Beverungen. Die erste Jahresdienstbesprechung der ABC-Einheiten der Feuerwehr Beverungen fand nun nach einer Neuorganisation statt. Dazu begrüßte der Leiter der Feuerwehr, Sebastian Ewen, und sein Stellvertreter und zuständiger Fachbereichsleiter für den Bereich der Sondereinheiten, Marius Ulrich, zahlreiche Mitglieder der Einheiten im neuen Feuerwehrgerätehaus in Amelunxen.
Aufgrund einer neuen Aufbauorganisation innerhalb der Feuerwehr Beverungen erfolgte eine Neustrukturierung der vorherigen ABC-Erkundungs- und Dekontaminationskomponente, die künftig als zwei einzelne, eigenständige Einheiten mit einer Führungskraft aus der Feuerwehr Beverungen agieren werden.
Während der Jahresdienstbesprechung wurden Matthias Mikus und Christian Frewer aus ihren vorherigen Funktionen als Zugführer der ABC-Komponente entlassen. Es wurden für die beiden frischen Fachgruppen die neuen Einheitsführer von Sebastian Ewen ernannt: Die ABC-Messgruppe wird zukünftig von Brandinspektor Andreas Frewer aus Herstelle geführt. Oberbrandmeister Dominik Riese und Brandinspektor Benedikt Knipping werden die Geschicke der ABC Dekon-Gruppe leiten, die sich aus Einsatzkräften der Einheiten Amelunxen und Herstelle zusammensetzt.
Spezialfahrzeug kommt auch überörtlich zum Einsatz
Die neuen Einheitsführer gaben einen Rückblick auf das Jahr 2023: Andreas Frewer berichtete über Einsätze des sogenannten ABC-Erkundungskraftwagens (Spezialfahrzeug zum Messen und Nachweisen von Gefahrstoffen) in Steinheim, Bad Wünnenberg-Haaren und Salzkotten. Diese überörtlichen Einsätze zeigten, dass die Einheit auch über die Kreisgrenzen hinaus aktiv sei und die kontinuierliche Ausbildung mit der vorhandenen Technik zielführend gewesen sei und auch in Zukunft wichtig sein werde.
Für 2024 haben beide Einheiten einige Ausbildungsdienste geplant, die mit Mitgliedern der Fachgruppen zusätzlich zum normalen Feuerwehrdienst in ihren örtlichen Stammeinheiten erfolgen. Dieses außerordentliche Engagement wurde in den abschließenden Worten vom stellvertretenden Leiter der Feuerwehr, Marius Ulrich, hervorgehoben. Er dankte allen Einsatzkräften für die geleistete Arbeit im Vorjahr.