Teaser Bild

Familie und Freizeit Höxter

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Höxter: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie das Wildgehege Willebadessen oder dem Schloss Corvey sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Godelheimer See, ein Spaziergang durch den Gräflichen Park Bad Driburg oder der Besuch der Freilichtbühne Bökendorf. Während Huxori in Höxter und der Warburger Oktoberwoche können Erwachsene und Kinder eine spaßige Zeit erleben.

Nikolaj Dridiger stemmt eine Hantel im neuen Fitnessstudio in Bad Driburg. - Ralf T. Mischer
Fit plus

Neues Fitnessstudio in Bad Driburger Ortsteil wirbt mit dieser Besonderheit um Kunden

„Fit plus“ zieht in die Räume des ehemaligen Cafés Goeken-Backen. Laut der Betreiber nehmen die Neuenheerser das Angebot sehr gut an.

Der der Weser-Nethe-Gemeinde, zu der auch die Kilianikirche gehört, stehen Veränderungen ins Haus. Grund dafür ist die klamme Gemeindekasse. - Ralf T. Mischer
Finanzprobleme der Kirche

Kreis Höxter: Welche Gemeinde ist besonders knapp bei Kasse?

Die evangelische Kirche will Gemeindehäuser schließen. Was sagt der Superintendent als Chef des Kirchenkreises Paderborn dazu?

„Together for a better vision“, so lautet die Devise des Vereins, dessen Vize-Vorsitzende die Warburger Augenoptikerin Selina Knipping (28) ist. Sie wird in ein paar Wochen wieder nach Uganda fliegen, um mit ihrem Fachwissen zu helfen. Foto: Dieter Scholz - Dieter Scholz
Engagiert im Ehrenamt

Warburger Optikerin behält auch in Uganda den Durchblick

„Travel Eye“ ist ein Verein, den sie mitgründete und der Menschen in Uganda hilft. Brillen hat Selina Knipping bei Afrika-Reisen aber nicht mehr im Gepäck.

Anne Bielemeier lädt künftig monatlich ins Mental-Health-Café in Steinheim ein. - Madita Schellenberg
„Mental-Health-Café“

In diesem neuen Steinheimer Café kommen Tabus auf den Tisch

Über mentale Krankheiten spricht man nicht gern – doch das soll sich schnellstens ändern. Anne Bielemeier hat dafür in Steinheim eigens einen Ort kreiert.

In den Höxteraner Dörfern - hier in Ovenhausen - warb die Deutsche Glasfaser für den Ausbau. - Svenja Ludwig
Schnelles Internet

Glasfaser-Ausbau in Höxter: Anhaltende Baustellen sorgen für Frust und Ärger

Dutzende Beschwerden über Glasfaser-Baustellen trudeln wöchentlich bei der Stadt Höxter ein. Dabei steht noch ein Projekt aus, das es scheinbar gar nicht gibt.

Netzwerkkoordinatorin Meike Gast präsentiert das Plakat zum Themenmonat Tod. - Burkhard Battran
Ein schwieriges Thema

Palliativmonat im Kreis Höxter: Drei gute Gründe, über den Tod nachzudenken

Ambulante Hospiz-Gruppen im Kreis Höxter schließen sich erstmals zu einem Themenmonat zusammen. So wollen sie den Tod aus der Tabu-Ecke holen.

Die jungen Landwirtinnen und Landwirte freuen sich über ihren Ausbildungsabschluss. - Burkhard Battran
Dem Trend zum Trotz

Bauernball in Brakel: „Landwirtschaft ist lebendig“

300 gut gelaunte Ballbesucher feiern in Brakel den landwirtschaftlichen Berufsstand und das 100-jährige Bestehen von Bauernball und Winterfest.

Bei den Proben in Warburg herrscht eine ausgelassene Stimmung. - Burkhard Battran
Musik mit Botschaft

Baldige Premiere des Kirchenmusicals „The Message“ in Warburg

Proben für das Kirchenmusical The Message gehen in die heiße Phase. Es gibt 60 Mitwirkende. Am 29. März ist die Premiere. Darum geht es in dem Stück.

