamikaze-Flucht in Borgentreich: Polizei Höxter nennt neue Details

Das Fahrzeug ging am Ende in Flammen auf. Der Flüchtige ist bei der Polizei kein Unbekannter.

In einem Linienbus am Höxteraner Bahnhof ist es am Mittwoch zu einer Auseinandersetzung zwischen dem Busfahrer und einem Fahrgast gekommen. - Nicole Fischer (Symbolbild)
Handgreiflicher Streit

Viel Blaulicht am Bahnhof Höxter: Busfahrer und Fahrgast geraten aneinander

Ein Streit um ein Fahrticket eskaliert. Ein deshalb angefordertes Einsatzfahrzeug hat auf der Anfahrt zum Höxteraner Bahnhof einen Unfall.

Die beiden Jugendlichen eskortieren den 86-Jährigen mit seinem leer gefahrenen E-Dreirad nach Ovenhausen. - Polizei Höxter
Eskort mit Motorrädern

Akku leer: Jugendliche helfen im Kreis Höxter gestrandetem Senior mit E-Bike

Der Akku hatte den 86-Jährigen ausgerechnet an einer kurvenreichen Steigung im Kreis Höxter im Stich gelassen. Dank zweier Jugendlicher kam er sicher weiter.

Katharina Vötter und Jürgen Knabe laden ein zum 47. Huxori-Markt in die Höxteraner Innenstadt. - Simone Flörke
Verkaufsoffener Sonntag

Stadtfest Huxori in Höxter in diesem Jahr nur mit zwei Bühnen

Für das Stadtfest haben sich die Sicherheitsauflagen und die Rahmenbedingungen deutlich verändert. Dennoch rechnet die Werbegemeinschaft mit 100.000 Besuchern.

Aufmerksame Zeugen informierten die Polizei, die dem 35-Jährigen schnell auf die Spur kamen. - Symbolfoto/Pixabay
Kratzer mit Kuchengabel

Sechsstelliger Sachschaden an geparkten Autos: Verdächtiger in Bad Driburg festgenommen

Weil es aufmerksame Zeugen gab, konnte die Polizei einem 35-Jährigen schnell auf die Spur kommen. Das hat für ihn Konsequenzen.

Schulkomplex in Beverungen: Vorne liegt das Gymnasium Beverungen, im Hintergrund ist die Sekundarschule Beverungen zu sehen. - Gymnasium
Krisenteam eingeschaltet

Amokwarnung an Sekundarschule in Beverungen: Polizei sucht Urheber der Drohung

An einer Schultoilette ist offenbar eine Drohung gefunden worden, in der auch ein Datum genannt wird. Die Polizei schätzt die Gefahr jedoch als gering ein.

Kristina Imhoff auf den Bänken im Festzelt. Für sie ist es die fünfte Oktoberwoche in verantwortlicher Position. - Simone Flörke
Rundgang über den Festplatz

Aufbau der Oktoberwoche in Warburg: Die Ruhe vor dem neuntägigen Trubel

In einer Woche wird die Sause in Warburg eröffnet. Einiges ist schon fertig, an anderem wird gewerkelt, und wieder anderes kommt nächste Woche an.

Die Ortsdurchfahrt in Warburg-Rimbeck nach dem schweren Unfall bis in den Abend gesperrt. - Dieter Scholz
Mit Rettungshubschrauber

B7-Unfall bei Warburg: Junge Mutter weiter auf Intensivstation, Staatsanwaltschaft übernimmt Fall

Am 1. September hatte ein Autofahrer eine 23-Jährige beim Überqueren der Straße und erfasst. Bei der Kollision war sie lebensgefährlich verletzt worden.

Der tödliche Unfall ereignete sich in der Nacht zum 14. April 2024 auf der B241 bei Hohenwepel. (Archivbild) - Dieter Scholz
Bewährungsstrafe

Zwei tote Kinder nach Unfall auf der B241 bei Warburg: Rechtsmittel gegen Urteil eingelegt

Der Mann aus Baunatal musste sich Ende August vor dem Schöffengericht Warburg verantworten. Doch das Verfahren geht nach dem Urteil weiter.

Die Polizei bittet bei der Suche nach einer Seniorin in Bad Driburg um Hinweise. - dpa
Wer hat sie gesehen?

Mit Hunden und Hundertschaft: Polizei sucht weiter nach Seniorin aus Bad Driburg

Bad Driburg: Die Polizei bittet dringend um Hinweise zum Verbleib der 86-Jährigen; sie war zuletzt in einer Senioreneinrichtung gesehen worden.

Bei einer Übungsfahrt zwischen Höxter und Brakel kam der Streifenwagen der Polizei von der Straße ab, überschlug sich und landete im Graben. - Feuerwehr Brakel
Nach Unfall mit Streifenwagen

Trainingsfahrt mit Blaulicht oder Martinshorn: Warum die Polizei zwischen Brakel und Höxter übt

Zwischen Brakel und Höxter verunglückt ein Streifenwagen mit Polizeischülern. Wie gefährlich sind die Übungsfahrten auf Straßen? Die Polizei nimmt Stellung.

Flammen schlugen aus dem Wagen, als die Feuerwehr Bad Driburg eintraf. - Löschzug Bad Driburg
Zeugen gesucht

Rätsel um brennendes Auto in Driburg

Mitten im Bad Driburger Wald geht ein Wagen in Flammen auf. Schnell wird klar: Einbrecher wollten ihn loswerden. Die Polizei prüft Verbindungen zu weiterer Tat.

