Teaser Bild

Feuerwehr Höxter

Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.

Ein Sattelzug war auf der A44 in Brand geraten. - Symbolbild: Jens Reddeker
Feuerwehreinsatz

Lkw-Brand auf der A44 in Nordhessen: Autobahn über  Stunden voll gesperrt

Auf der A44 zwischen Zierenberg und Kassel gerät die Ladung eines Sattelzuges in Brand. Für die Feuerwehr gestalten sich die Löscharbeiten schwierig.

Marius Ulrich (v. l.),Christian Frewer, Matthias Mikus, Andreas Frewer, Dominik Riese, Benedikt Knipping und Sebastian Ewen. - FFW Beverungen
Bei Gefahrgut im Einsatz

Das sind die neuen ABC-Spezialisten der Feuerwehr Beverungen

Die Einheiten in Beverungen sind neu organisiert worden. Und die ABC-Einheiten haben nun neue Leiter bekommen.

Zu einem Wohnungsbrand in Borgentreich rückten 42 Feuerwehrleute aus. - FFW Borgentreich
„Menschenleben in Gefahr“

Verletzte bei Fritteusenbrand in Borgentreich

42 Feuerwehrleute aus Borgentreich und Warburg rücken in die Innenstadt aus. Gemeldet ist ein Küchenbrand. 

Die Feuerwehr auf dem Dach der Grundschule. - FFW Brakel
Sehr misslungene Aktion

Grillaktion auf Grundschuldach: Feuerwehr Brakel verhindert Schlimmeres

Punktuell haben Kinder das Flachdach in Brand gesetzt - mit Einweggrills. Was dann passierte.

Feuerwehreinheiten aus Borgentreich und Natzungen waren bei Möbel Decker im Einsatz. - FFW Borgentreich
Im Möbel-Unternehmen

Großeinsatz in Borgentreich: Absauganlage in Brand geraten

Einheiten aus Borgentreich und Beverungen wurden alarmiert - die Spinkleranlage hatte ebenfalls ausgelöst. 

Die Feuerwehr war am Freitagnachmittag in einem Baumarkt im Einsatz. - FFW Höxter
Keine Gefahr für Personen

Höxteraner Baumarkt wegen ausgetretener Salzsäure geräumt

Doch die Feuerwehr hatte das Geschehen schnell im Griff und unter Kontrolle. Was nun mit dem beschädigten Behälter passiert. 

Der Neu- und Anbau der Grundschule Beverungen ist eins der größten Bauprojekte in 2024. - Burkhard Battran
Haushaltsverabschiedung

Haushaltsverabschiedung 2024: Beverungen spart – und doch gibt es Kritik von den Fraktionen

Der Haushalt  wird von allen  Fraktionen abgesegnet. Zwar schaffe es die Stadt, in die Zukunft zu investieren, dennoch werden einige Bereiche vernachlässigt.

Die Feuerwehr Höxter hat am Sonntag Diebesgut aus dem Wasser geholt. - Thomas Kube
Amtshilfe

Mögliches Diebesgut gefunden: Feuerwehr Höxter hilft der Polizei

Die nahe der Ortschaft Godelheim gefundenen Gegenstände werfen einige Fragen auf.

Der brennende Kleinwagen ist trotz schneller Löschaktion nur noch Schrott. - David Schellenberg
Während Fahrt entzündet

Feuer im Motorraum: Auto von junger Familie brennt bei Höxter

Obwohl die Feuerwehr schnell am Einsatzort war, ist der Kleinwagen ein Totalschaden. 

Ein Drehleiter Fahrzeug der Feuerwehr Höxter. Die Kollegen aus Warburg und Steinheim freuen sich auf ihre neuen Fahrzeuge. - Thomas Kube
Fahrzeuge

Feuerwehren in Warburg und Steinheim bekommen neue Drehleitern

Die Städte Marsberg, Steinheim, Schmallenberg und Warburg wollen bei Feuerwehr-Fahrzeugen künftig kräftig sparen - mit einem Trick.

In der Halle lagert immer noch Baumaterial. Doch geparkt werden darf davor schon nicht mehr. - Josef Köhne
Verzögerungen und Parkverbot

Feuerwehrhaus in Nieheimer Ortsteil sorgt für Kopfschütteln

Die Parkverbotsschilder stehen schon, obwohl die Feuerwehr noch nicht eingezogen ist. Aber das ist nicht das eigentliche Problem des Projekts.

Das Feuerwehrgerätehaus Lüchtringen und die alte Schule (rechts dahinter), sollen abgerissen werden. - Thomas Kube
Freiwillige Feuerwehr

SPD beantragt ein neues Gerätehaus für einen Höxteraner Ortsteil

Die Mitglieder des Ortsausschusses diskutieren am Mittwoch über das Vorhaben. Das sind die Gründe für den Vorstoß der Sozialdemokraten.