Andreas Futoma ist der neue Prinz von Brakel Radau. - Burkhard Battran
Ein Geheimnis bleibt

Neuer Brakeler Prinz sucht nach seiner Prinzessin

Brakel Radau proklamiert Andreas Futoma als neuen Prinz. So geht es weiter in der Session.

Der Auftritt des Showtanzpaares Feodora Khan und Niklas Neureuther, die unter anderem Vizeweltmeister der Standard-Showdance-Weltmeisterschaft 2023 waren, verzauberte das Publikum. - Simone Kube
Mit Fotostrecke

Winterzauber und Robbie-Williams-Double beim Kulturball in Beverungen

Bei der 45. Auflage des Kulturballs in der Stadthalle Beverungen herrschte wieder ausgelassene Stimmung. Es gab viele Gründe zum Feiern.

Michael Rasche (l.) und Hans Pelizäus sind oft im Nieheimer Sackmuseum zugegen und kümmern sich mit weiteren Ehrenamtlichen um frischen Wind im Gebäude des einstigen Landhandels. Und sie haben neue Pläne. - Madita Schellenberg
Renovierung in der Winterpause

Was geht im Nieheimer Sackmuseum vor sich?

Hinter den geschlossenen Museumstüren wird gewerkelt, und der Heimatverein plant schon die nächste Investition. Zudem suchen die Nieheimer nach alten Möbeln.

Zwischen Mitternacht und 1 Uhr in der Frühe stand es fest: Alexander Hannibal ist neuer Karnevalsprinz der Emmerstadt. - Madita Schellenberg
Großes Geheimnis gelüftet

Großes Geheimnis gelüftet: Der neue Steinheimer Prinz mit elektrisierendem Charme

Alexander Hannibal regiert die Steinheimer Narren. Die Session soll wie ein wilder Western werden. Der 29-Jährige weiß dabei genau, wie man Spannung erzeugt.

Fitnesstrainer Sercan Yildiz hat das Kampf und Kraftwerk in Beverungen eröffnet. Jetzt zieht es aus der Fabrikhalle in den ehemaligen Getränkemarkt. - Kampf und Kraftwerk Beverungen
Neueröffnung

Fitness-Studio zieht in Beverungen in ehemaligen Getränkemarkt

Statt Industriehallen-Charme gibt es am neuen Standort des „Kampf und Kraftwerks“ an der Lindenstraße 4A ein breiteres Angebot.

Anne Schäfers lebte in Menne und unterrichtete mehr als drei Jahrzehnte die Kinder in Großeneder. Mit Kindern und Interessierten ging sie in ihrem Heimatmuseum gern auf Zeitreise. - Privat
Verstorben

Trauer im Warburger Land um beliebte Lehrerin

Anne Schäfers, Initiatorin des Heimatmuseums und Gründungsmitglied des Heimatvereins, wird in den Gemeinden Menne und Großeneder unvergessen bleiben.

Leitung und Lehrkräfte der der Sekundarschule in Warburg und Borgentreich sehen im Tablet-Computer einen Mehrwert für den modernen, guten Unterricht. Foto: Dieter Scholz - Dieter Scholz
Schule

Warburger Schulen: Winter wirbelt den Stundenplan durcheinander

Frostige Temperaturen im Klassenzimmer: In der Warburger Sekundarschule funktioniert überhaupt keine Heizung, im Gebäude des Gymnasium Marianum nur in Teilen.

Höxter feiert Huxori - auch 2025 ist es fest im Kalender eingeplant: vom 26. bis 28. September. - Thomas Kube
Events im nächsten Jahr

Konzerte, Jubiläen und Stadtfeste: Die Höxteraner Top-Veranstaltungen im Jahr 2025

Erste Veranstaltungen in der Kreisstadt stehen für dieses Jahr bereits fest. Auch im Huxarium-Gartenpark steht das Programm.

