Gastro-News Herford
Der Kreis Herford bietet eine kulinarische Vielfalt an unterschiedlichen Spezialitäten aus der ganzen Welt an. Von deutscher Küche bis Italienisch und Asiatisch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bewertungsportale wie Tripadvisor liefern Tipps, in welcher Gastronomie die Küche besonders gut ist und welche Gerichte auf der Speisekarte am besten sind.
Nächster Leerstand: Auch das „Themenwechsel“ macht dicht
Nach knapp fünf Jahren schließt die Gaststätte an der Hangbaumstraße. Inhaber Martin Witte erklärt, warum Corona in diesem Fall nur das I-Tüpfelchen war
Gastronomen sollen bei Kontaktdaten wegen Corona genau hinschauen
Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser: Wenn der Gast im Restaurent falsche Angaben macht, könnte auch der Wirt belangt werden.
Der Herforder Mittagstisch feiert die zehnte Kuliarische Woche
Fünf Herforder Gastronomen kochen ehrenamtlich vom 12. bis zum 16. Oktober regionale Gerichte für die Gäste des Mittagstisches. Auf die Corona-Hygienevorschriften wird besonders viel Wert gelegt.
Auflösung: Hier gab es Ausschank trotz eines Bombentreffers
An der Ecke Goebenstraße/Sophienstraße stand die Gaststätte Sieverling. Obwohl das Gebäude zerstört wurde, ging der Betrieb im Haus weiter.
So werden die Bünder Pralinen gemacht
Man kann sie ganz in den Mund stecken oder Stück für Stück abbeißen: die Pralinen aus Bünde. Nicole Große-Johannböcke und Sascha Mitschka zeigen, wie die Süßigkeiten hergestellt werden.
Im Luttermann-Gebäude eröffnet ein neues Restaurant
Im ehemaligen Teppichgeschäft an der Poststraße machen Mehmet Sezen und Thomas Berger bald ihr Lokal auf. Warum sie das Restaurant "Nobis" getauft haben und was sie dort anbieten möchten.
Neue Corona-Regeln: Bünder Gastronom will nicht den Sheriff spielen
Laut der neuen Coronaschutzverordnung des Landes drohen 250 Euro Bußgeld bei Falschangaben. Bündes Restaurant- und Kneipenbesitzer stellen ihren Gästen in Sachen Ehrlichkeit aber gute Zeugnisse aus.
Herforder Geschäftsleute ärgern sich über Baustart in der Innenstadt
Die Arbeiten beginnen am Gehrenberg und auf der Brüderstraße. Angesichts der Auswirkungen der Corona-Pandemie haben die Anlieger aber eine wichtige Frage.
Eineinhalb Jahre nach dem Brand: Keine Öffnung beim Eiscafé Cerdo in Sicht
Das verheerende Feuer mit einem Todesofer liegt schon einige Zeit zurück. Ein wichtiges Möbelstück ist schon geliefert.
Schausteller dürfen Verkaufsstände in der Innenstadt aufbauen
Ausschuss spricht sich für Verkaufsstände und ein Kinderkarussell in der Innenstadt an vier Wochenenden bis Ende Dezember aus. Damit sollen vorwiegend die heimischen Schausteller unterstützt werden.
Frische Farben, neue Speisekarte: Café eröffnet wieder
Das ehemalige Café Panoramablick im Bünder Modehaus unter dem neuen Namen BüCafé wieder geöffnet.
Kandidaten-Blick in die Glaskugel: So sieht Enger in drei Jahren aus
Am Sonntag ist Stichwahl in der Widukindstadt. Die Bewerber stellen sich mit Realismus und einem Schuss Fantasie das Aussehen von Heckewerth-Areal, Haushalt und Barmeierplatz in der nahen Zukunft vor.
Herforder "Schiller" hat nun ein tonnenschweres Türmchen
Die Rückkehr eines Türmchen auf das "Schiller" ist das Sahnehäubchen auf der denkmalgerechten Sanierung. Warum ein Rieslingwein dabei eine zentrale Rolle spielt.
Wie der runde Geburtstag des Aloha Beachclubs gerettet werden soll
Die Gastronomie unter Palmen wäre in diesem Jahr 10 Jahre alt geworden. Doch durch Corona war vieles anders.
Linke Gruppen demonstrieren vor Bünder Restaurant
Im März kritisierten mehrere linke Gruppen das Lokal Leib und Seele in einem offenen Brief. Grund war ein Stammtisch der AfD. Nun kam es am Montagabend zu einer Demonstration vor dem Restaurant.
Heizpilze in Herford: Klimakiller oder Retter in der Coronakrise?
Der BUND-Kreisvorsitzende empfiehlt den Boykott von Gaststätten, die auf die klimaschädlichen Wärmespender setzen. Das sagen Gastronomen zur Thematik.
Theaterstart mit Corona - 150 Besucher sitzen nah beieinander
Mit einstündiger Verspätung beginnt der Ausflug ins sündige Berlin der 1920er Jahre. Daran ist zur Abwechslung allerdings mal nicht das Covid-19-Virus schuld.
Unfall im Möbelhaus in Kirchlengern: Außergewöhnliches Ersthelfer-Team
Nach einem schweren Unfall mit zwei verletzten Frauen bei Möbel Heinrich in Kirchlengern, wird das hauseigene Team für seine Erste Hilfe gelobt.
Update: Todesdrohung löst SEK-Einsatz im Kreis Herford aus
Eine Frau und zwei Männer sollen in einer Gaststätte in Obernbeck Schutz von der Polizei bekommen haben. Es gebe laut ersten Ermittlungen Hinweise auf eine geplante bewaffnete Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen.
Auflösung: Es begann mit einem Caféchen
An der Steinstraße gab es in den 1960er Jahren noch ein Fachgeschäft am anderen. Die Gründung der Konditorei Jach in Herford hat etwas mit dem Mauerbau zu tun.
Herforder Theater startet wieder: Was sich jetzt bei Veranstaltungen ändert
Mit einer Nachholvorstellung beginnt die Spielzeit 2020/21. Wegen Corona sind nur 300 Zuschauer pro Veranstaltung zugelassen.
Es geht wieder voran an der Schillerstraße in Herford
Die Telekom hat endlich begonnen, ihre Kabel in der Brücke zu verlegen. Das Restaurant "Wohnzimmer" im früheren "Schiller" soll in der dritten Novemberwoche eröffnet werden.
"Irrlicht" in Spenge kann nicht mit Saal und Gaststätte weitergeführt werden
Kein Bestandsschutz für das Irrlicht: Spenger Rat folgt der Empfehlung des Kreises. Nach Auffassung von Kreis und Stadt kann die Gaststätte nicht einfach wieder eröffnet werden.
Bünder Restaurant "Panoramablick" eröffnet wieder - unter neuem Namen
Bald schon öffnet das Restaurant in der obersten Etage des bekannten Bünder Modehaus wieder seine Türen. Was sich in der Gastronomie dann alles ändern wird.
Gaststätte am Hücker Moor wurde das Ziel von Einbrechern
Die unbekannten Täter hebelten eine Tür auf und verschwanden mit bislang unbekannter Beute. Die Polizei sucht Zeugen.