Warburg/Zierenberg. Ein aufwendiger Feuerwehreinsatz auf der A44 in Nordhessen: Gegen 17.30 Uhr war am Mittwoch zwischen Zierenberg und Kassel die Ladung eines Lkw in Brand geraten. Die Feuerwehreinheiten aus Wolfhagen und Habichtswald wurden alarmiert. Aus dem Auflieger des Sattelzuges quoll Rauch. Eine stundenlange Vollsperrung der Autobahn war die Folge.
Nach der Eintreffen an der Einsatzstelle öffneten die Einsatzkräfte den Auflieger, der nach Angaben des Fahrers mit rund 20 Tonnen gemischten Mülls beladen war. Die Ladung war aus bislang unbekannten Gründen in Brand geraten, während der Fahrt hatte der Lkw-Fahrer eine Rauchentwicklung bemerkt und auf dem Seitenstreifen angehalten.
Um an die Glutnester zu gelangen, musste er den gesamten Inhalt des Aufliegers auf die Fahrbahn der A44 entladen. Ein Radlader verteilte den abgekippten Müll auf der Strecke großflächig und lockerte ihn auf. Anschließend konnten die Überreste abgelöscht werden.
Erst in der Nacht wird die Strecke wieder frei gegeben
Eine aufwendige Aktion: Die Lösch- und Räumarbeiten zogen sich bis weit in den Abend hinein. Nach drei Stunden rückte die Feuerwehr wieder ab, die Reinigungsarbeiten zogen sich dagegen bis weit in die Nacht hinein. Erst gegen 0.30 Uhr wurde der Streckenabschnitt wieder für den Fahrzeugverkehr frei gegeben.
Aufgrund der Vollsperrung der Autobahn in Richtung Kassel staute sich der Verkehr, der an der Anschlussstelle Zierenberg abgeleitet worden war, kilometerweit zurück. Auf den Umleitungsstrecken herrschte mitunter Chaos.