
Verkehrsmeldungen Herford
Verkehrsmeldungen sind im täglichen Leben von Herford von großer Bedeutung. Als wichtiger Knotenpunkt in der Region erlebt die Stadt regelmäßig ein hohes Verkehrsaufkommen, das oft zu Stau und Verzögerungen führt. Die aktuelle Verkehrslage in und um Herford kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden: Baustellen, die unvermeidlich sind, um die Infrastruktur zu erhalten und zu verbessern; Umleitungen, die eingerichtet werden, um den Verkehr flüssig zu halten oder auf alternative Strecken zu lenken; und Unfälle, die leider trotz aller Vorsichtsmaßnahmen geschehen. Es ist essentiell für Pendler, Bewohner und Besucher, stets informiert zu bleiben, um sicher und effizient an ihr Ziel zu gelangen. Bleiben Sie also stets auf dem Laufenden über die Verkehrsmeldungen in Herford, um Ihren Weg bestmöglich zu planen.

So sieht es in Herfords erstem stationären Hospiz aus
Bei einer Besichtigung der Baustelle des stationären Hospizes machen sich Experten ein Bild über den Fortgang der Arbeiten. Ihr Eindruck ist sehr positiv.

Radwege und Klimaschutz: Das plant der Bürgermeisterkandidat der Grünen für Herford
Claudio Vendramin will auf den Chefsessel im Rathaus. Er hat die Wohnungsnot in der Stadt im Fokus und will die Bürger stärker einbinden.

Linke Bürgermeisterkandidatin will Herforder Rathaus wieder erreichbarer machen
Zübeyde Polat, Bürgermeisterkandidatin in Herford (Die Linke) über Sicherheit, die Zukunft der City, bezahlbares Wohnen und kulturelle Angebote in der Stadt.

Lübbecker Straße in Löhne wegen Nahwärme-Baustelle gesperrt
Wegen der Arbeiten der Stadtwerke ist eine Durchfahrt nicht möglich. Die Baustelle wandert in den kommenden Wochen weiter die Straße hoch.

Herforder Politiker fordern Tempo 30 in der City und kostenlose Schülertickets
Beim Thema Verkehr zeigt sich der Unterschied zwischen den Parteien deutlich. Die einen wollen mehr Autospuren, die anderen wollen mehr Rechte für Radfahrer.

Anwohner genervt: Autofahrer ignorieren Durchfahrtsverbot von Straße in Hiddenhausen
Wegen Bauarbeiten ist ein Teil der Eilshauser Straße gesperrt. Autofahrer suchen sich ihre eigene Umleitung - sehr zum Ärger der Anwohner an der Biberstraße.

Videoüberwachung, Mitfahrbänke und mehr: Was der CDU-Kandidat für Rödinghausen will
Sebastian Hoffmann (CDU) fordert Amtsinhaber Siegfried Lux (SPD) heraus. Was schwebt ihm für die Zukunft vor?

Das planen die Parteien im Kreis Herford in Sachen Mobilität und Verkehr
In Sachen Verkehr haben die Parteien unterschiedliche Ansätze. Die Bevölkerung in den ländlichen Ortsteilen haben dabei allerdings fast alle im Blick.

Herfords Bürgermeister irritiert mit Wahlslogan
Tim Kähler wirbt mit dem Spruch „Wir machen Herford zu einem echten Sieger“. Doch dieser erinnert zunächst eher an eine Oppositionspartei.

Von Waschbär-Fallen bis Energiewende: Die Klimaschutzpläne der Parteien im Kreis Herford im Check
Wer die Umwelt schützen möchte, muss vom Artenschutz bis hin zur Wohnungspolitik alles im Blick haben. Was CDU, SPD, Grüne, FDP und Linke konkret vorhaben.

Badeseen im Kreis Herford und Umgebung: Strandvergnügen für heiße Tage
Wer nicht ins Freibad mag, fährt zum See. Es gibt allerdings nur einen im Kreis Herford. Zwei Ausflugstipps liegen schon in Niedersachsen, einer ist kostenlos.

