Teaser Bild

Gastro-News Gütersloh

Die Gütersloher Innenstadt bietet durch die verschiedensten Restaurants eine kulinarische Vielfalt für große und kleine Gäste. Von klassisch deutschem Essen bis hin zu arabischen Spezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Tipps, wo die Küche besonders gut ist und welche Gerichte der Speisekarte empfehlenswert sind, lassen sich über Bewertungsportale wie Tripadvisor finden.

Marcel Attianese eröffnet in Kürze in Halle sein erstes eigenes Restaurant mit mediterraner Küche. - Uwe Pollmeier
Gastronomie-News

Sternekoch eröffnet neues Restaurant im Kreis Gütersloh

Marcel Attianese hat schon auf vielen Kontinenten gekocht. Nun eröffnet
er in Halle sein erstes eigenes Restaurant. Wann es kulinarisch losgehen könnte.

Sascha Astanin hat das „Eiscafé am Kirchplatz“ im Gebäude des Hotels Amadis eröffnet. Plätze an elf Tischen bietet die Sonnenterrasse den Gästen. - Robert Becker
Erfüllung eines Traums

Neues Eiscafé eröffnet in Hotel im Kreis Gütersloh

Mit seinem "Eiscafé am Kirchplatz" in Harsewinkel erfüllt sich Sascha Astanin einen Traum. 24 selbst gemachte Eissorten hat der 26-Jährige künftig im Angebot.

Hoteldirektor Mohammed Amzou (l.) freut sich, dass er mit Arturo Di Giorgio einen erfahrenen Koch hat gewinnen können. - Karin Prignitz
Neue Speisekarte

Bekannter Gastronom ist neuer Küchenchef in diesem Restaurant im Kreis Gütersloh

Ein Italiener mit Herz und Seele übernimmt künftig die Regie im „WunnersWat“. Neben klassischen Gerichten steht dann viel Mediterranes auf der Speisekarte.

Küchenchef Gera Galwas (hinten), Serviceleiter Vasili Porikis (links) und Inhaber Marinos Ioannidis in den neuen Räumen ihres Restaurants. - Anja Hanneforth
Neues Restaurant

Eröffnung steht bevor: Neue Tapas-Bar im Kreis Gütersloh hat erstaunlichen Namen

Später als erhofft eröffnen Marinos Ioannidis und sein Team in Kürze ihr neues Restaurant im Alten Bahnhof. Das bietet eine Reihe witziger Details.

Das sind die neuen Pläne

Bekanntes Hotel im Kreis Gütersloh verkauft - das Ende eines Traditionsbetriebs

Erst wurde das Restaurant im Herbst geschlossen, nun ist auch der Hotelbetrieb Geschichte. Die Immobilie ist verkauft. Was hat die neue Eigentümerin vor?

Von 11.30 bis 14 Uhr gibt es im "La Cantina" im Kreis Gütersloh Geschnetzeltes, Nudeln, Frikadellen, Jägerschnitzel oder ein Sauerkrautgericht. - Symbolfoto/Pixabay
Mittagstisch

Neues Restaurant im Kreis Gütersloh bietet schnelles und günstiges Mittagessen

Im „La Cantina“ im Gewerbegebiet in Rheda-Wiedenbrück gibt es jeden Tag zwei Gerichte im Wechsel. Die Betreiberin ist keine Unbekannte.

Vorne: Tien Nguyen (l.) und Reinhold Frie. Im Hintergrund (v. l.): Heinrich Bertling, Andreas Meschede, Josef Uphoff, Landrat Sven-Georg Adenauer, Nikola Weber und Antonia Reger. - Klosterpforte
Müllvermeidung

Weltpremiere in OWL: Neues Produkt soll Restaurants und Imbissen helfen

Bis zu 500 Einwegverpackungen lassen sich mit der „Boxx Cuisine“ einsparen. An der Entwicklung ist auch Reinhard Frie vom Hotel Klosterpforte beteiligt.

Zum elften Mal erhält das Hotel Reuter die besondere Auszeichnung. - picture allianca/dpa
Gastronomie

Restaurant im Kreis Gütersloh zum elften Mal mit Michelin-Stern ausgezeichnet

Rheda-Wiedenbrück bleibt auch 2023 die einzige Stadt im Kreis Gütersloh mit einer Sterneküche. Wie das Team des Restaurants die besondere Auszeichnung feiert.

