Teaser Bild

Wertstoffhof Bielefeld

Insgesamt gibt es drei Wertstoffhöfe in Bielefeld (Herforder Str. 220, Fabrikstr. 32, Engersche Str. 245). Hier können die Bielefelder all den Müll entsorgen, der in ihrem privaten Haushalt angefallen ist, aber entweder nicht in die eigenen Mülltonnen passt, oder dort nicht entsorgt werden darf. Hierzu gehört unter anderem: Metall- und Elektroschrott, Altöl und Treibstoff, Energiesparlampen, Papier und Pappe, Altglas, brauchbare Altkleider und Schuhe, Trockenbatterien, Sperrmüll und Holzabfälle.

Vor dem Wertstoffhof Mitte stauen sich die Autos manchmal bis zur Herforder Straße. „Service-Stopps“ sorgen nun für zusätzlichen Ärger. - Andreas Zobe
Recycling in Bielefeld

Immer längere Wartezeiten: „Service Stopps“ nach Unfall in Bielefelder Wertstoffhof

Wer mit einem Kofferraum voll Müll zu einer städtischen Entsorgungsstelle fährt, muss oft Geduld mitbringen. Jetzt gibt es einen weiteren Grund fürs Warten.

Manche Gewerbetreibende nutzen die Abfallanlieferung am Wertstoffhof – wie hier an der Herforder Straße – für Privatleute (Archivfoto). - Andreas Zobe
Wertstoffhof

Polizei-Razzia in Bielefeld deckt Schwindler bei Abfallentsorgung auf

Eine plötzliche Kontrolle beim Umweltbetrieb sorgt für hektische Reaktionen. Die Polizei und der Zoll stellen zahlreiche Verstöße fest.

Der Wertstoffhof Nord an der Engerschen Straße im Bielefelder Stadtteil Schildesche: Bei einem Unfall ist eine Frau schwer am Kopf verletzt worden. - Sarah Jonek
Auf dem Wertstoffhof

Schaufel trifft Kopf einer Kundin: Radladerfahrer übersieht Frau in Bielefeld

In Schildesche soll der Fahrer der Baumaschine eine Kundin schwer verletzt haben. Die Polizei ermittelt.

Zahlreiche Mülltonnen blieben in Bielefeld infolge des Streiks stehen. - Alex Lehn
Müll-Streik

Ausgefallene Müllabfuhr in Bielefeld wird nicht nachgeholt: So werden Sie Ihren Abfall los

Die Folgen des Verdi-Streiks sind für viele spürbar. Großes Thema ist die Abfallentsorgung. Die Tonnen-Leerung wird nicht nachgeholt. Aber es gibt Lösungen.

Der Wertstoffhof an der Eckendorfer Straße wird heute und morgen bestreikt. - Paul Brinkmann
Schwierige Tarifverhandlungen

1.000 Mitarbeiter streiken beim Bielefelder Umweltbetrieb – das sind die Folgen

Aufgrund der bislang erfolglosen Tarifverhandlungen hat Verdi in Bielefeld zur Arbeitsniederlegung aufgerufen – mit spürbaren Auswirkungen schon am Freitag.

Die Kronkorken werden an Recyclinghöfe abgegeben und gegen Geld getauscht. - Symbolbild/ pixabay/ Hans
Hunderte Kilogramm Kronkorken

Warum eine Bielefelderin Millionen Kronkorken sammelt

Eine Jöllenbeckerin sammelt für Schulkinder und Bauern in Madagaskar.Mit der aktuellen Spende kann das Schuljahr von fünf Kindern finanziert werden.

Das historische Bauernhofensemble auf dem Wertstoffhof Nord in Schildesche soll erhalten bleiben. Für eine echte, zukunftsfähige Erweiterung fehlt hier jedoch der Platz. - Sarah Jonek
Überlastete Abfallentsorgung

Standortsuche gescheitert: Bielefelder Wertstoffhof bekommt „Hoch-Tief-System“

Der überlastete Wertstoffhof an der Engerschen Straße soll im „Hoch-Tief-System“ umgebaut werden. Fit für die Zukunft wird er damit aber trotzdem nicht.

Thomas Böckmann vom Bielefelder Umweltbetrieb zeigt, in welchem Container die Datenträger sicher entsorgt werden. - Andreas Zobe
Datenschutz

Bielefelder können jetzt Laptop und Handy sicher entsorgen – Das sind die neuen Möglichkeiten

Der Umweltbetrieb macht drei neue Angebote. Unter anderem gibt es jetzt eine zertifizierte Annahmestelle für Datenträger. Fette und Öle werden neu verwertet.

