Teaser Bild

Familie und Freizeit Höxter

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Höxter: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie das Wildgehege Willebadessen oder dem Schloss Corvey sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Godelheimer See, ein Spaziergang durch den Gräflichen Park Bad Driburg oder der Besuch der Freilichtbühne Bökendorf. Während Huxori in Höxter und der Warburger Oktoberwoche können Erwachsene und Kinder eine spaßige Zeit erleben.

Am Pfingstmontag klappte es dann doch noch mit dem Festumzug: Sommersells Königspaar Sven Pacelt und Verena Overkott bei der Parade. - Madita Schellenberg
Riesen-Schützenfest

Stadtschützenfest Nieheim: Am Montag klappt es doch noch mit dem Umzug in Sommersell

Weshalb sich nicht nur Schützen aus ganz Nieheim ins Dorfgemeinschaftshaus „kuscheln“ und warum einige „ältere Männer Vorbilder sind“. Neuer König steht fest.

Der neue Wasserspiel-Parcours im Bad Driburger Freizeitbad kommt gut an. - Burkhard Battran
Abkühlung mit Spaßfaktor

Neue Attraktion soll für noch mehr Badespaß im Bad Driburger Freibad sorgen

Der Förderverein spendet dem Freibad Bad Driburg einen Wasser-Spielparcours für 12.400 Euro. Beim Freibadfest gibt es auch einen Appell an die Bad Driburger.

Mit einem strahlenden Lächeln zogen Königin Patricia Schäfers und König Sven Hülsmann mit der Kutsche in den Schlosshof ein. - Josef Köhne
Schützenfest ohne Regen

Vinsebecker Schützen feiern ein tolles Fest für alle Sinne

Die Jungschützen in der Steinheimer Ortschaft Vinsebeck feierten mit royalem Glanz und Gloria.

Bela B hatte bei der Lesung mit dem Wind zu kämpfen. - Torsten Wegener
Der mit dem Wind liest

Bela B und das Wetterdrama in Beverungen: Ein unvergessliches OBS

Bela B Felsenheimer trotzt beim Festival Orange Blossom Special den widrigen Bedingungen. Warum ihn die Crew am Ende doch von der Bühne holen musste.

Trotz des Regens präsentierte sich das Brenkhäuser Königspaar Steffen und Christina Göllner als glanzvoller Mittelpunkt des Festes. - Thomas Kube
Ungetrübte Tradition

„Regen-ten“ in Brenkhausen: Ausgelassene Stimmung beim Schützenfest trotz Regen

Schützenfest Brenkhausen trotzt dem Wetter mit historischem Zapfenstreich in der Kirche.

„Am Tag als der Regen kam“ ersetzten Königin Andrea und König Nick Popko erfolgreich das Strahlen der sich verbergenden Sonne. - Josef Köhne
Tradition

Preußischer Glanz beim Schützenfest in Bellersen

Das Königspaar Nick und Andrea Popko feierte mit seinen Gästen in der frisch renovierten Meinolfushalle ein fröhliches Schützenfest.

Stiller Widerstand: Mit diesen Plakaten zeigen die Studierenden der TH OWL in Höxter Flagge gegen das Standort-Aus. - Ralf T. Mischer
Keine Lehre mehr in Höxter

TH-OWL-Aus in Höxter: Naturschutzverbände fürchten konkrete Folgen für den Kreis

Mit Vehemenz setzen sich die Naturschützer für den Erhalt der TH OWL in Höxter ein. Dabei scheint jedes Engagement zum Scheitern verurteilt zu sein.

Im Mittelpunkt beim SChützenfest in der Warburger Ortschaft Hohenwepel steht das Königspaar Magnus und Carolin Berlage. - Sophia Bruch
Schützenfest

Hohenwepels Königin strahlt beim Schützenumzug in feuerrotem Kleid

Warburger Ortschaft feiert ihr Pfingstschützenfest mit Musik, Tradition und einem stolzen Königspaar.