Klaus Ventur (53), selbst eingefleischter Motorradfahrer, beköstigt die Biker am Grillwagen. Besonders gefragt: seine Manta-Platte. - Christian Bröder
Biker-Treff

Kult-Event im Kreis Gütersloh: Imbiss an bekanntem Restaurant ab sofort geöffnet

Die Saison für den größten regelmäßigen Motorradtreff in Ostwestfalen-Lippe ist gestartet. Der Außenbereich des "Restaurants Brocker Mühle" ist geöffnet.

Adil Unland ist der Küchenchef im Restaurant Rincklake in der Hotel Residence Klosterpforte im Kreis Gütersloh. Im Hotelbetrieb ist er bereits bekannt. - Hotel Residence Klosterpforte
Klosterpforte Marienfeld

Ehemaliges Sterne-Restaurant öffnet in Hotel im Kreis Gütersloh

Passend zum 70. Geburtstag der Hotel Residence Klosterpforte im Kreis Gütersloh kann im Rincklake nach neun Jahren wieder gespeist werden.

Frozen-Yoghurt-Laden dicht

In Gütersloh eröffnet bald ein neues Restaurant

Zwei Jahre nach der Eröffnung schließt Daniyom Dawit seine Eis-Gastronomie in der Gütersloher Innenstadt. Die Nachmieter für das Lokal sind keine Unbekannten.

Eigentlich sollte mit dem Umbau des Grill-House Alex in Halle im Kreis Gütersloh bereits in diesem Jahr begonnen werden. Daraus aber wird vermutlich nichts. - Uwe Pollmeier
Gastronomie-News

Umbau von Restaurant im Kreis Gütersloh verzögert sich: Was steckt dahinter?

Die Politik hat längst grünes Licht für die Pläne des "Grill House" in Halle im Kreis Gütersloh gegeben. Doch der ambitionierte Ausbau muss noch Hürden nehmen.

Auch Gütersloher Gastronomen berichten, dass Kinder teilweise Essen durch die Gegend schmeißen oder Wände beschmieren. Einige wollen öffentlich auch nicht über das Thema sprechen – auch Angst vor einem Shitstorm. - picture alliance / Westend61
Gastronomie

"Kinder dürfen machen, was sie wollen": Kinderverbot auch in Restaurants in Gütersloh?

Gütersloher Gastronomen können die Entscheidung von Kollegen verstehen, nur erwachsene Gäste in Restaurants zu bewirten. Würden sie ein Verbot aussprechen?

Auf dem Weg von Bielefeld nach Schloß Holte-Stukenbrock wird ein schwerbehinderter junger Mann in der Sennebahn kontrolliert. Die Situation läuft aus dem Ruder. - Sabine Kubendorff
Vorfall in der Sennebahn

Fahrscheinkontrolle eines Epileptikers im Kreis Gütersloh hat fatale Folgen

Der junge Mann durchlebt zu Hause mehrere Anfälle. Er hat unwissentlich einen Fehler begangen. Die Nordwestbahn gesteht ein Fehlverhalten des Mitarbeiters ein.

Die Spuren des Einbruchsversuch: Die Glaselemente der Eingangstür sind eingeschlagen. In das ehemalige Restaurant "Fachwerk" am Postdamm in Gütersloh ist am späten Montagabend eingebrochen worden. Am Tatort wurden Blutspuren des mutmaßlichen Täters gefunden. - Andreas Frücht
Ehemalige Gaststätte

Update: Einbruch im früheren Fachwerk in Gütersloh - Polizei ermittelt Tatverdächtigen

Der Mann soll Montagnacht versucht haben, in das leer stehende ehemalige Restaurant einzubrechen. Die Spur der Ermittler führte nun zu einem 39-Jährigen.

Schon länger hatte Frank Otte nach einer passenden Location Ausschau gehalten. In der Försterei hat der Unternehmer sie gefunden. - Tasja Klusmeyer
Gastronomie

Unternehmer aus dem Kreis Gütersloh eröffnet weiteres Restaurant an Top-Adresse

Der Versmolder Betrieb "Nova Events" von Frank Otte ist stetig gewachsen - das hat Auswirkungen auf den Hauptsitz. Erstmal  steht ein neues Gastro-Projekt an.

Margret Wittop-Gohres (l.) und Tochter Svenja Gohres sind mit ihrem Blumengeschäft und fünf Mitarbeitern in den Ortskern von Herzebrock gezogen. - Markus Voss
Blumenhandel

Bekanntes Traditionsgeschäft aus dem Kreis Gütersloh zieht nach 40 Jahren um

Das Blumengeschäft Wittop-Gohres hat einen neuen Standort in Herzebrock-Clarholz gefunden. Und den kennt tatsächlich jeder im Ort.

