Teaser Bild

Feuerwehr Gütersloh

Die Gütersloher Feuerwehr besteht aus der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr. Aktuell hat die Berufsfeuerwehr Gütersloh 98 Mitarbeitende. Für die Freiwillige Feuerwehr sind rund 250 Rettungskräfte aktiv, die sich in fünf Löschzüge mit Einsatzabteilungen in Avenwedde, Friedrichsdorf, Gütersloh, Isselhorst und Spexard gliedern.

Auf der Kreuzung kam es zur heftigen Kollision der Fahrzeuge. Der Suzuki wurde durch die Wucht des Aufpralls mehrere Meter weit geschleudert. - Thorsten Heß
Straßensperrung

Schwerer Unfall im Kreis Gütersloh - Feuerwehr rettet Frau aus Fahrzeugwrack

Eine Autofahrerin übersieht an einer Kreuzung in Langenberg im Kreis Gütersloh einen Lkw, es kommt zu einer heftigen Kollision. Die Frau wird schwerstverletzt.

An der Straße Auf der Hucht in Gütersloh-Pavenstädt kam es am Donnerstagnachmittag zu einem SEK-Einsatz.
Großeinsatz

Mann verbarrikadiert sich in Gütersloher Wohnhaus - SEK löst die Situation auf

Ein Mann verbarrikadierte sich in einem Dreifamilienhaus in Pavenstädt. Mittlerweile wurde er festgenommen. Die Straße ist wieder freigegeben.

Die Feuerwehr sicherte die Gefahrenstelle im Gütersloher Stadtpark mit Flatterband ab. - Ludger Osterkamp
Feuerwehr im Einsatz

Baum kracht auf Gehweg im Gütersloher Stadtpark - Wohnhaus teilweise beschädigt

Der Vorfall ereignet sich ein paar Tage, bevor die 80 Jahre alte Buche ohnehin gefällt worden wäre. Personen kommen nicht zu Schaden.

Am Grenzweg in Gütersloh sind zahlreiche Keller vollgelaufen. Teile der Straße sind mittlerweile gesperrt. Die Feuerwehr bittet um Geduld und Verständnis, dass es zu Wartezeiten kommt. - Christian Bröder
Keller vollgelaufen

Starkregen im Kreis Gütersloh: Feuerwehr stundenlang im Dauereinsatz - Chef bittet um Geduld

Vor allem Gütersloh, Verl und Herzebrock-Clarholz hat es besonders getroffen. Zahlreiche Anwohner stehen vor ihren Häusern und warten auf Hilfe.

Bürgermeister Norbert Morkes wurde von der FDP in Gütersloh kritisiert. - Jens Dünhölter
Hätte er warnen müssen?

Kritik an Morkes nach Unwetter in Gütersloh: „Bürgermeister wird nicht aus Bett geholt“

Die FDP kritisierte Bürgermeister Norbert Morkes, weil er bei einem heftigen Starkregen nicht reagierte. Im Rathaus gab es nun einen Austausch.

Der elf Jahre alte Deutsch Drahthaar-Rüde "Knut" ist seit Februar im Tierheim Gütersloh untergebracht, weil sich sein früheres Herrchen wegen Totschlags vor Gericht verantworten muss. - Andreas Frücht
Trauriges Schicksal

Tödlicher Streit: Hund „Knut“ wartet seit der Tat im Gütersloher Tierheim

Sein Herrchen soll in Gütersloh im Februar einen Mann getötet haben und sitzt seitdem im Gefängnis. Was mit Hund "Knut" nach dem Verbrechen passiert ist.

Die Unterführung an der Osnabrücker Landstraße in Gütersloh steht aktuell unter Wasser und ist gesperrt. - Lena Vanessa Bleck
Warnung

Unwetter in Gütersloh: Feuerwehr im Dauer-Einsatz – Straße nach Überschwemmung frei

Mehr als hundert Mal muss die Feuerwehr im Kreis Gütersloh wegen vollgelaufener Keller ausrücken. Auch am Montag stehen noch Wiesen und Straßen unter Wasser.

Häufiges Bild: Seit 2016 hat es nach Firmenangaben sechs Mal auf dem Gelände gebrannt. Eine automatische Anlage breitet dann einen Schaumteppich aus. - Andreas Eickhoff
Spezielle Gründe

Warum Gütersloher Entsorger nicht auf Löschschaum mit Schadstoffen verzichten kann

Während die Gütersloher Feuerwehr PFAS-haltigen Löschschaum schon lange nicht mehr nutzt, kommt er beim Unternehmen Zimmermann noch immer zum Einsatz.