Stefan Kremper und Lea Koch regieren die Borgentreicher Schützen - über den Wettergott haben sie leider keine Befehlsgewalt. - Svenja Ludwig
Schützenfeste im Kreis Höxter

Sonne, Sturm, Regen: Schützenpaar in Borgentreich trotzt dem Wetter

Stefan Kremper und Lea Koch regieren die Schützen in Borgentreich - können dem Wettergott aber leider keine Befehle erteilen.

Blick in die Vergangenheit: Das Foto zeigt Schwester Aldegundis, die die Kita in Beverungen-Titelsen vor 80 Jahren gründete und mehr als drei Jahrzehnte dort Kinder betreute. - Privat
80 Jahre Kinderbetreuung

Wie ein Dorf im Kreis Höxter am Ende des Zweiten Weltkriegs seine Kita bekam

Die Franziskusschwestern gründeten 1945 den ersten Kindergarten in Beverungen-Tietelsen. Der Blick zurück zeigt einen beeindruckenden Wandel.

Beim Steinheimer Königsschießen werden die neuen Majestäten des Bürgerschützenvereins umjubelt. - Madita Schellenberg
Bürgerschützen Steinheim

Ein „Löwe“ ist neuer Schützenkönig in Steinheim

Im Stechen des Bürgerschützenvereins setzt sich ein bekanntes Gesicht durch. Warum Steinheims Schützenfrauen mit Pech ins Premierenjahr starten.

Der Eggeturm auf der Preußischen Velmerstot wird saniert. Seit einem Brand im November 2023 war der Aussichtsturm nicht mehr begehbar. Jetzt steht die Eröffnung kurz bevor. - Silke Buhrmester
Schäden nach Brand

Eggeturm zwischen Altenbeken und Steinheim: Termin für die Eröffnung steht

Im November 2023 ist der beliebte Turm auf der Preußischen Velmerstot durch Brandstiftung stark beschädigt worden. Jetzt hat die Sanierung begonnen.

Der Musiker, Schauspieler, Solokünstler und Hörbuchsprecher Bela B. Felsenheimer ist 2025 auch als Bestseller-Autor unterwegs - so auch beim Orange-Blossom-Special am Pfingstwochenende in Beverungen. - dpa
Drei Tage Festival

Ärzte-Schlagzeuger Bela B. schlägt beim Orange-Blossom-Special in Beverungen nachdenkliche Töne an

Beim diesjährigen Orangen-Blossom-Special bringt Bela B. auch schwere Themen auf die Bühne. Das Musikprogramm deckt die Facetten von Indie, Pop und Rock ab.

Das Gesamtschulhauptgebäude in Bad Driburg erhält in den Sommerferien eine neue Brandwarnanlage. Die kostet viel Geld. - Burkhard Battran
Teurer Brandschutz

Bad Driburg soll absurde Zahl von Lautsprechern in Gesamtschule verbauen

Die neue Brandwarnanlage für die Gesamtschule in Bad Driburg schlägt mit 430.000 Euro zu Buche. Was das Ganze so teuer macht.

Ein Bild von der Kreuzung Brenkhäuser Straße/ B 64 in Höxter, wo es sich häufiger staut. - Thomas Kube
Mitmachen und gewinnen

Ortscheck im Kreis Höxter: Kritik gibt’s an Verkehr und Gesundheitsversorgung

Das bewegt die Menschen in der Stadt und im Kreis. Und so können Sie als Leserin und Leser noch mitmachen und gewinnen.

Marvin Stellpflug und Loreen Blömeke regieren die Manroder Schützen. Es gratulieren die Königsoffiziere Stefan Gelhaus (l.) und Pascal Mantel. - Schützen Manrode
Schützenfeste im Kreis Höxter

Aus dem Hofstaat in den Mittelpunkt: Manrodes neuer Schützenkönig kennt sich aus

Manrodes neuer Schützenkönig Marvin Stellpflug war mit seiner Königin Loreen Blömeke schon im vergangenen Jahr prominent beim Festumzug vertreten.

Adjutant Sebastian Bolte (v. l.), Königin Manuela Rottländer, Schützenkönig Bernd Rottländer und Oberst Dirk Kaufmann steht die Freude im Gesicht. - Schützengilde Beller
Tradition Schützenfest

Bernd Rottländer erringt die Königswürde in Beller

In der Brakeler Ortschaft wird im September ein Jubiläum gefeiert, das eigentlich gar keines ist. Der Verein verrät, was dahinter steckt.