Das neue Verwaltungshaus B am Umweltbetrieb ist schon bezogen, die Freifläche zwischen ihm, dem roten Haus A (links) und dem Altbau (rechts) soll begrünt werden. - Mike-Dennis Mueller / www.mdm.photo
Bielefeld

Zu eng: Stadt Bielefeld sucht neuen Standort für den Wertstoffhof Nord

Frischer Wind im Umweltbetrieb: Neue Leitung, neues Gebäude und neue große Pläne. Bis es keine Warteschlangen mehr gibt, wird es dauern.

Sebastian Jütte und Rüdiger Herzog vom Umweltbetrieb. - Foto: Andreas Zobe/NW
Reportage

Bielefeld kauft Müllwagen für eine Million Euro

Neben einem Wasserstoff-Fahrzeug, von denen es zur Zeit nur 12 Stück in Deutschland gibt, ist jetzt auch die erste elektrische Kehrmaschine in der Stadt unterwegs.

Die Autos stauen sich vor dem Wertstoffhof Mitte an der Herforder Straße. Die Wartezeiten sind lang. - Andreas Zobe/NW
Bielefeld

Unzumutbar: Bielefelder warten am Wertstoffhof Mitte in langen Schlangen

Der Umweltbetrieb baut neu und schafft Raum für 700 Mitarbeiter an der Eckendorfer Straße. Wertstoffhöfe "platzen aus allen Nähten", müssen aber noch warten.

Thomas und Daniela Bauer in der Kleiderkammer in Quelle. Stapelweise haben die Bielefelder hier ihre Sachen abgegeben – auch außergewöhnliche Jacken sind dabei. - Sarah Jonek
Bielefeld

Bielefelder räumen in der Corona-Krise ihre Schränke aus

In Quelle hat eine neue Kleiderkammer eröffnet – und die Bielefelder bringen kistenweise abgelegte Kleidung. Auch in anderen Läden boomt Second-Hand. Eine kunterbunte Übersicht.

Das Tor der Wertstoffhöfe wie hier an der Herforder Str 220 öffnet sich nur alle 15 Minuten - und das nur für drei oder vier Anlieferer, die einen festen Termin vereinbart hatte. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Bielefelder warten am Wertstoffhof jetzt eine Woche auf Termin

Anmeldung nur über E-Mail oder Bürgerservice möglich. Leere sorgt auch für Irritationen.

Die Stadt bietet Notfalltermine an. - Andreas Zobe
Bielefeld

Wertstoffhöfe bleiben geschlossen - Notfalltermine für dringende Entsorgung

Bielefeld. Die Schließung der Wertstoffhöfe in den Nachbarkommunen mit der Folge des Ausweichens auf die Bielefelder Wertstoffhöfe und die vermehrten Garten- und Aufräumarbeiten Bielefelder haben am Montag zu unhaltbaren Zuständen auf den Wertstoffhöfen geführt. Der Rückstau beim Wertstoffhof Mitte auf die Herforder Straße und die damit verbundene...

Die Wertstoffhöfe in Mitte, Süd und Nord sind zu. - Andreas Zobe
Bielefeld

Wertstoffhof Mitte ist jetzt auch dicht

Am Wertstoffhof hatte sich Montagmorgen gleich wieder eine "Mörderschlange" gebildet, so Andreas Marten, Sprecherin des Umweltbetriebs. Jetzt ist er geschlossen.

An diesem Standort an der Eckendorfer Straße soll die neue Hauptfeuerwehrwache hin. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefeld

Überraschend: Neuer Standort für Bielefelder Hauptfeuerwache gefunden

Satte 100 Millionen Euro soll der Neubau kosten - die große Frage ist, wie das finanziert werden soll.

Wenn metall auf Metall trifft, kracht es auf dem Betriebsgelände laut. Die Anwohner sind davon genervt und klagen. - Symbolfoto: Pixabay Creative Commons
Bielefeld

Anlieger klagen gegen Lärm einer Bielefelder Recycling-Firma

Wenn der Bagger auf dem Gelände des Recyclingunternehmens Metall fallen lässt, kracht es gehörig. Zwei Anlieger klagen jetzt dagegen, dass dies außerhalb der genehmigten Zeiten passiert.