
Polizei Höxter
Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Frau an Kreisgrenze zu Höxter erstochen: Tatverdächtiger festgenommen
Eine 39-Jährige stirbt durch Stichverletzungen. Nach zwei Tagen auf der Flucht ist der dringend Tatverdächtige festgenommen worden.

13 Tipps: So schrecken Sie Einbrecher im Kreis Höxter ab
In der dunklen Jahreszeit steigt die Angst vor Einbrüchen. Wie sich die Menschen im Kreis Höxter vor ungebetenen Gästen schützen können.

Leichenfund in Marienmünster: So geht es mit der Obduktion weiter
Die Staatsanwaltschaft Paderborn erklärt das weitere Prozedere – und wann es Ergebnisse geben soll.

Polizei zieht Seat mit 18 Mängeln in Borgentreich aus dem Verkehr
Der Autofahrer zeigt sich gegenüber den Beamten völlig uneinsichtig. Den Fahrzeugführer erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 80 Euro und ein Punkt.

Kinder ungesichert auf der Rückbank: Polizei stoppt Raser im Kreis Höxter
Zudem wurden mehrere Autofahrer angehalten, die mit Geschwindigkeiten von über 100 Kilometern pro Stunde unterwegs waren, bei erlaubten 50. Was ihnen nun droht.

Zweifelsfrei Ulrich R.? Obduktion soll Identität nach Leichenfund in Marienmünster klären
Vermisster: Das passiert nach dem Fund der Leiche auf einem Dachboden in Marienmünster-Löwendorf. Der Fundort wirft Fragen zum Ablauf des Verschwindens auf.

Vermutlich Leiche von Langzeit-Vermisstem in Marienmünster entdeckt
Nach mehr als zweieinhalb Jahren hat die Suche nach Ulrich R. aus der Ortschaft Löwendorf offenbar ein Ende.

Geocacher hängt eine Stunde kopfüber an Weserbrücke bei Beverungen
Der Mann war bei einer Kletteraktion abgerutscht. Ein Rettungshubschrauber fliegt den Schwerverletzen später nach Kassel.

Nächster Versuch: Ortsteil von Marienmünster kämpft seit Jahrzehnten für Tempo 30
Zu schnelle Autos und zu viele Lkw auf der L755 gefährden vor allem die Sicherheit der Schul- und Kitakindern in Bredenborn, meint die WGB.

DNA-Abgleich nach Knochenfund bestätigt: Opfer von "Würmsee-Mord" gefunden
Vor einer Woche entdecken Pilzsammler menschliche Überreste in einem Waldstück. Analysen bestätigen: Es handelt sich um die Knochen des 56-jährigen Opfers.

Nach Vandalismus-Serie in Höxteraner Ortsteil: Polizei prüft weiteren Fall
Zwei Automaten rund um den Bahnhof waren beschädigt worden; auch im Ort gab es blinde Zerstörungswut. Für Reisende gibt es nun immerhin eine gute Nachricht.

Nach Mord am Würmsee: Knochenfund deutet auf vermisste Leiche hin
Pilzsammler stoßen am Donnerstag auf menschliche Überreste. Vieles deutet laut Staatsanwaltschaft auf die vermisste Leiche von Kerstin Simone G. hin.

Party mit Müll und Lärm auf neuem Driburger Spielplatz sorgt im Netz für Streit
Das Gelände rund um die Katzohlbachaue wird in einer Woche feierlich eröffnet. Schon zwei Wochenenden davor soll gefeiert worden sein - zum Unmut der Anwohner.

B241 bei Beverungen: Tempo 70 für Roggenthal gefordert - Kreis Höxter will sich die Situation anschauen
Die Bürger in der Siedlung Roggenthal fürchten um ihre Sicherheit und wollen eine Temporeduzierung auf der B241. Dafür haben sie jetzt eine Petition gestartet.

Cannabis-Legalisierung: Wo Kiffen im Kreis Höxter auch in Zukunft verboten ist
Laut Bundesregierung soll das neue Gesetz bereits 2024 gelten. Auf einer Karte ist zu sehen, wo in Höxter künftig Kiffen trotzdem nicht erlaubt sein wird.

36-jähriger Rollstuhlfahrer stirbt bei Wohnungsbrand bei Nieheim
Update: Der Brandort in Oeynhausen und der Rollstuhl werden jetzt untersucht. Die Polizei gibt erste Erkenntnisse bekannt.

Polizistenmord von Holzminden: Dietmar J. aus Bredenborn beantragt Freilassung
1995 wurde Dietmar J. wegen Mordes zu lebenslanger Haft und Sicherungsverwahrung verurteilt. Mit 61 Jahren will er freigelassen werden. Nicht zum ersten Mal.

Der Rest vom Fest: Warburger Veranstalter ziehen Bilanz der Oktoberwoche
Schausteller und Festwirt verlassen wieder die Börde und ziehen Bilanz. Im kommenden Jahr feiert die Oktoberwoche ein besonderes Datum.

72-jähriger Paderborner stirbt nach Kollision auf der A44 bei Warburg
Der Autofahrer aus Paderborn wird bei dem Unfall zwischen Warburg und Breuna tödlich verletzt. Jetzt sucht die Polizei Zeugen.

Brandstiftung bei Warburger Oktoberwoche - mehrere Tatverdächtige ermittelt
Nach der Brandstiftung bei der Warburger Oktoberwoche hat die Polizei im Kreis Höxter mehrere Tatverdächtige ermittelt.

Staatsschutz ermittelt nach Feuer bei der Warburger Oktoberwoche
Zuerst brennt ein DRK-Zelt auf dem Festplatz, dann gibt’s verdächtige Dinge an der Polizeiwache. Ist das politisch motiviert?

Pkw prallt bei Warburg-Welda gegen einen Baum
Zu einem Verkehrsunfall rückten Einsatzkräfte am Dienstagnachmittag auf die L3075 zwischen Volkmarsen und Welda aus.

Waldbrand bei Höxter: Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft
Die Strafvervolgungsbehörde hat sich allerdings der Einschätzung der Polizei angeschlossen, dass es sich nicht um eine politisch motivierte Tat gehandelt hat.

Kopflose Windräder - Stockt der Ausbau im Kreis Höxter?
Auf einigen Windkraftbaustellen im Kreis Höxter scheint sich über Wochen nichts zu tun. Stimmt das? Und wenn, was sind die Gründe dafür?

Bad Driburger Schafe legen Zugverkehr zwischen Detmold und Paderborn lahm
Zwei Schäfchen sind ausgebüxt und auf die Bahnstrecke gelaufen. Das führte zu reichlich Verspätung und sogar Zugausfällen.