Annegret Dreßel mistet ihr Museum aus - und 360 Teddyfiguren sollen raus. Jedoch nicht in den Müll, sondern die Bären sollen zukünftig möglichst vielen Steinheimern Freude bringen. Eine besondere Aktion beginnt in diesen Tagen. - Madita Schellenberg
Ungewöhnliche Aktion

Wer sie findet, darf sie mitnehmen: Museum in Steinheim setzt 360 Teddys aus

Männer in Steinheim müssen zum Müssen ins „Affengehege“, auf dem Damenklo miaut es, und in Steinheims Stadtgebiet gibt es ab sofort quirlige Bärchen.

Im Kreis Höxter stehen wieder einige Konzerte und Festivals im Veranstaltungskalender für 2025. - Archivfoto: Torsten Wegener
Veranstaltungs-Tipps

Viel los im Kreis Höxter: Das sind die Event-Highlights im Jahr 2025

Nicht nur OBS, Annentag und Oktoberwoche: Bereits jetzt stehen musikalische und weitere Top-Veranstaltungen im Terminkalender des Kreises. Ein Überblick.

Mit den Corona-Wellen hatten Schülerinnen und Schüler auch in Warburg im Distanzunterricht lernen müssen. - dpa
Schulunterricht

Warburger Sekundarschüler müssen sofort in den Online-Unterricht

Die Bedingungen lassen einen Vor-Ort-Unterricht nicht zu. Statt im Klassenzimmer büffeln Schülerinnen und Schüler am Laptop daheim.

Das passende Outfit für Braut und Bräutigam soll gefunden werden. - Veranstalter
Fester Termin seit 25 Jahren

Mit der aktuellen Kollektion: Hochzeitsmesse in Höxters Stadthalle

Höhepunkte sind drei Modepräsentationen - und es gibt etwas zu gewinnen, für Braut oder Bräutigam.

R wie Real und Rewe und Röther: Wird die Stadt Höxter einen Baustopp erwirken können? - Svenja Ludwig
Das war das Jahr 2024

Rückblick für Brakel: Von A wie Annentag bis Z wie gar nicht zackige Röther-Entscheidung

Von einem nicht-eiligen Eilverfahren, einem Biber und einem Storch sowie von gebrochenen und neuen Traditionen. Und was Wilhelm Busch zu allem gesagt hätte.

Die Jury (l.) mit den Gewinnern des Cosplay-Wettbewerb, Lina als Emily the Corpse Bride, Alida als Hatsune Miku, „Axthand Morgen“ alias Connor und Tara als Shanks. - Thomas Kube
Cosplay und Co.

Shinjin Meeting in Höxter: Eintauchen in eine freundliche Welt

Mehr als 100 Teilnehmer sind bei der neuen Auflage in Höxter dabei. Und verraten, wie aufwendig es ist, sich in eine solche Figur zu verwandeln.

Beim jüngsten Rosenmontagszug fuhr der jetzige Ehrenpräsident Dominik Thiet (l.) noch mit Matthias Peine gemeinsam im Präsidentenwagen. - David Schellenberg
Heiße Phase der Session

StKG-Ehrenpräsident bekommt neue Aufgabe bei den Steinheimer Karnevalisten

Beim Kommers wird geschaut und geehrt. Noch sind Karten für den Gala-Abend erhältlich.

Mehr als 1,5 Millionen Euro fließen in die Erweiterung des Ganztags an der KGS Scherfede-Rimbeck. - Dieter Scholz
Offener Ganztag

1,5 Millionen Euro für die Schulbetreuung im Warburger Ortsteil

In der Katholischen Grundschule Scherfede-Rimbeck wird im neuen Jahr um- und angebaut, um optimale Verhältnisse für das Ganztagsangebot zu schaffen.

Arisu und Syjana führen durch das Bühnenprogramm. - Stadt
Manga und Co.

Shinjin-Meeting in Höxter: Cosplay, Anime und Gaming zum Jahresauftakt

Der Jugendtreff Höxter startet auch im neuen Jahr mit einem Highlight: Was das Programm neben Wettbewerb, Karaoke und Workshops noch alles bietet.