Teaser Bild

Lifestyle, Gastro und Shoppen im Norden

Wir leben in einer wunderschönen Region, die viel zu bieten hat – und das möchten wir in unserem Special „Lifestyle, Gastro, Shopping“ zeigen. Wo können wir etwas Schönes in unserer Freizeit erleben und was für besondere Menschen gibt es in der Region? Welche neuen Trends können wir im Kreis Herford und Kreis Minden-Lübbecke in die Tat umsetzen? Lassen Sie sich inspirieren von unseren Geschichten. Themenanregungen nehmen wir gerne entgegen: Wenden Sie sich einfach an lkley@owl-digital.de. 

 

Ein Modegeschäft in der Lübbecker Innenstadt schließt. - (Symbolbild): Pixabay
Shopping

Bekanntes Modegeschäft in Top-Lage in Lübbecke schließt

Die junge Geschäftsführerin hat die Verantwortung für das betroffene Geschäft und weitere Läden von ihrem Vater übernommen und nennt die Gründe für die Aufgabe.

Mit der goldenen Sonne im Hintergrund: Golden Retriever Kuno. - privat
Umfrage

Das ist das neue Leser-Haustier der Woche im Kreis Herford

Erneut haben uns zahlreiche süße Fotos von tierischen Mitbewohnern erreicht. Stimmen Sie ab, welcher Vierbeiner in dieser Woche das Rennen macht.

Viele Gäste kamen jetzt auf den Barmeierplatz zum Abendmarkt, den die Veranstalter erstmals 2019 organisiert haben. - Britta Bohnenkamp-Schmidt
Beliebter Sommertreff

Rekordbesuch beim Abendmarkt in Enger

Die Veranstaltungsreihe auf dem Barmeierplatz entwickelt sich mehr und mehr zum Publikumsmagneten.

Das Eiscafé Fontana liegt in der Herforder Innenstadt. - Archivbild: Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Geschäftsaufgabe

Bekanntes Eiscafé in der Herforder Innenstadt schließt

Teresa Gomes betreibt das Eiscafé zusammen mit ihrem Mann seit 2014. Doch bald ist Schluss: Die Portugiesin zieht es mit der Familie zurück in ihre Heimat.

Das ehemalige H&M-Gebäude am Gehrenberg sollte eigentlich saniert werden (hier der Blick vom Augustinerplatz auf die Fassade). Nun prüft der Investor, der die Immobile gekauft hat, offenbar die Möglichkeit eines Abrisses und Neubaus. - Natalie Gottwald
Innenstadt-Entwicklung

Ehemaliges H&M-Gebäude in Herford wird möglicherweise abgerissen

Der Investor, der ursprünglich sanieren wollte, zieht offenbar nun einen Abriss und Neubau in Erwägung. Die Stadt wartet jetzt auf eine Entscheidung.

Der urige Planwagen ist liebevoll hergerichtet. Über dem Kutschbock prangen Geweihe und ein Hufeisen, vorne und hinten ist der Wagen mit gewundenen Ästen versehen. - Ilka Gülker
Lebensmodell

Auffälliger Planwagen: Weltenbummler macht Halt in Minden-Lübbecke

Vor zweieinhalb Jahren macht sich ein Mann aus Süddeutschland mit seinem Planwagen auf die Reise, um erst Deutschland und dann die Nachbarländer zu erkunden.

Anja Renken führt das Geschäft seit 2006. Seit 1984 ist die Tochter der Gründer Günter und Regina Renken allerdings schon an Bord. Und das, obwohl sie eigentlich ganz andere Pläne hatte. - Natalie Gottwald
Optik Renken

50 Jahre in Herford: So behauptet sich eines der ältesten inhabergeführten Geschäfte

Es ist leer geworden auf dem Neuen Markt in Herford. Ein Geschäft nach dem anderen scheint auszuziehen. Der Gegenentwurf ist Optik Renken.