Ein Blick aus dem Himmel: Auf solche Ausblicke können sich die Gäste des Luftsportvereins Warburg an den Pfingsttagen freuen. Unter den Flügeln des Segelfliegers ist die Hansesatt Warburg zu sehen. - LSV Warburg
Warburger Luftsportverein

Nach gescheitertem Diebstahl: Ist der Warburger Reisesegler zu Pfingsten startklar?

Die Warburger Segelflieger laden zum Tag der offenen Tür auf das Fluggelände bei Ossendorf ein. Und erinnern an den versuchten Diebstahl eines ihrer Flieger.

Das Schützenfest 1955 mit Festumzug, Musikern und Oberst hoch zu Ross: Damals wurde die Schützenbruderschaft Dringenberg 380 Jahre. Mindestens. Denn die Ursprünge des Schützenwesens gehen bis ins 13. Jahrhundert zurück. - Schützenchronik
450 Jahre Schützen Dringenberg

Kurioses der Bruderschaft aus Bad Driburg: Als Geschiedene nicht König werden durften

Ein Blick in die Geschichte der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Dringenberg zeigt Ungewöhnliches, Humorvolles, nachdenklich Machendes.

Die Kinder und Jugendlichen aus dem Kinderdorf Awassa freuen sich über jede Unterstützung. - Verein Dritte Welt und Umwelt
Ehrenamtliches Vereinsprojekt

Die Hilfe aus Beverungen kommt direkt im Kinderdorf an

Der Verein „Dritte Welt und Umwelt“ aus Beverungen unterstützt das Kinderdorf Awassa. Eine Delegation bringt Medikamente, Brillen und Hörgeräte nach Äthiopien.

In der Volkshochschule am Möllinger Platz in Höxter ist auch die Musikschule untergebracht. - David Schellenberg
Bildung im Keis Höxter

Instrument lernen wird teurer: Höxter erhöht Gebühren für die Musikschule

Auf Musikschüler in Höxter kommt einiges an Mehrkosten zu. Dennoch bleibt die Einrichtung ein großes Zuschussgeschäft.

Prachtvoller Festumzug in Alhausen für das Königspaar Timo und Katja Brockhagen. - Burkhard Battran
Schützenfeste im Kreis Höxter

Mit 90 Minuten Verspätung: Alhausen bekommt prächtigen Festumzug zu sehen

Die Schützengilde Alhausen feiert ihr Königspaar Timo und Katja Brockhagen. Zahlreiche Schaulustige beklatschen und bejubeln das Schützenkönigspaar.

Der große Festumzug am Sonntag fiel für die Schützen aus Born-Münsterbrock ins Wasser, den kurzen Zug ins Festzelt führte standesgemäß das Königspaar David und Elisabeth Hensel an. - Josef Köhne
Schützenfeste im Kreis Höxter

Festumzug der Schützen Born-Münsterbrock fällt ins Wasser

Mehr als der Marsch ins Zelt war wegen des Wetters nicht drin. Auch die Brauchtumspflege wird nach drinnen verlegt. Dort werden nachdenkliche Töne angeschlagen.

Das bisschen Regen: König Mario Bönning und Königin Melanie Garbe lassen sich die gute Laune nicht nehmen. - Manfred Bues
Der Volkskönig fehlt

Mit Schirm und Charme: Lauenförder Schützenkönigspaar trotzt dem Regen

Beverungens Nachbarstadt feiert Schützenfest: Transparente Schirme schützen auch Schützen vor Nässe, erlauben aber Blicke auf die prächtigen Kleider.

Spalier fürs Königspaar: Magnus und Sigrid Heinrich regieren die St.-Bartholomäus-Schützen in Istrup. - Svenja Ludwig
Schützenfeste im Kreis Höxter

Wie im Märchen: Istrups Königspaar verzaubert das Schützenvolk

Magnus und Sigrid Heinrich erleben einen prächtigen Festumzug durch Brakel-Istrup, auch wenn ein sehnlichst erwarteter Gast sich nur sporadisch blicken ließ.