Fünf Monate nach dem Großbrand, der am Bosfelder Weg/Georg-Nolte-Weg einen Industriekomplex zerstört hat, zeigt sich dort noch immer ein Bild der Verwüstung. - Marion Pokorra-Brockschmidt
Bild der Verwüstung

Es riecht noch nach Rauch: Was passiert mit Areal nach Großbrand im Kreis Gütersloh?

Fünf Monate nachdem der Industriekomplex nahe des Bosfelder Weges abgebrannt ist, gibt es noch immer viele offene Fragen.

Im Elternhaus von Marion S. könnte sich ein Kapitalverbrechen ereignet haben. - Wolfgang Wotke
Seit 3 Tagen: Suche geht weiter

Vermisst: Nachbarn hoffen, Marion S. aus Kreis Gütersloh wiederzusehen

Bereits seit drei Tagen wird die 68-jährige Marion S. aus Steinhagen vermisst. Nun erzählen die Nachbarn.

Seit dem 1. April steht die Betriebswohnung im Feuerwehrhaus Verl leer. Die Kameraden haben bei der Stadt angefragt, ob hier ein Fitnessstudio eingerichtet werden kann. - Roland Thöring
Neuer Fitnessraum

Sporthochschule Köln begleitet neues Fitnessprogramm für Feuerwehr im Kreis Gütersloh

Die Kameraden wünschen sich einen Fitnessraum. Damit der Sport zielführend ist, unterstützen Wissenschaftler das Projekt.

Rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren mit dem Großbrand am 13. August 2022 in der Astridstraße beschäftigt. - Thorsten Heß
Mit Video und Fotos

Verheerender Großbrand: Dieser Gütersloher verlor sein Zuhause durch das Feuer

Bei einem Großbrand hat der Gütersloher Roland Stiens sein Fachwerkhaus verloren. Fast ein Jahr danach ist der 61-Jährige mit dem Wiederaufbau beschäftigt.

Jürgen und Silke Steinhanses beim Kaffeetrinken in der Sitzecke ihres Reisebus-Wohnmobiles. Im Hintergrund die Küche, das Bad und die Leiter zur Dachterasse. - Jonas Damme
Mit vielen Fotos

Mann aus Kreis Gütersloh baut 18-Tonner-Bus in 2.000 Stunden zum Reisetraum um

Hörstes Ex-Feuerwehr-Chef hat das ultimative Wohnmobil gebaut. Von der Roller-Garage bis zur Dachterasse hat es alles, was das Camper-Herz begehrt.

Der erste Teil des Gebäudes ist im März abgerissen worden. - Sigurd Gringel
Grundstücke verkauft

Abriss hat begonnen: Ehemaliges Wohnhaus im Kreis Gütersloh weicht Gewerbepark

Alle Grundstücke für den geplanten "Gewerbepark Senne" in Schloß Holte-Stukenbrock sind nun verkauft. Die Erschließungsarbeiten beginnen Ende Juli.

In Harsewinkel hat es eine schwere Kollision zweier Autos gegeben. Die Haller Straße musste für die Dauer der Einsatzarbeiten gesperrt werden. - Thorsten Heß
Verkehrsunfall

Zwei Autos im Kreis Gütersloh kollidiert - drei Personen verletzt

Im Kreuzungsbereich der Haller Straße in Harsewinkel stießen die beiden Pkw zusammen. Die Straße war für die Dauer des Einsatzes gesperrt.

Ein Notarzt konnte nur noch den Tod der 23-Jährigen aus dem Kreis Gütersloh feststellen. Jetzt steht die Todesursache fest. - Symbolfoto/picture alliance
Verbrechen

Update: Tote Frau aus Kreis Gütersloh gefunden - Tatverdächtiger wählt Notruf selbst

Jetzt steht fest, wie die 23-Jährige aus Rheda-Wiedenbrück ihre tödlichen Verletzungen erlitt. Ein Tatverdächtiger sitzt aktuell in Untersuchungshaft.

Der Feuerwehrmann wurde in ein Krankenhaus nach Gütersloh gebracht. - Symbolfoto/Imago
Notfall

Junger Feuerwehrmann kollabiert nach Einsatz im Kreis Gütersloh

Der sportliche Retter Anfang 20 bricht nach einem Einsatz unter Atemschutz plötzlich zusammen. Er muss sogar ins Krankenhaus.