Während des Schützenfestes in Beverungen soll es zu dem Vorfall im Festzelt auf den Weserwiesen gekommen sein. - Symbolfoto: Moritz Räker
Ermittlungen

Antisemitische Beleidigung: Staatsschutz ermittelt nach Schützenfest im Kreis Höxter

Ein ehemaliger Beverunger soll im Festzelt Mitte Juli antisemitisch beleidigt worden sein. Die Anzahl solcher Vorfälle steigt - nicht nur in Beverungen.

Bei dem Alleinunfall auf der B252 bei Niesen hat die Beifahrerin tödliche Verletzungen erlitten. - Polizei Höxter
Auto prallt vor Unterführung

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B252 bei Willebadessen - Polizei sucht Ersthelfer

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 252 bei Willebadessen-Niesen ist eine 76-jährige Beifahrerin ums Leben gekommen.

Ein Rettungshubschrauber bringt die schwer verletzte Frau in ein Krankenhaus. - (Symbolbild): Sarah Jonek
Kurioser Unfall

54-Jährige fällt in Brakel beim Ausparken aus Auto und verletzt sich schwer

Auf einem Parkplatz kommt es zu dem folgenschweren Unfall, der für die Fahrerin im Krankenhaus endet. Auch ein Rettungshubschrauber ist im Einsatz.

Auf der Kreisferienstraße bei Brakel ist ein Streifenwagen der Polizei verunglückt. - Polizei Höxter
Unfall

Streifenwagen der Polizei verunglückt bei Brakel - Straße wieder frei

Die Ursache für den Unfall auf der Kreisferienstraße zwischen Höxter und Brakel ist noch unklar. Die Ermittlungen laufen.

Die Polizei kassierte nach dem Unfall bei Willebadessen den Führerschein des jungen Mannes ein. (Symbolbild) - Simone Flörke
Alkoholisiert Unfall gebaut

Erst Verkehrsschild zerstört, dann schlafen gelegt: Ungewöhnlicher Polizeieinsatz im Kreis Höxter

Ein 20-Jähriger aus Nordhessen hatte wohl ziemlich getankt, als er am Sonntag ein Verkehrsschild mit dem Zweirad erwischte. Aus der Ruhe brachte ihn das nicht.

Notfallseelsorger kümmerten sich im Freibad Höxter nach dem Badeunfall um Augenzeugen und Angehörige. - Thomas Kube
Ermittlungsakten geschlossen

Tödlicher Badeunfall im Freibad Höxter: Elfjähriger stirbt im Krankenhaus

Die Staatsanwaltschaft in Göttingen schließt die Ermittlungsakten. Die Eltern des Elfjährigen treffen in schwerer Situation eine besondere Entscheidung.

Ein Spezialkran musste das Fahrzeug aus der Weser bei Höxter heben. - Feuerwehr Höxter
Ungewöhnlicher Einsatz

Auto rollt in Höxter in die Weser: Spezialkran für Bergung nötig

Große Aufregung am Sonntagmittag in Höxter. Ein grauer Kastenwagen steckt plötzlich in der Weser fest. Die Bergung gestaltet sich schwierig.

Auf die Tischlerei von Wilhelm Oeynhausen wurde ein Brandanschlag verübt. - Moritz Räker
Betrieb in der Innenstadt

Brandanschlag auf Tischlerei in Brakel: Bettlaken fängt Feuer

Am Mittwochabend wirft ein Unbekannter einen Gegenstand in den Hof von Wilhelm Oeynhausens Tischlerei in Brakel – dann brennt es.

Die Front des Sattelzuges wurde komplett zerstört, der Fahrer schwer verletzt. - FFW Breuna
Bei Warburg

Trümmerfeld auf A44: Sattelzug fährt ungebremst in Nachtbaustelle

Ein Lkw in der Nacht in eine Baustellenabsicherung gefahren. Die Auswirkungen haben die Autofahrer bis zum Morgen gespürt.

Der Anhänger blieb auf einem Feld stehen, weil sich die Deichsel in den Acker grub. - Polizei Höxter
Gefährlicher Vorfall

Bremse gelöst: Anhänger rollt bei Beverungen über Felder und Landstraße

Unbekannte haben sich an einem Feld bei Tietelsen an dem Anhänger zu schaffen gemacht und auch den Keil gelöst. Nun sucht die Polizei Zeugen.

Ein davon gelaufenes Pferd hat in der Beverungen Innenstadt einen Unfall verursacht. Das Tier wurde dabei schwer verletzt, ein Beifahrer musste vor Ort medizinisch behandelt werden. Am Pkw entstand ein Totalschaden. - Pixabay
Ausgebüxtes Pferd verletzt

In Beverungens Innenstadt: Pferd stößt mit Pkw zusammen

Ein Pferd hatte sich von der Halterin losgerissen und kamen dem Auto entgegen galoppiert.

Der Polizei gelang im Warburg Nachbarstadt Volkmarsen ein Schlag gegen den organisierten Drogenhandel. - Rolf Vennenbernd/dpa
Durchsuchungen

Festnahmen: Drogenhandel im großen Stil in Warburgs Nachbarstadt

In Volkmarsen nahm die Polizei Männer fest, die Handel mit Kokain, Ecstasy und Cannabis betrieben haben sollen. Es geht um Werte im sechsstelligen Bereich.

Viel ist nicht übrig: Das verbrannte Wahlplakat auf dem Wall in Höxter. - Thomas Kube
Straftat

Vorfall landet beim Staatsschutz: Wahlplakat in Höxter verbrannt

Dieses Mal haben die mutmaßlichen Täter Pech, denn sie werden zufällig von einem Feuerwehrmann beobachtet. Die Polizei erklärt, wie es weitergeht.