In kleinen Gruppen standen oder saßen die Besucher zusammen bei den vergangenen Abendmarkt-Veranstaltungen auf dem Barmeierplatz. - Mareike Patock
Beliebte Veranstaltung

Beim Abendmarkt in Enger auf dem Barmeierplatz gibt's Burger und Flammkuchen

Die heimische Kaufmannschaft und der Kultur- und Verkehrsverein laden am Donnerstag wieder auf den Barmeierplatz ein.

Gemeinsam mit Aleksandar Petrovic zieht die Mindenerin Vanessa Nwattu in diesem Jahr ins „Sommerhaus der Stars". RTL hat die achte Staffel des beliebten Formats für Spätsommer 2023 angekündigt. - Foto: RTL
Fernseh-Show

Mindenerin startet im Reality-TV durch: In welchen Sendungen sie zu sehen ist

Spontan entscheidet sich Vanessa Nwattu an einer TV-Show teilzunehmen. Da ahnt die Mindenerin noch nicht, dass ihr danach purer Hass entgegen schlägt.

Karsten Biermann (v.l.), Britta Bohnenkamp-Schmidt und Carola Ritterhoff laden zum nächsten Sommernachtskino am "roten Würfel" ein. - Jan-Henrik Gerdener
Open-Air-Kino

Sommernachtskino in Enger: Zwei Promis sind vor Ort dabei

Am 29. Juli wird „Oskars Kleid“ gezeigt – die Besucher dürfen sich dann nicht nur auf Kinospaß unter freiem Himmel freuen, sondern auch auf zwei Stars.

Dieser Hinweis hängt an der Tür. - Ilja Regier
Leerstand

Nächste Schließung in der Innenstadt: Mode-Filiale im Kreis Minden-Lübbecke ist dicht

Das nächste Klamottengeschäft schließt. Ein Unternehmenssprecher führt wirtschaftliche Gründe an, weshalb der Laden dicht ist und nicht wieder öffnen wird.

Auch ungewöhnliche Sorten gibt es in den Eisdielen im Angebot - zum Beispiel Popcorn oder Pokémon. - Luca Kehlenbrink
Steigende Preise

Welche Eissorten im Lübbecker Land am beliebtesten sind

Es passt zur heißen Jahreszeit wie Meer und Strand, es ist kalt und schmeckt: Eis. Doch was ist die beliebteste Sorte und warum steigt der Preis?

Anton ist ein Weimaraner-Mix und ein Jahr alt. - privat
Umfrage

Abstimmung beendet: Das ist das Leser-Haustier der Woche im Kreis Herford

Zahlreiche niedliche Haustier-Fotos haben uns erreicht. Jetzt steht fest, welcher tierische Mitbewohner in dieser Woche gewonnen hat.

Sevda und Engin Gülay suchen schnellstmöglich einen Nachfolger für ihr "Paradice Ice Café". - Mareike Patock
Herausforderung

Nach eineinhalb Jahren: Eiscafé im Kreis Herford sucht einen Nachfolger

Seit März 2022 haben Engin und Sevda Gülay ihr eigenes Eiscafé in Spenge. Nun sind sie auf der Suche nach einem neuen Inhaber. Das hat gesundheitliche Gründe.

Lagerhalle und Showroom in einer Hand: Seit dem 1.6. ist das Vintage Kombinat Minden an der Uferstraße heimisch und will seine Hallen einmal pro Monat öffnen. MT-Foto: - Patrick Schwemling
Viel mehr als nur ein Hobby

Second-Hand-Showroom: Trödel-Trio eröffnet "Vintage Kombinat Minden"

Designer-Möbel, Streetwear und noch viel mehr gibt es im Showroom vom Vintage Kombinat Minden zu finden. Drei Freunde haben das Projekt gestartet.

Blick hinter die Kulissen

Bekannte Herforder Sängerin gewährt Einblick in ihren Kleiderschrank

Der Kleiderschrank der Herforder Sängerin Jenny Grove gleicht einer Schatzkiste. Die Sängerin weiß, wie man an schöne, günstige Teile kommt und gibt Tipps.