Die Hans-Böckler-Straße in Gütersloh war am Montagmorgen wegen eines Feuerwehreinsatzes kurz gesperrt. Mittlerweile sind die Fahrbahnen in beide Richtungen wieder frei. - Symbolfoto/Pixabay
Feuerwehreinsatz

Plötzlicher Gas-Verdacht in Gütersloh – Straße kurzzeitig gesperrt

Weil am ehemaligen Campina-Gelände in Gütersloh angeblicher Gasgeruch aufkommt, rückt die Feuerwehr aus. Die Einsatzkräfte geben allerdings schnell Entwarnung.

Der Dachstuhl dieses Hauses in Rheda-Wiedenbrück brannte lichterloh. - Thorsten Heß
Feuerwehreinsatz

Brand in Wohnung im Kreis Gütersloh - Gehörlose wird von ihren bellenden Hunden gerettet

Eine gehörlose Frau bekam im Schlaf weder vom Feuer, noch vom vehementen Bellen ihrer Hunde etwas mit. Nachbarn aber wurden auf die Tiere aufmerksam.

Blumen und Kerzen stehen an dem Absperrgitter in der Straße in Sankt Augustin, wo am Sonntag zwei Feuerwehrleute beim Brand in einem Motorradgeschäft starben. - Symbolfoto/ dpa
Tiefe Trauer

Feuerwehr im Kreis Gütersloh reagiert auf Tod von Kameraden in Sankt Augustin

Nach dem Brand in St. Augustin mit zwei toten Rettern, trauern auch die Feuerwehrleute im Kreis Gütersloh. Ihre Fahrzeuge tragen zwei Wochen lang Trauerflor.

Alleine konnten sich die Tiere nicht aus dem Becken retten. - Privat
Unglück

Ungewöhnlicher Rettungseinsatz im Kreis Gütersloh: Enten-Familie plötzlich in Not

Die Entenmutter und ihre zehn Küken waren ins Regenrückhaltebecken im Neubaugebiet Gartnischkamp gefallen.

Eine Kornnatter ist in der Nacht in einem Schlafzimmer in Gütersloh gefunden worden. - Symbolbild: Pixabay
Kurioser Einsatz

Update: Gütersloherin geschockt - Schlange kriecht ihr nachts plötzlich über die Hand

Die ausgebüxte Kornnatter „Pjotrek“ sorgt für einen Schreck im Schlafzimmer. Als eine Frau spätabends ins Bett geht, trifft sie auf das 1,50 Meter lange Reptil.

Der Kreuzungsbereich in Harsewinkel blieb während der Unfallaufnahme gesperrt. - Thorsten Heß
Rettungsdienst im Einsatz

Autos kollidieren auf Kreuzungen im Kreis Gütersloh: Fahrer in Fahrzeug eingeschlossen

Im Kreis Gütersloh kam es am Dienstag gleich zu zwei Unfällen auf Kreuzungen. Mehrere Menschen werden dabei verletzt.

Ein Feuerwehrmann löscht Waldbrand. Im Kreis Gütersloh warnen die Experten angesichts der hohen Temperaturen und anhaltender Trockenheit vor einer erhöhten Gefahr. - Julian Stratenschulte
Feuerwehr in Sorge

Waldbrand-Gefahr im Kreis Gütersloh steigt: Fehlverhalten kann jetzt teuer werden

Durch den Klimawandel hat im Kreis Gütersloh auch die Anzahl an Flächenbränden auf Wiesen, Äckern und im Wald zugelegt. Die Feuerwehr ist vorbereitet.

Das neue geländegängige Tanklöschfahrzeug 2000 kam jetzt im Teutoburger Wald in Steinhagen im Kreis Gütersloh zum Einsatz. - Feuerwehr Steinhagen
20 Liter Löschwasser

Brand im Teutoburger Wald im Kreis Gütersloh

Steinhagen. Wenn es im Wald brennt, wird es für die Einsatzkräfte richtig kompliziert. Das hat sich einmal mehr am Dienstagmittag erwiesen, als die Freiwillige Feuerwehr zu einem Brand im Teutoburger Wald gerufen wurde. Gegen 13.21 Uhr war eine Rauchentwicklung aus dem Unterholz des Kammwegs im Bereich Am Petersberg gemeldet worden...