Die Wucht der Detonation in einer Küche im Dachgeschoss riss am Montag ein Schwingfenster aus dem Rahmen. Vier Stockwerke tiefer zersplitterte die Scheibe auf der Straße. - Dieter Scholz
24-Jähriger liegt im Koma

Nach der Explosion in Warburg bleiben noch viele Fragen offen

Die Paderborner Staatsanwaltschaft ermittelt. Sprengstoffexperten des Landeskriminalamtes durchsuchen Wohnung. 24-Jähriger liegt im künstlichen Koma.

Die Freiwillige Feuerwehr Warburg ist mit der Drehleiter und mehreren Fahrzeugen vor Ort. - Dieter Scholz
Update zum Feuerwehreinsatz

Zwei Verletzte nach Explosion in der Warburger Innenstadt

Ein Dachgeschossfenster landet auf der Straße. Feuerwehr und Rettungsdienst starten einen Großeinsatz. Die Ursache ist für die Ermittler bislang ein Rätsel.

Die Metal-Fans heißen die Freiwillige Feuerwehr Beverungen willkommen. - Thomas Kube
AC/DC-Tribute

„Heißes“ Konzert in Beverungen: Feuerwehr muss gleich zweimal anrücken

1.500 Metal-Fans feiern in der Beverunger Stadthalle mit der AC/DC-Tribute-Band Barock. Die Freiwillige Feuerwehr wird gleich zweimal willkommen geheißen.

Photovoltaik für das Feuerwehrgerätehaus Amelunxen? - Torsten Wegener
Gehweg und kaputte Heizung

Stadt Beverungen muss tiefer in die Tasche greifen

Der Haushalt soll im März verabschiedet werden. Schon acht Wochen nach Einbringung des Plans ist klar, dass manches mehr kosten wird als zuvor kalkuliert.

Hinter der Freiwilligen Feuerwehr Höxter liegt ein arbeitsreicher Samstag. - david.schellenberg@gmx.de
Drehleiter im Einsatz

Sechs Alarmierungen binnen 14 Stunden für die Feuerwehr Höxter

Mehr Einsätze als in den vorangegangenen acht Tagen zusammen: viel zu tun für Höxters Feuerwehr. Auch wenn’s am Ende alles nicht so dramatisch war.

Landrat Michael Stickeln (v. l.), Brakels Rettungswachenleiter Stefan Reitemeier und der Rettungsdienst-Koordinator des Kreises, Manuel Tavares, bei der symbolischen Schlüsselübergabe. - Simone Flörke
Zwei Gebäude an einem Ort

Das neue Zentrum für den Rettungsdienst im Kreis Höxter

Die Rettungsdienstzentrale des Kreises und die Rettungswache Brakel sind eingeweiht worden. Wie lange der Bau dauerte und was er kostete.

Erheblich beschädigt: Der Opel blieb im Straßengraben stecken. - Polizei Höxter
Polizei

Zwei Verletzte nach Unfall bei Borgentreich-Körbecke

Eine 76-jährige Fahrerin gerät mit ihrem Auto in den Graben. Die Feuerwehr befreit ihren Beifahrer aus dem Unfallwrack.

Mit einem Boot wird eine Frau aus der Weser gerettet. - Feuerwehr Holzminden
Großeinsatz der Feuerwehr

Frau stürzt in Holzminden in die Weser und hat bei Rettungsaktion viel Glück

Feuerwehr und Rettungsdienst sind sehr schnell mit einem Boot vor Ort.

Es wird schon eingeräumt: Die neue Rettungsdienstzentrale und die Rettungswache in Brakel. - David Schellenberg
Notfallversorgung

Verzögerungen am Bau: Rettungswache in Brakel soll nun endlich fertig werden

In Steinheim wartet man dagegen weiter auf den dringend notwendigen Neubau.

Die Feuerwehr am Samstagabend beim Einsatz. - FFW
Kleinbrände beschäftigen Feuerwehr

Hat Höxter wieder eine Serie von Brandstiftungen? Die Polizei ermittelt

Mülltonnen und ein Müllcontainer in Flammen: Ermittler bitten die Bevölkerung um Hinweise.

Aufgrund eines Heizungsdefekts war in einem Wohnhaus in Dössel Kohlenmonoxid ausgetreten. - FFW Warburg
Kohlenmonoxid

Defekte Heizung? Feuerwehr rettet bewusstlose Seniorin in Warburg

Eine defekte Heizung hat vermutlich zum Austritt des tödlichen Gases in einem Haus in Dössel geführt.

Eine gelbe 240-Liter-Tonne brannte am späten Samstag in Höxter, zuvor erwischte es dort eine Papiertonne. - FFW Höxter
Unruhiges Wochenende

Zwei Alarmierungen in einer Stunde: Mülltonnen brennen an einer Straße in Höxter

Die Freiwillige Feuerwehr Höxter hat gut zu tun mit vielen Klein-Einsätzen. Und was macht der Weserpegel am Wochenende?

Es ist knapp: Die Weser in Höxter führt wieder Hochwasser. - David Schellenberg
Update: Weserpegel knackt 5-Meter-Marke

Neue Hochwasser-Welle im Kreis Höxter: Feuerwehr ist vorbereitet

Die zweite Warnstufe an der Weser ist bereits überschritten. Der Regen soll am Wochenende nachlassen, der Weserpegel aber vorerst weiter steigen.