Brakel/Kreis Höxter. In diesem Fall hatten die Polizeibeamten genau den richtigen Riecher. Sie wollten einen Autofahrer im Rahmen einer ganz normalen Verkehrskontrolle anhalten. Doch der gab Gas. Nun hoffen die Ermittler, aufgrund des auffälligen Autos und mithilfe von Zeugen den Fall zu lösen. Warum er nicht anhalten wollte, wurde schnell klar.
Der Autofahrer sollte am Freitag gegen 14.40 Uhr auf der Bundesstraße 252 an der Abfahrt Gehrden (Am Dalsterberg) in Höhe der Avia-Tankstelle angehalten werden. Er kam aus Richtung Warburg. Doch statt auf die Anhaltezeichen der Polizei zu reagieren, gab er Gas und flüchtete durch das Brakeler Hochland.
Der Mann in dem roten Audi A 4 (Kombi) bog an der Abfahrt Gehrden auf die Landesstraße 953 in Richtung Hampenhausen ab. Hier nahm die Polizei die Verfolgungsjagd auf. Der Autofahrer bog dann auf die Kreisstraße 43 ab. Im weiteren Verlauf wechselte der Fahrer dann auf die K40 in Richtung Rheder. "Das Fahrzeug fuhr zwischenzeitlich mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit“, unterstreicht die Polizei in ihrem Bericht.
Im Bereich der Ortschaft Rheder brach der Sichtkontakt für die Polizeikräfte zu dem Fahrzeug ab, zumal auch bei einer Verfolgungsjagd die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer im Vordergrund steht. Deshalb hofft die Polizei, den Fahrer dank Zeugen zu finden.
Was bekannt ist
Das ist bekannt: Das Fahrzeug war mit einer männlichen Person besetzt. Bei dem Audi A 4 Kombi handelte es sich um ein Modell älteren Baujahres. Im Frontbereich des Fahrzeuges hatte der Wagen eine auffällige blumenähnliche Verzierung, die vielleicht jemandem aufgefallen sein könnte.
Über das Kennzeichen kommen die Ermittler bisher nicht weiter. Denn zumindest das hintere Kennzeichen war augenscheinlich überklebt oder aber auch übermalt worden, um die Buchstabenkombination zu verfälschen. Das wäre bei der Polizeikontrolle sicherlich herausgekommen. Wohl auch deshalb wollte der Autofahrer nicht anhalten.
Das Verkehrskommissariat der Polizei Höxter sucht nun Zeugen, welche die Verfolgungsfahrt beobachtet haben oder das Auto kennen. Hinweise nimmt die Polizei Höxter unter der Tel. 05271 9620 entgegen.