Umleitungen verwirren Autofahrer: Bauarbeiten an Engerstraße und Klinkstraße in Bünde
Aufgrund der Sanierungsarbeiten werden Autofahrer aktuell über Hiddenhausen nach Bünde geleitet. Warum das so ist und welche Schwierigkeiten dabei lauern.

Zoll kontrolliert Baustelle an Herforder Schule: Schwarzarbeiter im Einsatz?
Pannen und Verzögerungen gab es an der Langzeit-Baustelle am Ravensberger Gymnasium schon etliche. Jetzt konnten mehrere Arbeitnehmer keine Papiere vorweisen.

Sperrung in Bünde: 15 Kilometer Umleitung für 1,6 Kilometer Baustelle
Am Montag starten Sanierungsarbeiten am Habighorster Weg in Bünde. Die Länge der Umleitungsstrecke lässt aufhorchen. Der Kreissprecher liefert eine Erklärung.

Kultur trotz Baustelle: Bahnhofsverein Löhne sucht neue Event-Location
Wenn im Herbst der Bahnhofsumbau startet, muss sich auch „Löhne umsteigen“ ein neues Zuhause suchen. Und das könnte wieder in einem historischen Gebäude sein.

Schlagloch-Ärger in Löhne: Ist eine neue Asphaltdecke in Obernbeck die Lösung?
Anwohner in Löhne-Obernbeck sind mit ihrer Straße unzufrieden. Wegen einer Regelung zieht eine Sanierung aber hohe Kosten mit sich.

Von Hauptstraßen bis zur Autobahn: Diese Herforder Straßen sind in den Sommerferien dicht
Einige Baustellen verschwinden bald aus dem Stadtbild, doch gleichzeitig kommen neue hinzu und sorgen wieder für Sperrungen. Welche Umleitungen es gibt.

Frühstücken im Kreis Herford – Die besten Cafés und Restaurants im Überblick
Von herzhaft bis süß, vom einfachen Brötchen bis zum vielfältigen Brunch: Im Kreis Herford laden viele Lokale zum Frühstücken ein.

Neue Corona-Welle? Warum in Herford wieder Masken getragen werden
Im Stadtbild von Herford sind wieder Menschen mit Maske zu sehen. Ein neues Coronavirus schafft Verunsicherung. Das sagt ein Herforder Mediziner zur Lage.

Bünder Skatepark eröffnet nach den Sommerferien: So sieht die Baustelle aktuell aus
Auch wenn früher häufiger die Meinung aufkam, er liege zu weit außerhalb, kommen die Mitarbeiter der Firma, die die Anlage baut, zu einem ganz anderen Schluss.

NW-Ortscheck für Spenge: Das sind die 20 größten Forderungen der Bürger
Eine NW-Umfrage offenbart einige Probleme in Spenge. Welche das sind und was sich die Spenger konkret wünschen – der Überblick.

Filmreife Szenen in Bünde: Junge Notfallsanitäter üben Ernstfall unter maximalem Stress
Feuer, Kunstblut und zerbeulte Autos: Bei einem inszenierten Verkehrsunfall spart der Kreis nicht. Denn im Ernstfall entscheiden Minuten über Leben oder Tod.

Auto kollidiert in Herford mit E-Scooter: Frau aus Bielefeld schwer verletzt
Nach dem Unfall sucht die Polizei nun nach weiteren Zeugen.

Herforder Autofahrer müssen ab jetzt mit Verkehrsbehinderungen rechnen
Die Kreispolizeibehörde bittet um erhöhte Aufmerksamkeit, denn viele Verkehrsteilnehmer unterschätzen die Maschinen, die vor ihnen unterwegs sind.

Hohe Lebensqualität: Rödinghausen erzielt herausragendes Ergebnis beim Ortscheck
Die Wiehengemeinde wird von ihren Bürgern überdurchschnittlich bewertet. Besonders im Bereich Bildung schneidet sie sehr gut ab. Doch es gibt auch Kritik.