Vor einem Jahr eröffneten die Goodbye-Deutschland-Auswanderer Sven und Sebi Florijan ihr Restaurant "Bon Sol" - voller Tatendrang und Ideen. Das Sturmtief auf Mallorca hat sie jetzt etwas ausgebremst. - Sven Florijan
Goodbye Deutschland

Sturmtief auf Mallorca: TV-Auswanderer aus Kreis Gütersloh in Sorge um Restaurant

Ihren Winterurlaub verbrachten Sven und Sebi Florijan in Versmolds Nachbarschaft - Kraft tanken für die zweite Saiso. Nun gibt es einen Rückschlag.

Die Arbeiten an der Wilhelmstraße in Verl sollen rund zwei Wochen andauern. - Roland Thöring
Bauarbeiten

Straße in Verler Innenstadt ab Montag gesperrt

Reparaturarbeiten an der Fernwärmeleitung sorgen für eine Teilsperrung.

Gaetona Schifano (Mitte) übernimmt die Küche samt Bewirtung beim Golfclub Marienfeld im Kreis Gütersloh. Mit Koch Oliver Haese (33, l.) und Servicekraft Silvio Sammartano (46) will er bei den Gästen punkten. - Robert Becker
Nach langer Pause

Im Kreis Gütersloh bekannter Gastronom bietet sizilianische Pizza in Marienfeld an

Gaetona Schifano hat das Lokal „Loch 19“ am Marienfelder Golfplatz übernommen. Der Italiener plant eine mediterrane Küche und selbst kreiertes Eis.

Wünscht sich neuen Schwung fürs Stadtmarketing: Gabriele Conert beim Boulespiel während des „Gütersloher Frühlings“ mit GTM-Geschäftsführer Jan-Erik Weinekötter. Archivfoto: Jens Dünhölter - Jens Dünhölter
"Tweed Run interessiert keinen"

Nach Kündigung vom Chef des Gütersloher Stadtmarketings fallen klare Worte

Mit Bedauern hat die Politik auf die Kündigung von GTM-Geschäftsführer Jan-Erik Weinekötter reagiert. Beiratsmitglieder erkennen darin aber auch eine Chance.

Der neue Pächter des Lokals im Kreis Gütersloh kündigt vor allem viele Fleischgerichte frisch vom Grill an - aber auch Schafskäse, Salate und Gemüsevariationen soll es geben. - Symbolfoto/picture alliance
Neuer Name, neue Speisekarte

Restaurant im Kreis Gütersloh öffnet nach monatelanger Schließung wieder

Seit Sommer sind die Türen des Lokals geschlossen. Dahinter wird aber Start der Gastronomie vorbereitet. Ein erfahrener Koch setzt auf ein neues Konzept.

Karl-Heinz Tietze stellt die App Meet5 vor. Er organisiert Treffen im Kreis Gütersloh. - Andreas Frücht
Neuer Freundeskreis

Neuer Trend im Kreis Gütersloh: Kennenlern-App für Sport, Freizeit und Co.

Meet5 will neue Cliquen schaffen und richtet sich dabei an die Zielgruppe ab 40 Jahren. Karl-Heinz Titze organisiert Treffen im Kreis Gütersloh. So klappt es.

Zwei Jahre stand das "Bistro Kabinett" leer. Nun will ein neuer Betreiber das Restaurant übernehmen und hat Pläne. - Sigurd Gringel
Gastronomie

Bistro im Kreis Gütersloh öffnet nach zwei Jahren Stillstand wieder

Ein neuer Betreiber übernimmt das "Bistro Kabinett" in Schloß Holte-Stukenbrock. Ali-Reza Brojerdi betreibt bereits zwei weitere Restaurants.

Die Gütersloherin Susanne Zimmermann (l.) hat das rote Herz am Dienstagmorgen im Stadtpark gefunden und in die Lokalredaktion zu NW-Redakteurin Lena Vanessa Niewald gebracht. - Max Maschmann
Valentinstag

Update: Ungewöhnliche Such-Aktion in Gütersloh beendet - Herz im Stadtpark gefunden

Zum Valentinstag 2023 startet die NW Gütersloh eine besondere Gewinn-Aktion: Wir haben ein rotes Herz im Stadtpark versteckt. Die Finderin steht jetzt fest.