Am Logenplatz eröffnet im Herbst das Restaurant "Dreigang". Zuvor residierte in dem Kellerrestaurant rund vierzig Jahre das kroatische Restaurant "Adria". - Claus Frickemeier
Gastronomie

Restaurant "Dreigang" eröffnet noch in diesem Jahr in der Herforder Innenstadt

Neues Konzept: Neben wechselnden Drei-Gang-Menüs und Tagesempfehlungen soll es auch eine saisonale Speisekarte geben - "spannende Abende" inklusive.

Elke Bastert hat speziell für Bad Oeynhausen einen Kurstadt-Gin kreieren lassen, der bei Weserbergland Spirituosen explizit für ihr Weinkontor hergestellt wird. - Nicole Sielermann
Spirituosen

"Bad Oeynhausen Gin": Neuer Kurstadt-Schnaps wird zum Verkaufsschlager

Elke Bastert hat bei Weserbergland Spirituosen einen ganz besonderen Tropfen abfüllen lassen. Nach nur wenigen Tagen ist er das Kult-Getränk der Stadt.

Der Koch Alaattin Demir (43) öffnet am Montag sein drittes Deli. - Ulf Hanke
Neue Gastronomie

Deli-Restaurant: Neue Gastro öffnet in alter Backstube in Bad Oeynhausen

Der Koch Alaattin Demir lädt am Montag zur Neueröffnung in die Südstadt ein. 2019 hat er den ehemaligen Stammsitz der Bäckerei Brante gekauft und umgebaut.

Der Kiosk am Kleinbahnhof 1975. Am besten wurden dort damals Zeitungen – unter anderem die Neue Westfälische – Zigaretten und „Flachmänner“ verkauft. - Archiv Werner Brakensiek
Fotostrecke

Kioske, Lottoläden, Milchhandlung: So sah es früher in Engers Geschäftswelt aus

Wir werfen mit vielen Fotos einen Blick zurück in die Einkaufswelt vergangener Jahrzehnte.

NW-Leser durften für den besten Biergarten abstimmen - fünf Lokale haben besonders viele Stimmen bekommen. - (Symbolbild): Pixabay
Große Umfrage

Von NW-Lesern gekürt: Das sollen die fünf besten Biergärten im Kreis Herford sein

Die Umfrage ist beendet, der Gewinner steht fest - und er liegt nicht in der Innenstadt. Die fünf besten Biergärten verteilen sich auf zwei Kommunen im Kreis.

Action und Spaß für große und kleine Besucher: Im Springolino in Herford kann auch bei schlechtem Wetter ausgiebig getobt werden. - Ralf Bittner
Innerhalb einer Stunde erreichbar

Ausflugstipps für die Ferien: Die schönsten Ziele rund um das Lübbecker Land

Damit in den Ferien keine Langeweile aufkommt, bietet sich ein Tagesausflug an. Ziele, die aus dem Lübbecker Land innerhalb gut einer Stunde zu erreichen sind.

Das ist der 13-jährige Hunde-Senior Bruno. - privat
Umfrage

Das ist das Leser-Haustier der Woche im Kreis Herford

Der Sieger für diese Woche steht fest, bis zuletzt war es ein Kopf an Kopf rennen. Am Montag startet die nächste Runde.

Anleiter Frank Gläsel und Standortleiterin Susanne Ernst im neuen Deko-Shop der IFAS an der Mindener Straße 29. - Nicole Bliesener
Kreative Bastelarbeiten

Für kleines Geld: Neuer Deko-Shop in Bad Oeynhausen eröffnet

20 Teilnehmende der IFAS-Werkstatt basteln, nähen, malen und tischlern. Im neuen Shop werden die Artikel zum Selbstkostenpreis angeboten.

Gastronom Johann Schneider hat das traditionsreiche Gasthaus Am Museumshof in Kleinendorf übernommen. Er hat viel vor und möchte das Haus zu einem Treffpunkt für die Menschen machen. - Joern Spreen-Ledebur
Nach dem Umbau

Neuer Betreiber in Traditionsgasthaus im Kreis Minden-Lübbecke: Eröffnungstermin steht fest

Der bekannte Gastronom Johann Schneider hat das Gasthaus gekauft. Derzeit läuft der Umbau. Was die Gäste erwartet.